1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pflanz im Überfluss 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von karana, 1 Dezember 2010.

  1. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Im Frühjahr diesen Jahres habe ich ja herrlich viele Ableger weitergeben können - von den Engelstrompeten allerdings schienen zu wenige da zu sein, ebenso von den Oleandern...
    Ich habe nun meine "Pflänzchen" ins Warme gebracht und auch wieder etliches an Ablegern geschnitten. Diesmal frage ich früh genug, ob jemand sich einen Steckling wurzellos abholen möchte, vielleicht sogar einen geschickt haben mag. Ohne Topf und Wurzeln geht das ja leichter.

    @ Moderatoren: Darf ich mir wieder wünschen, dass der Thread stehenbleiben kann? Ich hatte letzten Frühling wirklich tolle Gelegenheit, liebe Pflanzenmamas kennenzulernen und meine Überschüsse weiterzugeben - und damals wie heute habe ich keinerlei finanzielles Interesse, sodass es in den Kleinanzeigen zu stehen hätte...
    Merci! :love:
     
  2. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    was hast du denn hueer zubieten?? :D ich hab wieder Sukulenten, versuchen werde ich seidenblume, Ringelblume, Malve (Rosa), Stockrose weiss, uvm.... :wave:
     
  3. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe erfolgreich ein paar Hortensienableger (rosa) bewurzeln können.
     
  4. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ LittleLaura: Also wenn die alle was werden, gibts massig Oleander (der weiße halbgefüllte mit Mandelduft) und Engelstrompete (die gelb beginnt, weiß reift und rosa abblüht... Sortenname weiß ich nicht) - von beiden hast du schon, oder? Du kannst natürlich auch wieder welche haben... aber neu sind sie dir halt nicht.
    Sonst werde ich wohl wieder, allerdings erst gegen das Frühjahr, einige Ableger von den Zimmerpflanzen schneiden (Efeutute, Philodendron scandens, Dieffenbachien, Tradeskantien, Grünlilien, Passiflora suberosa (auch Samen, ebenso von Mirabilis jalapa...).
    Brutblätter sowieso... und auch einige Knollen vom Amorphophallus stehen wieder zur Vergabe an.
    Ich denke, ich werde dieses Jahr auch versuchen, mich von meinem winterharten Megakaktus zu trennen (Opuntia macrocentra, ziemlich winterhart). Ich kann ihr nicht den Standort bereiten, den sie sich wünschen würde, um zu gedeihen und zu blühen. Und mich von einem unzufriedenen Kaktus NUR stechen zu lassen ist auch nicht so genial...

    @ LiloundStitch: Sollte es irgendwann mal was werden mit einem eigenen Garten, dann komm ich vielleicht auf dein Hortensienangebot zurück... *notierthab* :)
     
  5. Tinaone

    VIP: :Silber

    liebe karana ich würde mich sehr über stecklinge von oleander und engelstrompete für meinen balkon freuen.

    Lg tina
     
  6. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ Tinaone: Soll ich dir welche schicken, wenn der Frost vorbei ist? Oder magst du vorbeikommen?
    Ich notier dich mal... :)
     
  7. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Dürfte ich mich für die Tradeskantien :love: anmelden? Ob das wohl geht mit dem verschicken?
     
  8. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    Ich würde mich über Oleander und Engelchen und Amorphophallus sehr freuen!!

    Ab nächstem Jahr habe ich nehmlich sooo viel Platz (wir wollen nächstes jahr ins Haus)


    Auch Lilien wären interessant. da kommts dann darauf an welche sorten du ahst. ich habe deine nochimmer an meinem Küchenfenster erhöt gestellt und sie hängen schön herunter. Aber wir kommen natürlich gerne wieder direkt vorbei bei dir. Ist ja nicht so weit. :) wäre dir dann Frühjahr lieber! oder?


    lg
     
  9. Tinaone

    VIP: :Silber

    Danke,warten wir mal ab nach dem Frost.Wegen schicken oder holen.
    lieb das du mir was reservierst.

    Lg Tina
     
  10. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ candypop: Das könnte schon mit der Post auch gehen, da würde ich eben am Anfang der Woche schicken, damit nichts liegenbleibt. Doch warten wir noch ein bisschen zu, es ist wirklich zu kalt momentan...

    Na, dann fang ich doch gleich hier an das zusammenzuschreiben! :love:

    Tinaone: Oleander und Engel (Post oder Abholung)
    candypop: Tradeskantien (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)

    Hey, freut mich, dass dir nun ein Haus "blüht". :D
     
  11. keywest

    keywest Gast-Teilnehmer/in

    Bitte hast du etwas für eine ungeschickte mit einen*Schwarzen Daumen*
    Ich liebe Blumen so sehr und habe auch einen schönen Balkon,aber irgendetwas mache ich falsch.
     
  12. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Hallo,


    Ui - der Oleander und die Engelstrompete klingt so wunderbar... wenn ich mich anmelden darf. Amorphophallus wäre auch toll.

    Habe zwar kein so grünes Händchen aber einen sehr südseitigen Garten wo fast nichts kaputtgeht.

    Abholung oder per Post.

    lg
    Zwergenfee
     
  13. MamaMia78

    MamaMia78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Solltest du dann noch etwas haben, dann würde ich mich über engeltrompeten, oleander, tradeskantien u amorphophallus freuen!
    Wenn möglich mit der post!
    lg mia:)
     
  14. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ui, da gehts zu! :)
    Ich sag gleich dazu, ich kann euch nur beschicken, so lange ich selber habe. :D Stecklinge gibts ja etliche. Aber ob die alle werden, weiß man ja oft erst sehr viel später...
    Ich werd einfach die Liste hier "abarbeiten"... ich hoffe, dass für euch alle genug da ist.
    Darf ich mir auch etwas wünschen? Sagt bitte früh, wenn ihr doch kein Interesse habt, weil euch was dazwischen kam. Dann kann ich dem/der nächsten Freude machen... :wave:


    Tinaone: Oleander und Engel (Post oder Abholung)
    candypop: Tradeskantien (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abh.)
    MamaMia78: Engel, Tradesk., Oleander, Amorpho (Post)

    @ keywest: Was suchst du denn? Indoor? Oder was für draußen?
    Für drinnen kann ich dir die Efeutute empfehlen, auch die Grünlilie ist toll. Die zwei müsstest du mit Vorsatz totgießen, glaub ich. :D Tradeskantien gehen auch, die wachsen sogar im Wasserglas...
    Für draußen, zB auch nett für einen Balkon, da kann ich dir die Mirabilis jalapa empfehlen (goggle mal)... von der hab ich Samen. Die verbuddelst du im März drinnen, damit sie vortreiben können (hell stellen, gießen, mehr nicht) Mit den letzten Frösten im Mai kannst du sie rausbringen... die wachsen brav und grün vor sich hin, werden knapp einen halben Meter groß und fangen dann an in verschiedensten Farben auf EINER PFLANZE zu blühen... ein nettes Spekaktel! Pflegeleichtes Geschöpf, allerdings eher durstig...


    Falls euch das auch bei eurer Auswahl hilft eine Kurzbeschreibung der Pflanzen, um die es hier geht:

    OLEANDER
    weißblühend, alle Teile giftig, könnte ungeschnitten (und ausgepflanzt) baumhoch werden, verträgt Schnitt aber sehr gut. Braucht sommers möglichst viel Sonne, also draußen und vor einer heißen Wand am besten... dafür säuft er wie ein Loch. Hin und wieder Dünger, muss kein spezieller sein. Oleander benötigt eine kalte Überwinterung (4-8 °C), sonst bekommt er Läuse und vergeilt. Er ist also eine typische Kübelpflanze.

    ENGELSTROMPETE
    Da gibts viele Sorten, aber alle, ausnahmslos, sind sehr giftig! Die Engel werden ziemlich groß (2m aufwärts, nur ganz wenige Sorten bleiben kleiner), blühen auch erst ab einer bestimmten Größe, sie brauchen unheimlich viel Wasser und Dünger (Spezialdünger, der möglichst schnell verfügbar ist, moderater Langzeitdünger ist zwecklos). Der Standort sollte eher mildsonnig bis halbschattig sein, sonst können die Wurzeln garnicht das an Feuchte nachbringen, was an Verdunstung durch die Blätter weggeht... Man kann die Engel auspflanzen (da gibts so Lochtöpfe... da hackt man die durchgewachsenen Wurzeln im Herbst ab und stellt das Mutterpflanz in den Keller...), weil dadurch die Wasserversorgung nicht ganz so prekär ist. Trotzdem aber ein Fall für ein aufmerksames Auge... und für mindestens einmal Wasserguss täglich!
    Die Engel blühen (manche Sorten besonders) nicht zur größten Hitzezeit, sondern eher im Frühjahr (wenn nicht geschnitten) oder vor allem im Spätsommer. Dafür explodieren sie dann und machen eine Monsterblüte nach der anderen...
    Ebenso eine Kübelpflanze, die sommers draußen stehen muss, die kalte Überwinterung braucht, allerdings genügt schon eine Absenkung auf +/- zehn Grad. Vor der Überwinterung wird meist geschnitten. (ja, genau daher stammen meine Stecklinge. *g*)

    TRADESKANTIEN
    Pflegeleichte Indoors! Dicht an dicht als Hänger kultivierbar, oder als kriechende Bodenbepflanzung. Sie gedeihen auch bei nicht allzu intensiver Pflege, brauchen selten Dünger, regelmäßig Wasser (wurzeln auch im nackigen Wasserglas und wachsen dort unverdrossen...) - und nach einiger Zeit benötigen sie einen Schnitt, weil sie sonst unansehnlich werden. Jaaaa, genau. Auch hier erkennt man den Ursprung meiner Steckis. :D
    Es gibt verschiedene Arten, mache wuchern, manche wachsen verhaltener, manche blühen auch (kleine dreiflügelige Blüten). Ich habe die weißgrüne Art, die reingrüne mit dem aparten Schimmer - und die Zebrina, eine grünviolette Spielart. Die ist leider ein bissl zickiger..

    Für Freunde der wuchernden Botanik: Ich habe auch Outdoor-Tradeskantien, reingrün, blau blühend. Die schlagen an Wuchskraft alles, was ich drinnen kennengelernt habe. @ keywest: Was für dich? :) Hier hab ich Samen.

    AMORPHOPHALLUS
    Ein schöner Geselle - doch wenn er blüht, stinkt er. :D
    Doch keine Sorge, das tut er erst viel später... als Jungknolle eingepflanzt macht er ein sehr hübsches Blatt mit einer charakteristischen Blattform. Sollte draußen stehen, gut düngen und gießen, auch einen anständig großen Topf nehmen... man glaubt gar nicht, wie groß so eine Knolle / ein Blatt werden kann! :)
    Gegen Herbst vergilbt das Blatt, zieht ein. Erst dann die Knolle ausgraben und ungegossen nicht allzu kalt liegenlassen (ich leg sie immer auf eine Schale und stelle sie zu einer anderen großen Pflanze auf die Erde, zum Stamm dazu...). Das Geheimnis seiner Vermehrung: Die Mamaknolle macht Tochterknollen, jedes Jahr...

    So. Vielleicht hilft euch das, das richtige Zeug zu wählen, das sich bei euch maßgeschneidert wohlfühlen wird. :cool: :wave:
     
  15. MamaMia78

    MamaMia78 Gast-Teilnehmer/in

    Die tradeskantien für draußen würd ich auch gern nehmen! Hört sich gut an!
    Danke für die beschreibungen!
    Ich könnte ev. auch abholen kommen, wenn ich einen wien-tag mach oder meinen mann schicken!
    lg mia
     
  16. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Karana,ich bin so frech und würd mir, wenn es geht ,von den Tradeskantien alle Sorten wünschen(Innen und Draussen):love:
     
  17. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Tinaone: Oleander und Engel (Post oder Abholung)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abh.)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (Post)

    :)
     
  18. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Danke,danke,danke:love::love::love:
     
  19. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ist das eine Amorphophallus konjak Knolle? Wenn ja würd ich auch gerne eine haben falls du noch eine abzugeben hast. :eek:rolleyes: Ich übernehme natürlich die Portokosten.
    Und ich könnte dir auch einige Samen zum Tausch anbieten,(Exoten und Tomaten)..:wave:
     
  20. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    @ zoi-08: Ja, ich denke, Amorpho wird noch da sein... :)
    Du schreibst Tomaten und Exoten... erzähl, das macht mich neugierig! :D
    Ich weiß noch nicht, ob es mir gelingen wird, nächstes Jahr einen Garten bepflanzen zu dürfen, also kann ichs noch ned genau sagen, was Platz hat...


    Tinaone: Oleander und Engel (Post oder Abholung)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abh.)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (Post)
    zoi-08: Amorphophallus (Post)


    Jetzt fällt mir folgendes ein: Von keywest weiß ich noch nicht, ob Post oder Abholung genehm ist. :)
    Und außerdem: Wer sich für Post entschieden hat, dessen Adresse brauch ich, vielleicht auch schon bald. Je nach Wetter könnte ich da ja loslegen - soll heißen, jetzt über die Feiertage lass ich das natürlich, da sind zu viele außer Haus, aber wenns länger mal eine Tauwetterphase gibt, wäre gegen eine Sendung nix einzuwenden...
    Bittedanke. :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden