1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pflanz im Überfluss 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von karana, 1 Dezember 2010.

  1. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Frohe Weihnachten Euch allen :xmastree: Hab Nachtdienst :eek:
    Also , für einen kleinen Stinker:Tanz: kannst du gerne folgendes haben:
    Exotensamen: Bananen (Helen´s, Mannii), Palmen (Cycas siamensis,washingtonia robusta,trachycarpus wagnerianus, ravenala madagaskar), Seidenbaum, blauen Hibiskus, Rizinus
    Gemüsesamen: Reise, Wildtomaten, frühe Sorte,Brezelbohnen,Kugelzucchini,schwarzer Paprika

    Und in ca. 6 Wochen wir mein Tomatensamenladen um ca. 10 weitere Sorten erweitert,...juhu
    liebe Grüße, Zoi
     
  2. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Oh, da liest sich einiges spannend, zoi!
    Grade die Banane und der Cycas-Samen lesen sich gleich delikat! Könnt mir vorstellen, dass die zwar schwer zu ziehen sind, aber ich bin da meist zu neugierig um die Finger davon zu lassen... :D

    Mal sehen... jetzt ist es ja wieder gehörig kalt geworden. Ich hätte gerne einige Tage mit gesicherten fünf Grad, auch nachts sollte es nicht in die Nähe des Gefrierpunkts gehen... schließlich wünsch ich euch gesunde Stecklinge und Knollen. :)
    BTW: Dank für die ersten Adressen! :wave:
     
  3. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Einen Versuch ist jeder Samen wert ;)
    Ich würd auch sagen wir warten noch ein bisschen mit dem Tausch, damit keiner frieren muß..
    Und wenns wieder wärmer ist erspart man sich auch die Wärmematte für Gewächshaus...meine Exotenminis und Samen in der Erde stehen da über den Winter drauf nämlich drauf, damit sie keine kalten Füße kriegen :D
     
  4. Andrea1981

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Falls noch möglich und noch was übrig ist *:)*, würde ich mich sehr über eine Efeutute, Tradeskantien und Mirabilis jalapa freuen.

    Per Post wäre toll.

    Danke, Andrea :wave:
     
  5. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    @Zoi

    Sag sind die Palmen winterhart also kann man sie draußen überwintern? Oder sind es eher Topflebende die man im Keller stellt? Wäre sehr interessiert daran und ich hätte gerne Seidenblumen wenn du welche hast?


    Wir haben Ringelblumen, Sonnenhut (Lila, Gelb), Malven aller art, Türkische Nelken, Stockrose (weiss), volle und weisse Hibiskus die großen Blüten), uvm.!!! lg
     
  6. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo LittleLaura!
    Also von den genannten Palmensamen sind nur die Washingtonia robusta und die Trachycarpus winterhart, wobei diese Bezeichnung relativ ist, da sie erst mit zunehmenden Alter winterhart werden, und das auch nur für höchstens 10 Grad, was momentan leider allzu oft der Fall ist.:drehauge:
    Ich habe Samen vom Seidenbaum, nicht von Seidenblumenen, dieser ist in unserer Klimazone auch im Topf zu halten..
    Schick mir einfach eine PN :wave:wenn du welche möchtest, und, ich würd mich auch über ein paar von deinen genannten Sorten freuen


    Ich werden im Frühling, wenn der Garten humosiert ist, mit den Bepflanzen meines Gartens anfangen. Ich habe vor, einen mediterranen Gartenteil zu gestalten. Anfangen werde ich mit Musa Basjoo (ca. bis -17°), Bayernfeige, Trachycarpus fortunei, Passiflora cerulea...(alle mit Winterschutz) und Vanille Kaki, Paw Paw

    Schönen Abend noch..
     
  7. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Oh, da hör ich spannende Dinge... :D
    Immer wenn ich von Palmenüberwinterungen höre, hätte ich Lust es auszuprobieren... Ich hatte dereinst 2 Trachys, Eigenaussaat. Der eine keimte zwar, überlebte meine Pflege dann aber nicht. Nummer zwei erwies sich als Wachstumspionier! Nicht nur überholte er Nummer eins um mehr als das Doppelte (bei gleichem Keimdatum), sondern er wucherte auch binnen weniger Wochen unten aus dem Topfloch. Und zwar so gründlich, dass ich den Topf nicht mehr ins Winterquartier räumen konnte. Gottlob stand er nahe an einer Hauswand, sodass ich ihn da gut schützen konnte bzw er ohnehin durch die warme Mauer eher Chancen hatte...
    Im ersten Jahr baute ich ihm Winterschutz. Bei unter fünfzig cm geht das ja problemlos. :D Im zweiten Jahr mulchte ich gründlich, das genügte auch, weil es kaum wirklich kalt wurde. Im dritten Jahr *schäm* vergaß ich schlicht. Die Palme gedieh dennoch! :eek:
    Ich glaube, ich hätte da mit vollem Glücksgriff wirklich eine famos winterharte Palme gezogen - wenn nicht im Herbst darauf ein Guss Beton von der Mauersanierung gegenüber der Pflanze den Garaus gemacht hätte... *ärger*

    Im Moment steht eine Zweimonats-Robusta bei mir. Ein süßes Miniatürl. Mal sehen, was mir da einfällt... :)

    @ Andrea: Kannst gerne noch auf die Liste! Ich versuche eh nach der Reihe zu versenden / zu vergeben... Efeutute und Tradeskantien gibts sicher - und die Mirabilis-Samen sollte auf jeden Fall auch da sein.

    So. Die Liste:

    Tinaone: Oleander und Engel (besser Post als Abholung)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abholung)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (Post)
    zoi-08: Amorphophallus (Post)
    Andrea1981: Efeutute, Tradeskantien, Mirabilissamen (Post)

    Tinaone + LittleLaura: Ihr beiden seid die erste auf meiner Liste für Engel + Oleander. Euch kann ich schon mal mitteilen: Da WURZELT was! :D Solltet ihr euch überlegen, sie selber abzuholen (= wetterunabhängiger als zu schicken), dann könntet ihr durchaus auch gleich mal... :cool:
    Für alle, die Amorphoknollen und Tradeskantien wollen, da ist eh genug da...

    @ keywest: Verrätst du mir deine Vorlieben?
    Sonst stell ich "praecox" deine Fesnterbänke mit Efeututen, Dieffenbachien und solchem Zeux zu. :D

    Und außerdem: Ein schönes neues (Pflanz)Jahr euch allen! :wave:
     
  8. MamaMia78

    MamaMia78 Gast-Teilnehmer/in

    @karana: Ich nehm auch gern noch zimmerpflanzen! Wenns zuviel zum schicken wird, schick ich dir meinen mann vorbei!
     
  9. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo..
    Wau, schade um die Trachy..:( Also, ich werds mit der Palmenüberwinterung unbedingt versuchen, es gibt da ganz gute Internet Seiten wo man sich was abschauen kann..
    Ich möchte einfach ein bißchen Urlaubsfeeling haben, wenn ich daheim bin, da ich nach dem Hausbau aus finanziellen Gründen in den nächsten Jahren wohl nicht mehr ganz so viel, lange und weit in Urlaub fahren kann wie bisher :cool: Ausserdem bin ich, seit ich auf www.tropenland.at gestoßen bin, ein echter Exotenfan geworden..
    Schönen Tag noch
     
  10. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    zoi, mein Lieblingsforum in Sachen Exoten / Palmen: www.exoten-forum.de
    Da sind echte Cracks am Werken... :) Ich war mal eine Weile Mod dort, aber irgendwie fühlte ich mich stets als ziemlich kleines Licht. :D
    Highlights: Pflanzenbestimmung! Die haben bis jetzt echt alle meine Fragezeichen gelöst. Und Anzucht! Jegliches Zeux, nebst Anzuchttipps und Keimzeitenlisten...

    MamaMia :D Könnt schon sein, dass es da noch ein paar Stöckchen / Steckis gibt. Ich melde mich, wenn ich weiß, was übrig ist - ob dein Mann Arbeit kriegt oder nicht. *fg*
     
  11. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Wow ihr habts viele Stecklinge!!!
    Sollte mal was über sein, würd ich mich gern mal versuchen an solchen Dingen. Hab mir Oleander immer größer gekauft. Jetzt kann ich sie allerdings nicht kühl überwintern (weil das dafür vorgesehene Zimmer ausbaut wird)
    Bin immer auf der Suche nach Gartenpflanzen die eventuell auch Winterfest sind. Würd gern so mein Garterl ein weniger verschönern.
    Porto würd ich natürlich übernehmen, wenn wer Stecklinge hat für mich.

    Mich juckts eh schon so in den Fingern und hoffe auf den Frühling. :D
     
  12. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    @karana: kannst oder darfst auch nicht schlafen?;)
     
  13. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Schade, Mikiundbaby, da ich (noch?) keinen Garten habe, hab ich pures Outdoor-Zeug nicht in Zucht... denn sogar die Mirabilis-Rhizome wollen nicht allzusehr Frost abkriegen. :eek:
     
  14. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    @littleLaura
    Ist das Zimmer oder Freilandhibiskus? Lg,Zoi
     
  15. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    @karana
    ..stimmt, Exoten-forum ist aus absolut spitze!!
    Duuuu, hast du da grüne Tradeskantien? Weil , dann hätt ich auch gern noch nen Ableger davon, die lila farbene hab ich schon..:)
     
  16. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Freiland ;):wave:
     
  17. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @zoi, ich hab verschiedene Tradeskantien:
    Die Zebrina (violett/silbrig gestreift)
    Die Fluminensis bzw albiflora (hellgrün / weiß panaschiert, wüchsig)
    Die dreifarbige Fluminensis mit der violetten Unterseite hab ich leider vorletztes Jahr zu Tode gepflegt...
    Die Pallida (im Sonnenlicht dunkelrot, kenn ich auch unter Setcreasea)
    Die grünen Sorten... da dürfte fluminensis, blossfeldiana oder/und viridis in Frage kommen. Da bin ich nicht so belesen die Unterarten auseinanderzuhalten. Alle sind grün, haben aber unterschiedliche Blattstruktur und Wachstumseigenschaften...
    Sonst hab ich noch den Rhoeo (Trad. sparthacaea), den gibts als Steckling aber leider nicht. :) Der wächst zu langsam und macht offenbar allein keine keimfähigen Samen...
    Und die Outdoor-Schwester (wüchsiger als alle anderen, ein selbst aussäendes vitales Kraut, deren Früchte auch die Ameisen herumtragen), die ist grün, glänzend und blüht blau. Botanischer Name: vielleicht Trad. subaspera, bin mir nicht sicher. Hier hätt ich Samen...

    Aussuchen bitte! :D
     
  18. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:Guten Morgen Karana!

    Wau, ne ganz schöne Sammlung hast du da..
    Bitte einen Ableger von der fluminensis, und Samen vom Outdoor Gewächs, das wär echt super!
    Danke, schönen tag, zoi
     
  19. Lydia30

    Lydia30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Ich finde das ganz toll, dass Du das machst :) Ich würd mich sehr über Oleander, Engelstrompeten und TRADESKANTIEN freuen...Mir wäre es per Post am liebsten (Porto würde ich Dir natürlich aufs Konto überweisen) Adresse schicke ich Dir über PN

    Ganz, ganz liebe Grüße

    Lydia
     
  20. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Auffrischungsliste:

    Tinaone: Oleander und Engel (besser Post als Abholung)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abholung)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (Post)
    zoi-08: Amorphophallus, Trad. fluminensis + Outdoorsamen (Post)
    Andrea1981: Efeutute, Tradeskantien, Mirabilissamen (Post)
    Lydia30: Engel + Oleander + Tradeskantien (Post)

    :) Ich hab heute gehört, es soll wärmer werden.
    Na, das hoff ich doch! Sonst werden die Wurzeln der Engel SO groß, dass wir größere Pakete brauchen. *gg*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden