1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pergola an die Grundstücksgrenze?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von einfach-Dani, 24 Februar 2007.

  1. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Sagt mal darf das mein Nachbar überhaupt? Der verbarrikadiert sich mit Pergolas auf 2 m höhe und ich sehs eigentlich überhaupt nicht ein warum ich da in diese Holzdinger schaun soll. Zu dem ja meine Thujen auch nicht wirklich wachsen können weil sie zuwenig Luft und Licht bekommen? Außerdem wirft das ganz schönen Schatten auf mein Grundstück und ich finds echt arg das man nicht mal fragt bevor man sowas einfach in den Garten stellt. Wie komm ich dazu?

    vielleicht kann mir ja von euch wer helfen?
     
  2. Drago

    Drago Gast

    auf die gemeinde gehen und nachfragen.
    kommt uaf die bauordnung an. normalerweise muss man auch eine pergola einreichen.
    wenn die so bewilligt ist, kannst nichts machen.
     
  3. Q

    Q Gast

    Und was hast du dagegen, wenn sich jemand um Schall- und Sichtschutz kümmert? Für mich wäre es Horror pur, wenn man mit dem Nachbarn Terrasse an Terrasse sitzt und wechselweise jedes gesprochene Wort mithören kann.

    Zwei Meter finde ich nicht arg. Vor allem kannst du kaum etwas sagen, wenn er ansonsten auf eine geschlossene Thujenwand schauen müsste, die hat ziemlich genau die gleiche Wirkung, ist nur überhaupt nicht schalldicht.

    Ja ja, der Nachbarschaftsstreit ...

    Wir haben auch Nachbarn, die sich über unsere immergrünen Hecken aufregen, weil das angeblich die Durchsicht durch die Gärten verhindert und damit das Einbruchsrisiko erhöht. Nun, Shit happens, aber dafür seh ich die lieben Leut das ganze Jahr nicht Zaun-an-Zaun, dieser Vorteil überwiegt, vor Einbruch schützt mich meine Alarmanlage.
     
  4. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Ach da habt ihr was falsch verstanden, das ganze findet nicht nur im Terrassenbereich statt er macht das am ganzen Grundstück. Jetzt haben wir vorn beim Grundstück einen 2,7 m hohen erdwall und ich hab dann noch eine nette Betonmauer hingebrummt bekommen und jetzt hat der Nachbar noch eine Hütte an die Grenze gebaut auf 2,5 m und jetzt fängt er an Pergolas aufzustellen, ich komm mir vor wie im Hochsicherheitstrackt. Die Hecke machten wir auf Wunsch der nachbarn, ich hätt die Dinger auch nicht gebraucht.

    Um die Terasse störts mich übrigens nicht, wers mag bitte
     
  5. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in

    du hast nicht zufällig den selben nachbarn wie wir? :D :D :D

    ich bin auch sehr froh über unsere immergrün-hecke und vor allem auf die privatphäre dadurch, denn ich hasse es auch wenn einer pausenlos von drüben rüber starrt. ;)

    bzgl. pergola - das kommt auf die bauordnung innerhalb der gemeinde bzw. der bauklasse deines grundstücks drauf an.
     
  6. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    Solche holzdinger hat er hingestellt, bin draufgekommen das nicht jeder das gleiche unter Pergola versteht.
     
  7. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Erkundige dich auf der Gemeinde.

    Ich kann nachvollziehen, das es für dich nicht sehr angenehm ist, aber vielleicht kannst du das Ding ja auch nutzen?

    Bei uns hier ist es erlaubt, darf aber nicht höher als 2m sein, dasGartenhaus braucht mit 3 m eine Baugenehmigung. Bei uns darf es nicht an die Grenze gesetzt werden, außer es hat eine feuerfeste Wand zur Grundgrenze

    Für den Sichtschutzzaun reicht eine Bauanzeige.
    Wir kriegen 2 lichte Elemente bei der Terasse(7m weg vom Grundstücksrand) als Windschutz.Die werden bepflanzt.
    Vorne allerdings bekommen wir ein Doppelcarport, das an Nachbars Grundstück grenzen soll. Wird auch 7m (von 34) an der Grenze entlanglaufen, aber da wir noch keine Nachbarn haben regt sich noch keiner auf;)
    lg Barbara
     
  8. Lollipop

    Lollipop Gast

    Ich würde alle meine Tujen ausreissen und Efeu anpflanzen, der seine Pergolas auf meiner Seite völlig überwuchert - immerhin grün dann - und Efeu verbraucht weniger Platz auf deinem Grundstück als Tujen. Wenn er damit nicht einverstanden ist, einen hohen, feinen Gitterzaun auf meinem Grundstück aufstellen und dort den Efeu raufwuchern lassen.

    Efeu wächst schnell, aber noch schneller ist Hopfen - wächst innerhalb ein paar Wochen - für die ersten Jahre bis der Efeu alles verdeckt...
     
  9. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    Das ist mal das Haus um das es geht und davor hat er jetzt noch zwei Holzdinger hingemacht und vorne bei der Terrasse und beim Eingang hat er sie auch noch aufgestellt, ich finds nur mehr grausig!

    Das steht auf der anderen Seite, das haben uns die lieben STW hingebaut, einen netten Stromverteiler

    [​IMG]

    jetzt bin ich also vorne und seitlich eingebaut???

    [​IMG]

    da sieht man das Haus noch besser, vielleicht versteht mich trotzdem wer wenn ich sage es wirft viel Schatten und davor hat er jetzt noch diese Zwei Dinger hingestellt.
     
  10. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]

    Die Pergola stört mich eh nicht die sie bei der Terasse hat
     
  11. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefallen die Thujen ja auch nicht besonders aber das ist schon supergrausig was die da aufstellen. Wenn ich sowas machen würde dann würd ich wenigstens fragen.
     
  12. Q

    Q Gast

    Also ganz ehrlich, bei der Bausituation würd ich auch schauen, dass zwischen den Gründen eine möglichst schall- und sichtschützende Abgrenzung entsteht. Deine Thujen in Ehren, aber die werden das noch 10 Jahre lang nicht leisten. Wenn ich das richtig abschätze, stehen die auch sowieso zu knapp an der Grundgrenze, da wird es mit dem Schneiden ein ewiges G'frett werden.

    In so einer Bebauungssituation wäre ich sowieso für verpflichtende 4m hohe Mauern um jedes Grundstück. Das tät mich wahnsinnig machen, den Garten nur unter Aufsicht sämtlicher Nachbarn benützen zu können.
     
  13. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Sie stehen einen halben Meter entfernt. Die Gärtnerin meinte das die Smaragd Thujen sehr schmal wachsen werden und sie nicht drüber stehen werden. Aber meine Nachbarin hat ja auch deshalb das Netz raufgemacht, auch ohne mich zu fragen. Das hat garnicht so wenig gekostet (die Thujen mein ich) für das dass jetzt alles kaputt wird. Ich ärgere mich einfach über diese Ignoranz die sie an den Tag legen. Aber ich werd Montag bei der Gemeinde anrufen.
     
  14. Lollipop

    Lollipop Gast

    Ich würde die Thujen verkaufen, in den Supermärkten Zettel anschlagen, evtl. mit Foto und "Selbstausgraben", dafür etwas billiger oder e-bay...

    3-4m hohe Efeuwände sind sicher schöner. Hopfen wächst bis Mai, Juni 4m hoch, war bei uns bis der Wein und Blauregen gross genug war eine super Lösung - für unsere (ich trau mich das Wort kaum schreiben) Pergola...:D
     
  15. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Oje Dani, tut mir leid, daß ihr euch so mit euren Nachbarn ärgern müßt.
    Aber unter dieser Vorraussetzung wäre ich froh sie nicht sehen zu müssen :)
     
  16. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Auf der einen Seite bin ich eh froh auf der anderen Seite komm ich mir so eingekastelt vor und wenns wenigstens was schönes wäre würd ich ja nix sagen aber diese Holzwände Zu dem ich ja nicht mal das Netz enfernen darf, ich komm mir vor wie auf einem Tennisplatz im Gefängnis.
     
  17. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    die Betonwände werden in Jahren schon anders ausschauen, wenn die Pflanzen mal gewachsen sind. Dann fallen die gar nicht mehr so auf !.

    Thujen kannst fast nicht umbringen, denen reicht schon das Licht das sie von eurer Seite bekommen.

    Auf dem Foto wirkt der Garten gar nicht so klein, ich mein der Abstand zwischen eurem Haus und der Pergola - vielleicht stört dich das Teil in ein paar Wochen gar nicht mehr.
     
  18. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Die Pergola auf der Terasse stört mich ja überhaupt nicht aber er stellt sie jetzt entlang vom Zaun auf, es drückt jetzt schon sehr, zu dem finde ich das man fragen kann wenn man was an die Grundstücksgrenze stellt. Ich hätte ihm da schon sagen können das wir eine andere Lösung suchen können und das ich die letzte bin die da nicht auch was dazubeiträgt, seis jetzt höhere Büsche oder was weiß ich aber nicht solche Holzwände.
     
  19. Kruemelchen-Oma

    Kruemelchen-Oma Gast-Teilnehmer/in

    Leider, ich kann mir nicht vorstellen, daß du da was dagegen machen kannst...wenn sich Leute selber so abschirmen wollen...tja, mach das Beste daraus und ignoriere den Typ einfach...je mehr du dich jetzt aufregst desto mehr freut es ihn.

    Ich hatte zuerst auch was anderes unter einer Pergola verstanden...du meintest also diese Holztrennwände...;) ...mach einen Efeu hin, der sich hochranken kann...dann sieht das bald ganz anders aus...vielleicht macht ihr euch ja ein Plantschi in den Garten, dann kann euch auch keiner mehr von denen reinschauen in den Garten...manche Leute brauchen dieses abschirmen, warum auch immer...:confused:

    Das Einzige, was mir noch einfällt, wäre der Weg zur Gemeinde um nachzufragen, ob er das so einfach "darf"...ihr seid wirklich von allen Seiten eingezäunt...aber wenn die auf der Gemeinde nix sagen...dann...leider...musst du es wohl hinnehmen. Aber dann könntest du nachfragen, ob man nicht wenigstens das grauslich grüne Netz entfernen kann...weil das schaut überhaupt bääääääääh aus mit den Holzwänden zusammen...

    LG
    Martina
     
  20. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    DANKE Krümelchen Oma ich DANKE dir, ich dachte schon ich wäre zickig und hab einen Wahn. ICh finde es sieht aus wie in einer Anstalt, ich hasse es wenn man sich einkastelt, ich bin doch deshalb in einen offenen Wohnbau gezogen.

    Morgen werd ich beim magistrat anrufen und mal nachfragen. Das Netzt nimmt sie nicht runter denn sie findets schön, es ist zwar auf meiner Seite und ich hätte das Recht es runterzuholen aber ich hab Angst das sies dann auf ihrer Seite raufmacht und ich deshalb mit dieser Nachbarin Streit hab. Aber ich seh auch nicht ein warum immer wir zu allen ja und amen sagen müssen. Jetzt hab ich schon nix dagegen gehabt als sie ihre plunzengrausige Hütte dahingebaut hat und jetzt auch noch diese Holzwände, grausig echt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden