1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Personalverrechnung - ist dieser Kurs sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Glueckskatze, 16 Oktober 2012.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mein AMS Betreuer und ich haben uns kürzlich darauf geeinigt, dass ich einen Personalverrechner-Lehrgang besuchen werde. Ok, an einem AMS-eigenen Schulungsinstitut hätte ich ihn mir nicht gewünscht, aber bitte.
    Meine erste Frage an ihn war: kann ich danach die Personalverrechnerprüfung ablegen? Das wusste er allerdings nicht.
    Heute war der Infotag und ich habe mich gleich danach erkundigt. Grade, dass die Dame nicht zu lachen begonnen hat, dass ich nach einem Kurs im Ausmaß von 256 Stunden (WIFI/BFI etc. verlangen ca. 160) die Personalverrechnerprüfung ablegen will. Also nix da.
    Und ich überlege, ob unter den Umständen der Kurs sinnvoll ist.
    Alternative wäre Buchhaltung, da kann man ein Zertifikat (b*fin1) erwerben, das, wie ich gelesen habe, der HAK Matura entspricht, die mir eh schon immer gefehlt hat.
    Allerdings interessiert mich Personalverrechnung mehr. Nur: nach dem Kurs stellt mich garantiert keiner ein. Eine aufbauende Ausbildung gibt es nicht, ich müsste den jeweiligen Kurs bei Null beginnen und komplett selbst finanzieren.
    Morgen habe ich ein Einzelgespräch mit einer Trainerin, bis dahin sollte ich wissen, was ich möchte.
    Meinungen dazu?
    Danke und LG
    Glueckskatze
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ergänzung: ich habe gerade festgestellt, es gibt einen Aufbaukurs, allerdings ist mir der zu teuer (die Geschichte würde incl. Prüfung ca. 1000€ kosten)
    Ich würde im Fall des Falles jedenfalls versuchen, ob mir das AMS die Kosten übernehmen würde, habe aber nicht viel Hoffnung.

    LG
    Glueckskatze
     
  3. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach über das AMS folgenden Kurs am BFI:
    bfi Wien - KURSDETAILS - PersonalverrechnerIn - Tagesintensiv inkl. PC-Praxis Werden Sie mit diesem Lehrgang zum Personalverrechnungsprofi!

    Damit kann man Personalverrechnung IM Unternehmen durchführen und "erlangen Sie die Befähigung zur Ablegung der Prüfung zum/zur PersonalverrechnerIn gem. § 32 BibuG."

    Damit darf man aber nicht Personalverrechnung "extern" anbieten, also Werkvertrag, freie Dienstnehmerin usw
    Dazu muss braucht man 1,5 Jahre Praxis und eine Genehmigung der paritätischen Kommision und ich glaube eine zusätzliche Prüfung. Ganz genau weiß ich es aber nicht.
    Vielleicht hast sie das gemeint?

    Ich wollte eigentlich den Kurs beim Wifi machen, die hätten mir aber erst einen fixen Platz für Sommer 2013 zusagen können. Jetzt habe ich aber gerade ein Mail erhalten, dass ich sogar noch einen Platz im November bekommen hätte.

    Gruss
    Manuela




     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für deine Antwort.
    So, wie ich das verstanden habe, gibt es dann zwei Prüfungen: die eine, um angestellt arbeiten zu dürfen (nach 1,5 Jahren Berufspraxis oder entsprechender Kurs) und die zweite, um sich selbstständig machen zu dürfen (nachdem man Berufspraxis erworben hat).
    Ich darf aber anscheinend die 1. auch nicht machen.
    Ich fürchte halt, dass ich so mehr oder minder mit der halben Ausbildung zur PV (so schien mir die Beschreibung meines Kurses) überhaupt keine Chancen habe, einen Berufseinstieg zu schaffen. So wär es ja auch fein: ich besuch den Kurs, such mir für nachher ein Praktikum bei einem Steuerberater, um einen Fuß drinnen zu haben, arbeite dann fix dort und nach einer bestimmten Zeit mach ich dann die Prüfung.
    Aber nachdem ich schon von zahlreichen Leuten mit PV Prüfung gehört habe, dass sie nix finden, weil keine Berufserfahrung, wird es mit einem Zertifikat von einem eindeutig identifizierbaren AMS-Kursinstitut (leider ist´s nicht das BFI) erst recht nix. :confused:
    LG
    Glueckskatze
     
    #4 Glueckskatze, 16 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16 Oktober 2012
  5. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Na dann hol dir einen Kostenvoranschlag vom BFI oder Wifi und nimmt ihn morgen zur Trainerin mit. Sie soll das genauso wie du oben geschrieben hast deinem AMS Berater gegenüber argumentieren.
    Ich denke schon, dass du gute Chancen hast den Kurs am BFI oder Wifi bewilligt zu bekommen.
    Ich glaube aber, dass du für die paritätische Kommission trotzdem 1,5 Jahre Praxis brauchst.

    Gruss
    Manuela
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das Problem ist, der Personalverrechnerlehrgang am BFI hat vor ein paar Tagen begonnen (das hab ich natürlich nicht mit meinem Betreuer besprochen, weil ich ja davon ausgegangen bin, dass ich diesen Kurs jetzt mache). Außerdem hat er nur 8 Stunden pro Woche, das ist zu wenig, um vom AMS finanziert zu werden (ich glaube, 20 Stunden muss er haben, damit eine Chance besteht?!) Am WIFI dasselbe.
    Aber vielleicht stelle ich gleich den Antrag für den 2. Kurs, den ich gefunden habe, der hätte zumindest 20 Stunden, würde zwei Wochen nach Ende meines derzeitigen Kurses beginnen und dann und dann ein Monat dauern.

    Wegen der Prüfung: ich kenne sowas Ähnliches von einer Bekannten, die die Buchhalterprüfung gemacht hat. Zuerst gibt es eine, damit du überhaupt als Buchhalterin arbeiten darfst, wenn du dich aber selbstständig machen möchtest, muss man nach einer Zeit der Berufspraxis eine zweite Prüfung machen. Also geh ich davon aus, dass das hier ähnlich ist.

    LG
    Glueckskatze
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Der Kurs am BFI Nachmittags Mo-Do 13:00 - 17:00 Uhr beginnt am 13. November bis Mitte Februar und lt. Homepage (siehe Link) gibt es noch freie Plätze.

    Gruss
    Manuela
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Eine Bekannte hat in Graz am Wifi den Kurs gemacht und auch die Prüfung abgelegt. Und selbst mit Prüfung ist es ohne Erfahrung nicht einfach einen Job zu finden.
     
    flip210475 gefällt das.
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, genau so stell ich mir das vor. Aber das ist wenigstens was, was mich interessiert, wo ich was zu tun habe und wo ich die Chance habe, mich selbstständig zu machen (sofern ich es jemals bis zu der verdammten Prüfung schaffe)
    Selbst würde ich mir den Kurs wie gesagt nicht finanziert, aber beim AMS hätte es schlimmer kommen können. Stichwort Deppenkurse...
    LG
    Glueckskatze
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Kann das sein, dass du in Wien schaust? Das wär mir zu weit zu fahren, ich wohne in Graz :)
    LG
    Glueckskatze
     
  11. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    ups... weiß nicht warum ich dachte du kommst aus wien

    Schade, hätten wir den Kurs gemeinsam machen können :)
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    So rein vom Angebot her wäre ich auch gern in Wien. :D
    LG
    Glueckskatze
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab es jetzt nach fast 1,5 Jahren aufgegeben in die PV den Einstieg zu schaffen, ohne Praxis ist es wirklich ein Lottotreffer eine Firma zu finden die bereit ist jemand ohne Praxis aufzunehmen.

    Traurig aber war.

    Erst beim letzten Vorstellungsgespräch, allerdings nicht im PV bereich, wurde mir wieder von der HR-Abteilungsleitern bestätigt, dass es ohne Praxis sehr schwer ist einen Job zu bekommen.
     
  14. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke, das bestätigt mich darin, dass ich mir diesen Kurs nicht selbst finanzieren werde. Wenn das AMS das tun möchte, mach ich ihn gerne.
    Ich hab jetzt meinem Betreuer gemailt und gefragt, ob mir das AMS auch Teil 2 finanziert. Mal schauen.
    LG
    Glueckskatze
     
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Sehr gut, mein Betreuer befürwortet auch Kurs 2. *freu*
    Und jetzt, ein paar Minuten später hab ich die Finanzierungszusage auch schriftlich *doppelfreu* :LOL:

    LG
    Glueckskatze
     
    #15 Glueckskatze, 18 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18 Oktober 2012
    Birke und Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden