1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Peter Max

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Birke, 4 Januar 2011.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand mit dieser Firma Erfahrungen? Ich brauche einen Raumteiler zwischen Küche und WZ. Sind díe günstig? Auf der HP steht ja nichts von Preisen.
     
  2. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    hab bisher nur gutes gehört, aber leider selbst noch keine erfahrungen. und preislich ists angeblich nicht teurer als wennst es in einem einrichtungshaus kaufst, aber halt auf deine Maße hin zugeschnitten. wir überlegen auch eine TV-/Wohnwand machen zu lassen. waren aber noch nicht dort.
     
  3. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns vor 3 jahren einen schrank machen lassen. War zwar nicht günstig, aber wir brauchten eine maßanfertigung.
    Am besten du gehtst mal hin und läßt es dir planen, es ist ja dort vieles nach maßangaben und nix von der Stange. Von daher kann ich dir auch keinen preis sagen!
     
  4. Leonies-Papa

    Leonies-Papa Gast-Teilnehmer/in

    hab mir auch angebote eingeholt, jedoch kann ich nicht davon sprechen das sie so "günstig" wie einrichtungshäuser sind ...

    zB Mondo Prisma kostet beim Lutz 3500 euro, diese ähnlich nachgebaut mit weniger stauraum und ohne hochglanz fronten kostete beim peter max knapp über 4000 ...

    Weiters wenn man möbel wie zB ne küche dort bestellt muss man jeden korpus (ala ikea) selbst zusammenbaun, bestellt man eine nolte, dan usw küche sind die korpus wenigstens schon zusammengebaut ...

    lg
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Antworten. Ich habe mir einmal einen Termin ausgemacht. Dass man die Möbel selbst zusammenbauen muss, habe ich gewusst, allerdings dachte ich, dass es dann billiger wird:confused:
     
  6. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenn die P-Max Verkäufer immer damit argumentieren, ist es nicht richtig.

    Eine Küche, Badezimmer "von der Stange" im Möbel"supermarkt" ist auf jeden Fall billiger wenn du sie so abnimmst wie im Katalog dargestellt.
    Sobald du vom Standard abgehst wird es aber auch dort teuer und dann kann es schon sein, dass der P-Max dann preislich mithalten kann.
     
  7. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Erfahrung nach können sie bei Standardmöbel nicht mithalten.

    Wir haben schon zweimal Möbel mit Sondermaßen bestellt, da war die Abwicklung auf jedem Fall in Ordnung.
     
  8. wenn man Maßmöbel benötigt ist der Peter-Max sicherlich der Richtige...

    günstig ist er aber nicht (so meine Erfahrung)
     
  9. popcorn

    popcorn Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns eine grosse Kommode bei deWitt planen lassen.
    War deutlich billiger als P.Max.
    Sind mit der Qualität sehr zufrieden.
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Überlege mir schon, ob ich mir auch einen Termin bei einem "normalen" Tischler ausmachen sollte, zum Vergleichen. Der müsste ja einen Raumteiler auch hinbekommen. Von DeWitt habe ich noch nichts gehört, schaue mir mal die HP an.
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir waren wegen unserer küche dort und überhaupt nicht zufrieden, hat aber sicherlich auch am planer gelegen. mit den einfachsten sachen hatte er ein problem.
    preislich auch uninteressant gewesen für uns.
    ich persönlich würd nicht mehr zu "unserem" p.max gehen sondern zum tischler würd ich was maßangefertigtes brauchen.
     
  12. Leonies-Papa

    Leonies-Papa Gast-Teilnehmer/in

    von 1000 leuten kaufen vielleicht 5 eine küche wie im katalog abgebildet, da zufällig die länge etc passen könnten ... aber das ist ohnehin schnee von gestern die aktionspreisgestaltung ;)

    ich habe vor kurzem in vielen küchenstudios, p.max und möbelhäuser küchen planen lassen, anfangs bekam ich auch tips das ich mit p.max am besten abschneiden werde, mit gutem verhandlungsgeschick kommt mir eine DAN, Schüller, Nolte usw Küche noch immer günstiger als eine p.max, und die wurden genauso freigeplant ;)

    lg
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns eine Garderobe planen lassen.

    War preislich absolut unmöglich. Über 6000 Euro für nicht viel. :boes::boes:
     
  14. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    ich habe iinen von peter max habe damals 5000 schilling bezahlt also in etwa 350 euro umgerechnet würde ihm niemals hergeben. er si ca 144 breite und raumhoch.
     
  15. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere TV Wand (ums Eck) und eine Couchtisch dort machen lassen.

    Billig ist es nicht grad, aber die Möbelhäuser hätten das nicht planen können.

    Kommt halt auch auf den Verkäufer an, wir hatten uns auch damals wegen einer Küche erkundigt, jedoch hat der Verkäufer die Küche nicht nach unseren Wünschen planen können.
    Jetzt beim Wohnzimmer hatten wir einen anderen, der war echt super.

    Peter Max liefert auch, und man kann es auch aufstellen lassen, das kostet aber immens viel.
    Wir haben es mit einem Bekannten (Tischler) selbst zusammen gebaut. Mühsam ist es, dass wirklich ALLES zusammengebaut werden muss.
    Das ist ein Manko.

    Aber wenn man halbwegs leistbare Maßmöbel braucht, dann ist denke ich Peter Max eine gute Wahl.
    Hab jetzt zwar keinen Vergleich zu einem Tischler, aber denke, dass der sicher teurer wäre.

    Wenn wir unser Vorzimmer machen, werden wir wieder zu Peter Max gehen, denn das wird leider auch mühsam werden mit Möbel von der Stange:rolleyes:
     
  16. Mikale05

    Mikale05 Gast-Teilnehmer/in

    Haben unser Vorzimmer von deWitt. War deutlich billiger als P.max. Hatten meiner Meinung nach auch mehr Auswahl.
    Hat uns um die 6.000,- gekostet. (Verbau mit 4,5m und ein Schuhschrank extra) Haben aber auch eine schräge Wand, d.h. der Kasten vorn hat eine Tiefe von 60 und der hinten eine Tiefe von 90 cm.
     
  17. Senf

    Senf Gast

    Ich find die meisten Sachen von dort hässlich
    Meine Eltern haben eine Peter Max küche, aber so wirklich überzeugt hat mich die nie.

    Eine Freundin hat ein schönes Arbeitszimmer von de Witt machen lassen incl Aufstellung. Ist sehr schön und sie ist komplett zufrieden sowohl vom Preis als auch von der Qualität
     
  18. ASMC

    ASMC Gast

    hallo!

    also meine erfahrungen sind folgende:

    ich habe sowohl möbel von möbelhäusern, von petermax, vom tischler.

    bei der küche war der tischler (!!!!) am günstigsten.

    petermax ist meiner meinung nach relativ teuer - dafür, dass man sich die sachen um einen gewissen preis selbst aufbauen und abholen muss.

    man kommt ja immer wieder in die lage, dass man maßangefertigte möbel benötigt. ich würde auf jeden fall nicht nur zu petermax, sondern auch zu einem tischler gehen und mir einen kostenvoranschlag machen lassen.

    ach ja: bei de witt haben wir auch mal etwas planen lassen - war aber noch teurer als petermax.

    viel spass beim planen lassen!

    lg
     
  19. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Haben uns vor ca. 12 Jahren ein AZ dort machen lassen - super Qualität und da wir nun schon lange kein AZ mehr haben (wg. Kinder), wurden die einzelnen Elemente in div. anderen Zimmern weiterbenutzt....WC, SZI, Kizi, bei meiner Mutter stehen Kasterln.... sehr gute Verarbeitung, total beanspruchbar :)
    Der Preis war damals (noch in Schilling...) 35000.-
    Zusammengebaut haben wir es selbst - viel Arbeit, aber hat alles funktioniert und einiges an Geld gespart.


    LG Asterix:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden