1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Personalchefs - warum machen die so was?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 4 März 2014.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    Meine Tochter ist ja auf Jobsuche.
    Zunächst haben wir geglaubt, es würde gut ausschauen, nach einigen Bewerbungen kamen schon div. Einladungen zu Vorstellungsgesprächen.

    Jedoch ist jetzt schon 2x Folgendes passiert:
    Im Jobinserat steht: bevorzugt mit Berufserfahrung.
    Tochter versucht es trotzdem, aus Lebenslauf+Bewerbung geht eindeutig hervor, dass sie noch keine Erfahrung hat.
    Beim Gespräch: ein Gejammere, dass es ja soooo viele Bewerbungen gegeben habe.
    Die 1. Firma war ja noch fair: Am selben Tag die telef. Absage: nicht in der nächsten Runde, weil keine Erfahrung,...

    Bei der 2. Firma:
    "Es waren ja zig Bewerbungen da." "Aha" (Eh klar,...)
    "Sie haben ja keine Erfahrung" "Die würde ich sehr gerne bei Ihnen sammeln" (könnt ihr nicht lesen??)
    "Hättens halt in den Lebenslauf ein bissl mehr hineingeschrieben." "Wie bitte? Was denn?"
    "Na hättens ein bissl was erfunden, damit des net so leer ausschaut da,.." :eek::confused::cautious: OHNE WORTE
    Dann folgte noch eine Belehrung über das abgebrochene Studium,...

    Ist das nicht eine Frechheit? Warum tut man das sich und den Bewerbern an?
    Schon klar, dass man für manche Jobs Leute mit Erfahrung braucht, aber warum lädt man dann die ohne Erfahrung ein, wenn es eh genug Bewerbungen gibt??
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Personen, die die Bewerbungsgespräche führen, erst während des Gespräches den LL durchlesen. Aufgrund des Anschreibens werden die eingeladen, die irgendwie infrage kommen und dann verlassen sich die Leute anscheinend auf ihre geniale Urteilskraft. MMn ein unmögliches Benehmen, das auf die "Wertschätzung" der Mitarbeiter im entsprechenden Unternehmen schließen lässt.
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Weil die Bewerber nicht mehr viel wert sind. Und sie es sich leisten können, gibt ja genug Bewerber, und anscheinend dürfte diese Personaler viel Zeit haben.
     
    Mausi88, Glueckskatze und E.Liza gefällt das.
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Wenn man bedenkt, wieviel Wissen über das Unternehmen von einem Bewerber erwartet wird und man im Gegenzug erkennen muss, dass vom Unternehmer nichtmal die Lebensläufe der eingeladenen Bewerber gelesen werden, fühlt man sich als notwendiges Übel und nicht als Mitarbeiter, dessen Arbeit wertgeschätzt wird.
     
  5. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Weil HR Typen eigentlich keine Ahnung haben, welche Leute in Firmen gesucht werden.
    Weil HR Typen, wenn sie mit Bewerbern durch Firmen gehen, nicht mal wissen wie und was produziert wird.
    Weil HR Typen in ihrer eigenen Welt leben und auch noch denken, ohne sie läuft der Laden nicht.

    Darum schmeiss ich der HR Abteilung immer alle Unterlagen zurück und kümmer mich selbst darum.
     
    Nicole86 gefällt das.
  6. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Das Allerschlimmste sind die so unnötigen Zwischenfragen der HR-Leute á la "Warum sollten wir ausgerechnet Sie nehmen?" oder "Wo sehen Sie sich in x Jahren?", etc.
     
    Mausi88, Eistee und bluevelvet gefällt das.
  7. anroma

    VIP: :Silber

    Das sind Stressfragen, da wollen sie einen verunsichern.
     
  8. E.Liza

    VIP: :Silber



    Naja, die erste Frage ist - glaub ich - schon zur Standardfrage geworden.
    Die finde ich aber gar nicht so schlecht. Da muss man sich halt wirklich vorher schon was überlegen.

    Das mit den x Jahren,...wurde meine Tochter gefragt, nachdem ihr gesagt wurde, dass es eigtl. keine Aufstiegschancen hat in dem Bereich,..was wollen die dann hören? Wollen die überhaupt was hören?
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Mit der Frage, wo man sich in 5 Jahren sieht, wollen sie eigentlich hören, dass es von den Aufstiegschancen abhängt, dass man sich aber auf die ausgeschriebene Stelle konzentrieren möchte.

    Es geht darum, dass sie wissen wollen, ob du sofort weg bist, wenn du nicht mittelfristig eine höhere Position bekommst.
     
  10. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    lch hatte gestern ein Vorstellungsgespräch.

    Bei diesem wurde ich zum erstenmal gefragt, ob ich meine Bewerbungsunterlagen selbst gemacht habe oder machen habe lassen:wow:

    Gesagt wurde mir auch im zuge der Arbeitszeit, dass es kein Problem ist, wenn ich die Kinder vorher noch zur Schule fahren will.
    Als ich dann sagte, unsere Kinder gehen zur Schule bzw. zum Bus und werden nicht geführt, hat der Gesichtsausdruck leicht ausgesehen als wäre sowas utopisch:D

    Keine Ahnung wer da schon vor mir dort gewesen ist.
     
  11. E.Liza

    VIP: :Silber


    Haha, das ist ja super! :D Lässt man sowas heut schon machen??
    Diese Personaler werden ja immer misstrauischer!

    Pah, und dann kommt man dem Mitarbeiter entgegen u. der lässt doch glatt seine Fratzen selber zur Schule gehen! Frechheit! ;)
     
  12. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Es war keine Personaler, es war der Chef höchstpersönlich.
     
  13. Q

    Q Gast

    Wie Personalisten ticken, hab ich in fast 30 Jahren Berufsleben noch nicht herausgefunden ...
     
  14. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Man sollte eine Anweisung an alle Leute geben, auf solche Fragen nur mehr in schallendes Gelächter auszubrechen. Wenn ich mir die derzeitige Lage am Arbeitsmarkt und Berichte von Stellensuchenden immer so durchlese bzw. real anhöre, dann bin ich sehr froh, dass ich "meinen Platz" in Sachen Job schon lange gefunden habe. Ich glaube, ich wäre im 21. Jahrhundert unvermittelbar.:oops:
     
  15. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Dann wird ihm die Bewerbung halt besonders gut gefallen haben und vielleicht hat er ja selbst Kinder, die er in die Schule bringt?
    (Mein Sohn wird von einem Mädchen "verfolgt" und deshalb bringe ich ihn auch sehr gerne höchstpersönlich zur Schule, obwohl er selbst und alleine in den Bus einsteigen könnte.)
     
  16. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Kann sein, ich weiss es nicht, wass ihn dazu bewogen hat, um dies oder jenes zu fragen.

    Nur hatte ich noch nie ein Vorstellungsgespräch wo ich diesbezüglich gefragt wurde.

    Ja ich denke sie hat ihm gefallen, sonst hätte er meine Initiativbewerbung nicht 6 Monate in Evidenz gehalten, und mich jetzt eingeladen.
     
  17. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Dann schaut das ja sehr gut aus. Ich halte dir die Daumen, dass es mit diesem Job etwas wird.
    Aufmerksame Chefs, die Details erkennen (schöne Bewerbung) und noch dazu menschlich sind (Kinder in die Schule bringen) sind doch schon mal super.
     
    flip210475 gefällt das.
  18. anroma

    VIP: :Silber

    Und eher eine Ausnahmeerscheinung geworden.
     
    Mausi88 und Snoopymausi gefällt das.
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ganz wichtig beim Vorstellungsgespräch: Souveränität und Selbstsicherheit vermitteln.
    Das heißt: Rein bei der Tür, die Füße rauf auf den Tisch und das Gespräch mit den Worten "Den Sauladen hier übernehm jetzt ich" einleiten.
     
    Florian80, Snoopymausi, Eistee und 2 anderen gefällt das.
  20. Nunda

    VIP: :Silber

    :roflmao:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden