1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Perchten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 8 November 2011.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Endlich kommt die zeit der Perchtenläufe wieder!!! mein fast dreijähriger und mein siebenjähriger stehen so sehr auf die. ich natürlich auch.
    ein muss ist auf alle fälle mal fischamend. voriges jahr war es zwar nicht so toll wie vor zwei jahren (mit musik von rammstein kamen sie in catapillars durch die strasse) aber trotzdem gehen wir wieder in.
    hat wer ideen wo die perchten noch in grossen gruppen auftreten?

    ich beziehe mich auf wien umgebung.
     
  2. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind meist in Mödling und in der Obkirchergasse im 19.
     
  3. Schnabilein

    VIP: :Silber

    12.11 neudörfl bei wiener neustadt
    19.11 mürzzuschlag (leider nicht nähe wien) der ist wirklich großartig!
    03.12 leobersdorf
    10.12 aspang
    05.01 lichtenwörth einer der größten perchtenläufe in österreich
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    Bist eine Perchte? Also ohne nahe treten zu wollen :D
    Meine Kinder sind so sehr fasziniert. Ich kenne keine Kinder die so sehr auf perchten stehen. Ich mag sie auch. Wenn die Leute in so einem Kostüm stecken, werden sie von mir auch nicht mehr als "da steckt ein Mann" drinnen angesehen. Es ist ein so tolles Gefühl bei einem Lauf dabei sein zu können. Faszination pur.
    Danke für die Tips. Wir werden den perchten Nachfahren.
     
  5. Schnabilein

    VIP: :Silber

    :D
    nein ich nicht.
    mein sohn 8 ist von den perchten fasziniert und kann kaum die perchtensaison erwarten.
    er ist selbst auch mal mitgelaufen, das hat ihm aber nicht so gefallen.
    daher kenne ich so ziemlich alle perchtentermine in Ö, da wird den perchten von november bis jänner "nachreisen" ;).

    auf dem sohn ist mein perchtensohn zu sehen.
     

    Anhänge:

  6. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Karnabrunn ist ein Geheimtipp.

    Sehr schaurig....aber schön gemacht.
    Da kommen die echten Salzburger Perchten....es gibt eine Art Weihnachtsmarkt mit riesem Lagerfeuer usw....

    Ich hatte Angst :eek:
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    @SCHNABILEIN: wow!!!! cool! schaut echt toll aus. habt ihr das kostüm kaufen müssen? oder nur ausgeborgt? so ein ding ist ja so teuer.
    warum hat ihm das nicht so gut gefallen?

    in fischamend war letztens eine dame die beim lauf dazwischen geschrieen hat:"schatziiiiiii.....schatziiiii....ein foto....komm!" da dacht ich mir auch...bumm...na das passt jetzt :D

    @happy: ja, dann werden wir auch dort hin schauen. denn wenn du sagst, dass du angst gehabt hast, dann wird das sehr schön gewesen sein.
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    das fell ist selbst genäht und die maske über ebay gekauft. war damals mit €200 ein schnäppchen, da von einem in perchtenkreisen namhaften maskenschnitzer :D.
    es ist furchtbar stressig, das umziehen vorher in engen kammerln. nur lauter erwachsene. man sieht mit dem ding am kopf wirklich nahezu nichts. (ich könnt mit der maske am kopf nie und nimmer herumlaufen)
    vielleicht wenn er doch ein wenig älter ist.

    hier noch ein foto von meinen zwei perchtenmännern, die ausrüstung meines mannes war aber nur ausgeborgt.
     

    Anhänge:

  9. Tina11

    VIP: :Silber

    bumm. ur toll!
    dein mann macht das auch? ich find das so cool.
    ja. stimmt. jetzt wo du solche sachen erwähnst mit dem umziehen und so...stimmt. denn ich dachte mir, ich schlage das als hobby meinem grossen buben das auch vor. aber die wenigen dinge die du mir gerade aufgezählt hast, stimmen mich wieder um.

    also die masken sind schon sehr toll. und ich glaube, wenn einem kind sowas begeistert, dann ist das nicht mehr so extrem schreckhaft :D
    aber die "alten" perchten verschwinden schon so richtig. ich meine diese sichtlichen holzschnitzriesenköpfe. ohne blut und wunden. weisst du welche ich meine. die, die am land so sehr vertreten waren. aber eh wurst, denn die "modernen" perchten bringen mehr gänsehaut.

    ich war in der st.eiermark in der berufsschule. in mitterndorf. dort war am 5. dez. krampusumzug oder was auch immer. da waren eben auch so perchten dabei, die haben aber ganz schön hergeschlagen mit ihren ketten und zweigen. manche mädels von uns waren blau. hihi. ich persönlich find das jetzt nicht schlimm, denn es ist spass und wenn ich das nicht möchte, dann darf ich halt dort nicht zu nah mitrennen. ich glaub, heut ist das eh nimma erlaubt.

    naja. gut. ich sekier euch da jetzt nicht länger. danke für die infos.
     
  10. Schnabilein

    VIP: :Silber

  11. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Ui..ui..ui..ich freu mich auch schon drauf..und meine Jungs (fast 7 und 2) auch..haben beide keine Angst!! Letztes Jahr sind´s mit einigen immer mitglaufen..hat ihnen recht gut gefallen!! Und bei uns schlagen´s GsD auch net...

    Freue mich schon wieder drauf!! Und der 10.12. ist schon fix eingeplant, da sind´s in dem Stadtteil wo wir bis März gewohnt haben...und die sind wirklich super gut!
     
  12. tina84

    tina84 Gast-Teilnehmer/in

    hi tina

    unsere sind heuer hier:
    13.11. Gaal
    19.11. Spielberg
    20.11. Fohnsdorf
    27.11. Rudersdorf
    4.12. Attergau
    7.12. Ilz
    10.12. Hollenstein/Ybbs
    11.12. Lunz/See
    5.1. Lichtenwörth

    sind alles große perchtenläufe wo meistens 15 bis 30 gruppen sind

    lg
    tina
     
  13. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Gibts nicht immer auch was in Wien??? w23. Bezirk oder so?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden