1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pendlerpauschale

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zicke-Lauser, 24 November 2009.

  1. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollt mal nachfragen ob man auch wenn man teilzeit arbeitet pendlerpauschale bekommt ?

    Würd ab Jänner die beantragen müssen ..von Rabensburg bis nach Wien wären es mit dem Zug 74km das natürlich mal 2 = 148km pro Tag
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Antwort habe ich keine für Dich. Aber ich bin neugierig: Rabensburg, ist das das Haus, das Ihr vor ein paar Wochen zu kaufen überlegt habt? Habt Ihr es genommen?
     
  3. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    nein das ist es nicht da ist die vormieterin no immer nicht draussen trotz gerichtlichen beschluss, wäre auch viel zu viel zum reinstecken gewesen. haben uns gestern ein anderes haus angesehen zwar kleiner von der wohnflöcher her wie das andere aber egal Dachboden ist ausbaufähig ..aber es ist alles neu gemacht worden (elektrik, Fasade, Fenster, Garage, Böden, ausgemalt usw.)
    ziehen ab 1.1.10 raus nur jetzt wirds dann erst stressig weil wir es ja nicht gewohnt sind ..kinder müssen jeden tag pendeln nach wien in den kiga ich arbeiten... und ab sept gibts dann draussen einen kigaplatz
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    was ich aber gelesen habe dürft es sie geben ab 10 tage im monat wenn man arbeitet und das mache ich ...jetzt muss ich dann noch schaun was mir die bahnkarte kostet und ob meine kids inkludiert sind :rolleyes: jaja stress pur aber andere schaffen das ja auch :D
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Alles Gute und einen schönen Start im neuen Haus!
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Du hast Anspruch auf das Pendlerpauschale, wenn die Wegstrecke mind. 13 mal im Monat zurückgelegt wird, d.h. du musst mind. an 3 Tagen pro Woche arbeiten.

    Allerdings wenn dein GEhalt nicht steuerpflichtig ist, bringt dir das PP nichts ausser bei der Arbeitnehmerveranlagung wo die sich die Negativsteuer von 10% (max. 110 Euro) auf 15% der bezahlten SV-Beiträge (max. 240 Euro) erhöht.

    LG
    Mats
     
  7. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ich werd ab jänner auf teilezeit gehen MO-FR 8:30 - 14:30 dh sind es dann 30std. da steht mir das sicher zu ;)
     
  8. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    danke dir :hug: magst schon mal fotos sehen :D schick sie dir per mail ;) :wave:
     
  9. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ja klar, bin schon gespannt!
     
  10. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    will auch Fotos sehen :)
     
  11. SimoneG

    VIP: :Silber

    herzlichen Glückwunsch mal zum Haus :)
    Zur Pendlerpauschale, da müsstest du von der kleinen Pendlerpauschale den größten Teil bekommen da eine Strecke über 60km sind
    was es kosten wird kann ich dir leider nicht sagen
    Peter zahlt von Stockerau nach Wien,inkl. Wien 110 Euro im Monat und bekommt die Hälfte davon durch die Pendlerpauschale zurück
    Die Kinder dürften eigentlich nichts zahlen, sie sind ja noch nicht über 6 :)
     
  12. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    die monatliche pendlerpauschale bekommst du nur dann wenn du auch lohnsteuer zahlst,

    ich gehe auch 30 Std arbeiten und meine Pendlerpauschale macht ca. 45,- im Monat aus bei 45 km mit der Bahn, mit dem Auto sind es jedoch nur 25 km aber egal mann muss ja den öffentlichen weg rechnen,
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden