1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Petra Jens, dreifache Mutter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluegrass, 13 März 2007.

  1. bluegrass

    VIP: :Silber

    ist mit dem Ergebnis der Antihundekotkampangne unzufrieden. Bei einem Lokalaugenschein mir Radioredakteur Paul Passler, dreifacher Vater, am Floridsdorfer Kinzerplatz musste sie feststellen, dass die Wiese noch immer überdüngt ist.
    Obwohl Bürgermeister Häupl, zweifacher Vater, Besserung versprochen hat, bin ich, zweifacher Vater, gestern schon wieder in den Hundedreck gestiegen.:mad:
     
  2. sweety

    sweety Gast

    naja, auch Kinder steigen in den Hundsdreck, am Spielplatz! ( eigentlich ist er mehr hineingefallen :rolleyes: und war von oben bis unten voll) aber ich habe schon enigemale angemerkt das es seit der Kampagne schlimmer geworden ist, so nach dem Motto "und jetzt erst recht" seit der Kampagne liegt bei uns der Hundedreck genau vorm Haustor, schön auf dem Gehsteig ( in die Wiese lass ich meine Kinder sowieso nirgensd mehr steigen, schade eigentlich!) obwohl die Hundewiese genau gegenüber ist!!!!!!!! es wäre nur eine Gasse zu überqueren! :boes:

    Die Hunde können eh nix dafür, das Übel ist am anderen Ende der Leine!
     
  3. Nephele

    Nephele Gast

    Ich habe auch das Gefühl, daß es jetzt noch ärger bei uns ist :(

    LG Manuela
     
  4. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns auch :mad:
     
  5. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    ich finds auch ganz arg

    in wiesen kann man doch eh schon ewig nicht mehr reingehen und mitten am gehweg bin ich erst reingetreten :eek: :mad:
     
  6. sweety

    sweety Gast

    Ich muss bei uns ( wien 22) am gehweg! slalom laufen, das ist lustig mit Kinderwagen in der einen Hand, Kleinkind an der anderen und weiterem Kind das sich am Wagen festhält :mad: täglich ein spießrutenlauf, dabei gäbe es bei uns wirklich genügend möglichkeiten für die Hunde.
     
  7. Spucks

    Spucks Gast

    Das war ja logisch, dass durch sowas nix besser wird - ein sozialer Mensch hebt den Dreck von selber auf, ein Andrer wird auch weiterhin drauf scheißen, auch wenn erlieb darum gebeten wird "Eieiei, mei liebes Herrli, magst nicht das süße braune Gackerl von deinem Wuffi in a Sackerl geben? Hmmmm? Na komm, sei lieb, eieiei."

    Der Standard widmete dem Thema mal eine Kolummne, da stand dass wir Österreicher an Alles ein "erl" dran hängen wenn wirs irgendwie ins Lächerliche ziehen wollen, und dass sie Aktion deswegen auch nur Augenauswischerei und nicht ernst gemeint ist.

    Die sollen endlich mal anfangen Geldstrafen zu verteilen, anders gehts nicht. Und bevor gleich wieder ein Aufschrei kommt von wegen "Alles verbieten" "Seids toleranter" usw.... ich finds sehr bedenklich und erbärmlich für ein angeblich "zivilisiertes" Land, dass Kinder in Wien auf winzigen Spielplätzen spielen müssen, während rießige Wiesenflecken von Hundescheiße übersäät sind.
     
  8. ich hab einen hund, und find die kacka kampange zum gacken. ich wohn im 22. und würd ich mir nich timmer die teifkühlwsackerl mitnehmen - würds auch keine sackerl fürs gackerl geben.....
    was ich auch nicht versteh: wieso gibts nicht hundewiesen? neine ich mein keine 5x5m großen schlammgruben, wo sich nicht mal inrgedein straßenstreuner wohl fühlt - ich mein wiesen!
    wieso gibts keine kinderspielplätze mit angrenzenden hundezonen denn - kaum zu glaubne aber doch es gibt hundebesitzer mit kindern.....
    was mich aber auch nkotzt sind leute die den dreck am straßenrand - odcer noch besser am gehweg liegenlassen - obwohl was machst wenn dein hund mal mehr gackst als das geglaubt hast - diese sackerlautomaten sind ja echt nicht oft zu sehn - und erst recht mülleimer - ich mein soll ich dann ne halbe stund oder länger mit der scheisse rumrennen? wozu wird eigentlich die hundesteuer verwendet?
    und wieso dürfen katzen in jede wiese gacken?

    fragen über fragen :rolleyes:


    ich handhabe es so: auf gewegen, auf wiesen wo kinder spielen, liegewiesen und ergleichen wird weggeräumt. bin ich am mühlwasser, in der lobau und dergleichen bleibts liegen. den dort kannst auch mit der scheisse anderer tiere rechnen.

    lg

    ach noch was: wär das geld für die gackerl ins sackerl kampange nicht besser in sackerlautomaten+mülleimer investiert gewesen :confused: :rolleyes:
     
  9. Aramisl

    Aramisl Gast

    musst eben schauen, wo du hinsteigst.:p
     
  10. @spucks wo sind denn die riesen flächen wo hunde unangeleint rummrennen können :confused: ohne geldstrafe - und ohne das das herrl nachlaufen muß um ev. scheisse aufzusammeln?


    ich find es sollt gebiete geben eben für hunde - wo die scheisse abver von der stadt geräumt wird. mehr sackerlautomaten. und zonen wo hundefreilauf und kinderspielplatz recht nah beinand sind.
     
  11. sweety

    sweety Gast

    @Mary: also alleine 10 GEHminuten von mir entfernt befinden sich 3 riesige Hundeausführplätze, 2 die nicht als solche gekennzeichnet sind aber quasi immer schon als solche zur Verfügung gestellt werden ( deswegen im Sommer auch wöchentlich gemäht werden) und eine gekennzeichnete Hundezone beim Badeteich ( und die ist wirklich groß) abgesehen davon das wir in Lobaunähe sind und rundherum genug Felder.

    Klar, in DZ Nähe wirds wenig Hundefreilaufzonen geben!

    Öhm und die Gacke musst du überall entfernen, auch in den Freilaufzonen! :rolleyes: ich schmeiß ja meinen Müll auch überall in den Mistkübel und nicht nur zb. bei der U - Bahn.
     
  12. Spucks

    Spucks Gast

    Das Herrl müsste die Scheiße wegräumen, aber die Wenigsten tuns, und ich bis jetzt ist deswegen glaub ich noch Keiner gestraft worden, deswegen besteht für diese Leute auch kein Anreiz in Zukunft was dran zu ändern.


    Es gibt Hundezonen, wo Hunde nach Herzenlust scheißen dürfen. Sackerlautomaten find ich sinnlos, da die wohl immer von irgendwelchen besonders Lustigen ausgeräumt werden, da muss man sich eben selber Sackerln mitnehmen, und Mistkübel gibts in Wien meistens eh alle paar Meter. Das mit Hundezone und Spielplatz nebeneinander hab ich mir auch schon öfters gedacht, das wär sicher keine schlechte Idee!
     
  13. Spucks

    Spucks Gast

    Bist dir sicher? Ich glaub dort darf mans liegen lassen, weils da eh Keinen stört, weils ja nur für Hunde ist, und es ja auch kein Müll im richtigen Sinne ist.
     
  14. .klara

    .klara Gast-Teilnehmer/in

    als einfache mutter bin ich in den letzten 10 jahren erinnerte 2 mal in hundegacke gestiegen.

    "es geht auch ohne!"
    :cool:
     
  15. sweety

    sweety Gast

    Nachdem ich schon bei Hundezonen ( diese eingezäunten in der Stadt, wir sind ja am Stadtrand ) die Sackerlautomaten gesehen habe nehme ich es zu 90% an.

    Ich weiß nicht was daran so schwer sein soll :confused: die Gacke wegzuräumen wenn der Hund nicht gerade durchfall hat, ich bin auch mit Hunden aufgewachsen, aber Dreck den diese verursacht haben wegzuräumen war nie Diskussionethema sondern selbstverständlichkeit.
     
  16. sweety

    sweety Gast

    @Mary: weil es mir gerade eingefallen ist, hättest du es lieber so wie in Hamburg? Da muss man ebenfalls Hundesteuer bezahlen, damit man den Hund allerdinsg überhaupt frei laufen lassen dar ( egal welche Größe!) eine Prüfung ablegen, dieses "von der Leine lassen" ist dann auch nicht überall erlaubt! Wird durch Mitarbeiter der Stadt kontrolliert, er keine Prüfung hat und der Hund ist trotzdem ohne Leine - zahlt, wer Prüfung hat und der Hund zb. im Park ohne Leine läuft - zahlt,..............

    aber du hättest dann große Zonen wo dein Hund frei laufen darf ;)
     
  17. jao - das hamburger modell gefällt mir (war erst vor kurzem dort)

    und das mit den freilaufzonen - klar bei uns gibts auch einen park wo "schon immer" die hunde rumlaufen konnten. seits diese "swinvolle" kampnage gibt steht immer weider mal ein kiwara (ähmm pardon ein polizist) am parkrand und verteilt strafen. ist mir allerdings auch schon am mühlwasser passiert. wart drauf das sie auf die idee kommen "lobau"kontrolleure zu angagieren.....

    aber mal ganz ehrlich: di ehundesteuer sollte nicht nur ein lückenfüller sein, sondern zweckgewidmet. und in der hundezonen räum ich sicher nix weg. da liegt soviel kacke - und am geruch erkenn ichs wohl kaum :rolleyes:

    das die sackerlautomaten geleert werden ist problem der stadt. nicht meins. stehn keine sackerl zu verfügung - wieso soll ich dann welche besorgen? ich mein die kosten auch - wenig zwar aber wenn ein hund wie meiner 2mal am tag gackst - und der preis bei 0,25pro sackerl liegt dann macht das rund 180,5 im jahr die ich besser investiern kann, insbeosndere dann wenn ich eh hundesteuer zahl - wozu zahl ich die denn überhaupt?
     
  18. Spucks

    Spucks Gast

    Warum du dir welche besorgen sollst? Weils dein Hund ist und es deine Pflicht ist, den Dreck deines Hundes wegzuräumen, ganz egal ob dir die Stadt oder sonst wer ein Sackerl schenkt oder nicht! Ich lass ja mein Kind auch nicht mitten auf den Gehsteig scheißen weil mir Niemand Windeln schenkt.
    Hundesteuer gehört mMn abgeschafft, wieso man Steuern zahlen soll, dafür dass der Hund lebt, geht mir nicht ein.
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    Diese Rechnung könnte man gleich als Grundlage für den Preis des Strafzettels nehmen. 200 Euro für Nichtwegräumen würde schon etwas bewirken.
    Und erkläre einmal einem Polizisten, der Dich wegen Schnellfahrens abstrafen will, dass Du ja sowieso Kfz-Steuer zahlst. Da bekommst Du gleich noch ein Ticket wegen frecher Antwort.:D
     
  20. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Park ( 11.Bezirk) gibt es einen kleinen eingezäunten Spielplatz, daneben ein Fußballfeld, ein Basketballfeld und eine Hundauslaufzone, nur ein paar Schritte von Spielplatz entfernt ( auch eingezäunt).
    Und was passiert? Die Schxxx Hundebesitzer lassen ihre Hunde durch den ganzen Park ohne Leine und Beißkorb laufen. In den Spielplatz (als er noch nicht eingezäunt war) über die Ballfelder und am anderen Ende wieder rauß - in der Hundezone finden sich selten Hunde. Dafür mußte ja der Spielplatz eingezäunt werden, damit er nicht zugekaxxt ist.
    Wenn du als Mutter dann dein Kind raufnimmst oder auf die andere Seite, wenn ein Hund im vollen Lauf auf dich zukommt, kannst dich auch noch angehn lassen.

    Dort sollten sich mal Zivilpolizisten auf die Lauer legen, da gebe es eine Menge Geld zu verdienen.
    Ich hab nix gegen Hunde, aber wenn mein Kind eingeschrenkt wird (nicht im Park frei laufen, Spielplatz mit Zaun) werd ich echt sauer. Mein Kind hat auch das Recht zu laufen, und am Spielplatz ( der größenmäßig ein Bruchteil der Hundezone ist) ist das leider nicht möglich, auf der Straße ist es zu gefährlich und auf der Parkwiese gehts wegen der Hunde auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden