1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

perfekter kinder-ausstech-teig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von micha, 4 November 2009.

  1. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    normalerweise mach ich immer einfache mürbteigkekse (1 2 3 Teig), aber der wird in kleinen kinderhänden immer viel zu schnell warm...

    habt ihr einen perfekten teig für kleine kinder hände???

    vielen dank

    micha
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    der lebkuchen-teig von meiner schwiegermutter!!

    besser als plastilin und schmeckt super!

    ist halt echter lebkuchen - dachtest du eher an kekserlteig??
     
  3. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    lebkuchen wär mir sogar noch lieber! hast du ein rezept???
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    bittesehr - altes familienrezept :)

    1 1/4 kg roggenmehl (VK oder ausgemahlen)
    1/2 kg Staubzucker
    1/2 kg honig
    12dkg Butter
    2 packerl lebkuchengewürz
    schale von 1 zitrone
    1 prise salz
    12 dkg zitronat fein gehackt
    12 dkg arranzini fein geh.
    20 dkg nüsse fein. geh.
    13 dkg kakao
    1/4 l wasser
    2 eier
    20 g hirschornsalz und 8g pottasche (beides apotheke oder drogerie) in wenig wasser aufgelöst
    kardamom
    rum

    Honig butter zucker u. wasser aufkochen, einige löffel rum dazu, auskühlen lassen
    dann den rest untermengen

    hört sich aufwändig an, ist es aber nicht;)
    du kannst vollkornmehl nehmen (wenn deine kinder viel davon essen) oder normales mehl - dann wird die oberfläche der lebkuchen ganz glatt (zum auf den christbaum hängen:D)
    ist eine große masse, aber gekühlt hält die locker 2 wochen.
    der teig ist super zum arbeiten - besser als plastilin - verzeiht alles!
    und schmecken tun sie auch sehr gut!
    meine zwei lieben diesen teig!
     
  5. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Danke fürs Rezept, werd ich sicher auch mal probieren!!! Aber wofür genau ist Hirschhornsalz und Pottasche? Was passiert wenn ichs weglass?
     
  6. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Das sind die Treibmittel - wenn du sie weglässt, dann hast Steine :)
    Und nein, nicht durch Backpulver ersetzbar.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    genau!
     
  8. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    klingt echt lecker, vielen vielen dank!

    ich würd nur gerne die zuckermenge reduzieren, oder glaubst du so verliert er seine tollen kneteigenschaften????

    danke micha6
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, gar nicht, du kannst statt dem zucker honig nehmen oder einiges vom zucker weg lassen - geht beides gut!
     
  10. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte auch noch ein Rezept für Lebkuchenkekse anzubieten.

    60 dag Roggenmehl
    2 TL Natron
    35 dag Staubzucker
    1 - 2 Pkg. Lebkuchengewürz
    5 Eier
    16 dag Honig

    Zum Bestreichen und Belegen:
    1 Ei
    geschälte Mandeln
    kandierte Kirschen
    Haselnüsse
    (Ich mache auch einige mit Hagelzucker)

    Roggenmehl mit Natron mischen.
    In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und Staubzucker, Lebkuchengewürz, und Eier dazugeben und mit einem Teil vom Roggenmehl zu einem dicken Brei verarbeiten.
    Den Honig draufgeben und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
    Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und verschiedene Formen ausstechen.
    Diese auf ein befettetes Backblech legen, mit versprudeltem Ei bestreichen und nach Belieben mit Mandeln Kirschen usw. belegen.
    Bei 180°C ca. 10 - 25 Minuten backen.
     
  11. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    und diese treibmittel natron, pottsche, hirschhornsalz sind gesundheitlich unbedenklich...oder gibts bei dem einen vor- oder nachteile?
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    natürlich sind die unbedenklich - wer würd sich denn was giftiges in den lebkuchen tun? :eek:
    ist einfach ein altes rezept mit alten triebmitteln.....

    pottasche ist ein salz der kohlensäure

    hirschhornsalz soll man nicht roh essen weil da ammoniak enthalten ist - der sich aber beim erhitzen verflüchtigt. hirschhornsalz ist auch eine e-nummer ohne begrenzung der höchstmenge. ist in verdacht die bildung von acrylamid zu fördern.

    und natron ist soda - trinkst du sodawasser?

    bei allem zu bedenken: die dosis macht das gift!!!:D ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden