1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pensionssplitting

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 14 April 2009.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Wer von euch macht das? Ich hab mich noch nicht genauer informiert, aber ich würde das schon gut finden, wenn mein LG einen Teil seiner Pensionsansprüche in der Kindererziehungszeit auf mich überträgt. Wenn wir "für immer" zusammenbleiben, spielt es eh keine Rolle, wer ein bißchen mehr Pension bekommt. Und falls wir uns trennen, bin ich auch einigermaßen abgesichert (Pensionsmäßig).
     
  2. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    hab ich noch gar nicht gewusst, dass es sowas gibt. find ich aber gut, ich würde sowas an deiner stelle auch anstreben!
    das war nämlich ein punkt an der lg, der mich auch immer sehr geärgert hat: frau nagt zu karenzzeiten am hungertuch zuhause mit den kinderlein, mann arbeitet weiter, kann sich allerlei leisten und schafft SICH diese und jenes mit SEINEM geld an, pension ist auch seine usw. später arbeitet frau teilzeit und erledigt großteils die reproduktiven dinge rund um haushalt und kinder, mann arbeitet weiterhin vollzeit, (fast) vollkommen entlastet von allen unbezahlten tätigkeiten.
    deshalb hab ich geheiratet, obwohl ich sonst nie so der heiratstyp war. ist zwar kein "splitting", aber zumindest etwas mehr absicherung.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Habe auch erst heute davon in der Zeitung gelesen - bin schon gespannt, was das für Diskussionen unter Paaren auslöst und wieviel Männer sich bereit zeigen, ihre Pension zu splitten.
     
  4. guggi

    guggi Gast

    Das Splitting ist eh schon ein paar Jahre möglich - und bisher haben ganze 16 Paare davon Gebrauch gemacht.
     
  5. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    16 Paare!? Wow! Ob sich da die Männer so dagegen wehren oder obs nur unbekannt ist? Ich werd mich wohl man bei der AK genauer informieren müssen. Von den 16 Paaren ist wohl niemand hier im Forum *g*
     
  6. guggi

    guggi Gast

    Ich glaube, es ist einfach nicht ausreichend öffentlich bekannt, und die meisten Frauen genieren sich wahrscheinlich, derart egoistisch motivierte finanzielle Forderungen zu stellen. Oder sie denken überhaupt nicht über ihre Pension nach, weils noch so weit weg ist. Oder sie verweigern die gedankliche Möglichkeit, daß ihre Beziehung irgendwann in die Brüche gehen könnte.
     
  7. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Frauen dürfen immer noch fünf Jahre früher in Pension gehen als Männer, insofern besteht kein Grund, durch Pensionssplitting ein noch größeres Ungleichgewicht zu schaffen *Beine in die Hand nehm* ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden