1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Perfektionismus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2011.

?
  1. Ich fühle mich wohl, wenn ich perfektionistisch denke

    6 Stimme(n)
    15,0%
  2. Ich möchte alles ziemlich gut in meinem Leben abchecken

    18 Stimme(n)
    45,0%
  3. Ich leide unter meiner mangelnden Perfektheit

    4 Stimme(n)
    10,0%
  4. Ich mag meine vielen Fehler

    1 Stimme(n)
    2,5%
  5. Ich kann Perfektionismus nicht leiden

    4 Stimme(n)
    10,0%
  6. Ich bin ein Chaot und leide darunter

    6 Stimme(n)
    15,0%
  7. Ich bin ein Chaot und mag es

    7 Stimme(n)
    17,5%
  8. Ich hab mein Leben nicht wirklich im Griff

    4 Stimme(n)
    10,0%
  9. Ich bin weder perfektionistisch noch chaotisch veranlagt

    3 Stimme(n)
    7,5%
  10. Ich hab mein Leben gut im Griff

    17 Stimme(n)
    42,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Seid ihr Perfektionisten, was haltet ihr davon, wie steht ihr dazu ? Was empfindet ihr dabei ?

    (siehe auch Umfrage)

    Mehrfachauswahl und anonym
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    durch und durch unperfekt und chaotisch noch dazu...
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du kannst mich sicher nicht toppen im geistigen Chaos, das schaffen nicht viele.
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    du hast ja keine Ahnung.... :eek:
     
  5. kleiner.pinguin

    kleiner.pinguin Gast-Teilnehmer/in

    Puuuuh, das ist echt schwer zu beantworten. In manchen Dingen bin ich völlig chaotisch und habe aber auch dann nicht das Gefühl perfekt sein zu müssen. In anderen Dingen bin ich sehr penibel und muss alles unter Kontrolle haben... Kommt völlig auf die Situation an. Deswegen kann ich dir da gar keine Antwort geben.
    Auf das ganze Leben kann ich das gar nicht übertragen.
     
  6. cardiac-move

    cardiac-move Gast-Teilnehmer/in

    chaotisch, durch und durch ....... und ich liebe es


    nur manchmal verzweifle ich an der Ordnungsliebe und Korrektheit meiner Mitmenschen
     
  7. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin beides... Perfektionist & Chaot! Kommt immer auf dran an!
    Ich mag beide Seiten an mir und finde, dass ist die perfekte Mischung.
    Was kreuzel ich jetzt an?
     
  8. Lillith

    Lillith Gast-Teilnehmer/in

    Bitte Perfektionimus nicht mit "perfekt sein" verwechseln ;)

    Ich bin ein ziemlicher Perfektionist, kombiniert mit einem ausgeprägten Kontrollzwang... ich muss zugeben, ich leide eher drunter, als dass ich davon profitieren würde :(
     
  9. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Perfektionist, habe gerne alles unter Kontrolle, oft artet das zum Zwang aus. Oft befällt mich der Zwang, meine längst erwachsenen Kinder an wichtige Dinge zu erinnern...nicht ein Mal, sondern mehrere Male. Das ist natürlich nicht grade lustig für sie.

    Ich bin perfekt im Organisieren und erwarte leider oft zu viel von meiner Umgebung. Obwohl die Erwartungshaltung mit zunehmendem Alter nachlässt.

    Oft wäre mir lieber, ich könnte lockerer sein und nicht immer denken, das was ich gemacht habe (egal ob Torten, Liedermappe, Basteleien, Briefe schreiben, Karten entwerfen, usw) hätte noch besser, schöner, ausgeklügelter sein sollen.

    Ich habe alle Termine im Kalender, was bei insgesamt 4 Familien auch notwendig ist, damit ich alles einhalten kann, was ich versprochen habe...Enkel hüten in den Ferien oder zwischendurch, Hund beaufsichtigen, Katze von Wien holen für ein paar Tage, Kuchen und Torten für Anlässe oder die Pfarre backen, mit der Tochter ins Konzert, uvm.
    Ich mache Listen, mache aus der Liste 2 noch differenziertere Liste, um ja nichts zu vergessen, das ich besorgen, organisieren oder irgendwohin bringen muss.

    Das gibt mir das Gefühl, alles im Griff zu haben. Aber das ist eine Illusion, denn das Leben kann sich von einer Minute auf die andere ändern und dann sind meine Organisation, mein Perfektionismus nur mehr Schall und Rauch. Und ich habe plötzlich nichts mehr im Griff.
     
  10. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    mir fehlt noch eine antwortmöglichkeit:

    ich bin perfektionistisch und leide manchmal darunter (oder so ähnlich)

    denn ich versuch immer bei allem 150% zu geben und alles perfekt zu machen, aber das ist natürlich ein unmögliches unterfangen. durch diesen anspruch setze ich mich selbst extrem unter druck und verliere dann den spass an dem was ich tue bzw. bin ich - trotz erfolg - unzufrieden mit dem ergebnis meiner bemühungen.

    dadurch, dass ich immer vorher alles genau plane und versuche alle eventualitäten vorherzusehen, wird eine kleine sache zu einem riesen projekt.

    aber es ist nun mal meine natur :eek:
    ich arbeite dran mich zu ändern und merke, dass ich mit jedem jahr, dass ich älter werde auch entspannter werde :)

    aber ich kenne mich inzwischen gut genug, um meinen perfektionismus nicht mehr aus dem ruder laufen zu lassen :D
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin grundsätzlich eine chaotin bemühe mich aber alles sehr gut im griff zu haben. manchmal entgleist mir aber wegen meiner ungeordnetheit einiges, was mich sehr, sehr ärgert (eben, weil das nicht notwendig wäre und meist mit arbeit und/oder geld zur schadensbegrenzung einhergeht).
    andererseits mag ich die gelassenheit, die mit einer chaotischen persönlichkeit einhergeht. sehr kontrollierte menschen haben oft etwas sehr zwanghaftes.

    also ich bin da ganz zwiegespalten.
     
  12. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich bin mit einer männlichen ausgabe von dir verheiratet. manchmal ist der kontrollzwang echt mühsam. in summe aber ist so eine persönlichkeit sehr, sehr positiv: verlässlich, schafft mehr als andere, da besser organisiert. ich bin das gegenteil und bin oft sehr dankbar, dass mein perfektionistischer ehemann unsere termine und zeitpläne verwaltet und vehement auf deren einhaltung pocht. das macht unser leben einfacher.
     
  13. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich bin weder noch. Kein sonderlicher Chaot und schon gar kein Perfektionist. Bei manchen Dingen bin ich pingelig, versuche aber, lockerer zu sein (hängt wohl mit der Karenz zusammen und der Tatsache, viel daheim zu sein :rolleyes:). Da gehts aber eher um Haushaltsdinge.
    Ansonsten versuche ich 100 % zu geben, was natürlich nicht immer gelingt und das ist auch völlig ok so. Ich leide nicht, wenn etwas nicht perfekt gelingt, so ist halt das Leben.
     
  14. mcw

    mcw Gast

    ich bin zu entspannt und mir ist zu viel aus überzeugung wurscht, um anfällig für perfektionismus zu sein. mit einer ausnahme: überall, wo mein herzblut dabei ist, gebe ich mein bestmögliches.:) und was ich nicht verstehe - dem teil "das leben gut im griff haben". ich meine, man kann das auch ganz ohne perfektionismus, bei mir funktioniert es jedenfalls sehr gut. in der umfrage finde ich mich mal wieder im grunde nirgends.
     
  15. clumsy

    clumsy Gast

    kommt aufs thema an

    schule zb: in musik ärger ich mich zwar, wenn ich eine wiederholung verhau, nehms aber nicht so tragisch
    wenn in zeichnen oder werken (vorallem im textilen) irgendwas nicht so ausschaut wie ichs will, dann werd ich grantig :D

    meine wohnung hingegen is chaos pur :zaub:
     
  16. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    @Theres: Diese Absätze, die ich von dir zitiert habe, spiegeln mich eins zu eins wieder.....:cool: Vor allem bei dem Punkt "Listen" habe ich mich sehr wiedergefunden....ich führe auch ständig Listen....manchmal sogar für den Haushalt: Geschirrspüler ausräumen, einräumen, Wäsche waschen, aufhängen, abnehmen, Staubsaugen, usw. Und wenn alles erledigt ist wird es fein säuberlich abgehakelt- gibt mir ein sehr gutes Gefühl!:eek:

    Meinen Perfektionismus finde ich manchmal ganz schön anstrengend.

    Nachdem ich letztes Jahr ein etwas schwieriges Jahr hinter mich gebracht habe und ich irgendwann gemerkt habe, dass ich innerlich ausbrenne und dass es so nicht mehr geht, VERSUCHE ich diesen Perfektionismus irgendwie in Grenzen zu halten. z.B. überlege ich nicht hundertmal ob ich für die Tortenverzierung die rote oder grüne Zuckerschrift nehme:D

    Manchmal bin ich aber auch für meinen Perfektionismus dankbar.....denn in gewisser Weise bin ich dadurch auch eine perfekte Organisatorin und ich liebe fast nichts mehr als Dinge zu managen. Aber auch hier versuche in seit geraumer Zeit, meine Energie in wichtigere Dinge zu investieren, z.B. bei der für den Umzug im Jahr 2012 planen :D

    Lg, Lady
     
  17. mcw

    mcw Gast

    ja, das kenne ich. alles eine frage der persönlichen prioritäten. ich bin aber sehr froh, dass mir vieles komplett wurscht ist, das schafft eine sehr entspannte basis, von der aus man dann einige ehrgeizige projekte in angriff nehmen kann. :)
     
  18. Deja-Vu

    Deja-Vu Gast

    perfektionisten finde ich persönlich anstrengend und nervraubend.
    und damit ich ja mit gutem beispiel vorangehe, bin ich chaotisch und schlampig, dass es nur so pascht.

    es ist gut so.
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich bin in erster Linie extrem pragmatisch.
    Somit weder chaotisch noch perfekt. ;)
     
  20. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    perfektes Chaos
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden