1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Paybox: Kündigen oder bezahlen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 0xym0r0n, 30 Oktober 2013.

  1. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Wer von euch (bewusst oder unbewusst) Paybox verwendet (alle, die z.B. das Kurzparken mit der Handyrechnung bezahlen, ÖBB-Fahrscheine oder Ähnliches) aufgepasst:

    Paybox (gehört zum A1 Konzern) hat allen Kunden per SMS mitgeteilt, dass der bisher jahrelang kostenlose Vertrag in Kürze auf einen kostenpflichtigen Premium-Vertrag umgestellt wird und die AGB entsprechend verändert werden. Dieses SMS sieht aus wie SPAM und kann leicht übersehen werden.

    Diese Vorgehensweise ist zwar nicht rechtskonform, aber zur Sicherheit sollte man Paybox kündigen (viele haben die Anmeldung z.B. beim Handyparken-Anmelden automatisch mitgemacht) oder zumindest der AGB-Änderung widersprechen. Man kann das Kurzparken auf handyparken.at auch mit Kreditkarte oder Bankabbuchung bezahlen.

    Auf Facebook gibt es schon einen Riesen-Shitstorm deswegen:
    https://www.facebook.com/payboxat

    Man kann mittels einer Email an [email protected] angeblich formlos kündigen (die Angabe der Handynummer, die Paybox verwendet, ist wichtig) und sollte dabei auch der AGB Änderung widersprechen.
     
  2. Q

    Q Gast

    Leider kann man dann in den Bundesländern nicht mehr Handyparken (das mit der Kreditkarte geht nur bei dem guthabensbasierten System in Wien) und auch keine Handyfahrscheine mehr verwenden.

    Aber: sind die, die bis jetzt über die Handyrechnung direkt bezahlt haben, auch betroffen? Ich kann das nur nicht, weil ich ein Firmenhandy benütze ...
     
  3. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch eine Handyparkerin, die über paybox bezahlt - allerdings wirds mir vom Konto abgebucht.

    Ich finde es eh verwirrend: Ich zahl übers Konto, bekom aber bis jetzt kein sms.
    Sohn bekommt auch kein sms, aber gleich zwei Schreiben von A1, dass er paybox verwenden kann. Er verwendet paybox aber nie.
    Muss mich schlau machen.
     
  4. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub ich hab auch mal was über paybox bezahlt. hab auch vor einiger zeit eine sms erhalten, aber nicht so genau gelesen und gelöscht.

    danke für den tipp. ich werd da jetzt kündigen.
     
  5. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Paybox verwendet jeder automatisch (und ohne weitere Hinweise), der Park- oder Fahrscheine über seine Handyrechnung bezahlt. Das ist ein feines Monopol der Telekom, das sie jetzt offenbar auch finanziell ausnützen wollen.

    Gewitzterweise wird auch künftig ein kostenloser Service angeboten. Nur werden die aktuell kostenlosen Accounts nicht etwa auf den neuen kostenlosen Service umgestellt, sondern auf das kostenpflichtige Premium-Paket. Da hofft man eindeutig auf viele Leute, die das übersehen. Für den künftigen kostenlosen Service kann/darf man sich erst ab 1.1.2014 neu anmelden. Sehr schlau von den Telekom-Mannen, oder? Kunden für blöd verkaufen zahlt sich scheinbar aus.

    ich will gar nicht wissen, wie viele bei Paybox angemeldet sind und das noch nie verwendet haben.
     
    #5 0xym0r0n, 30 Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 30 Oktober 2013
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie find ich heraus, ob mein handyparken über paybox oder handyparken.at läuf? ich hab das schon ewig, keine ahnung mehr ...
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß auch nicht mehr, ob ich mich jemals dort angemeldet habe oder nicht. Das Paybox gibt es ja schon ewig und die Anmeldung ist nur ein einfaches Webformular ohne jede Bestätigung oder sonstigen Unterlagen.

    Deswegen werde ich vorsorglich meine Telefonnummer samt einer Kündigung und einem Widerspruch an die angegebene Adresse senden.
     
  8. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Anscheinend bin ich Payboxkunde. Wo kann ich das jetzt kündigen?
     
  9. electra

    electra hexe

    das geht auch per e-mail.
     
  10. electra

    electra hexe


    [email protected]

    einfach telefonnummer bekanntgeben und kündigung verlangen.
     
    0xym0r0n und Freaky26 gefällt das.
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das ist die korrekte Adresse. ;)
     
  12. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön.
     
  13. electra

    electra hexe

    dabei kann ich mich nicht einmal erinnern, je einen vertrag unterschrieben zu haben, noch hab ich diesen dienst jemals genutzt!
     
  14. electra

    electra hexe

    ist das überhaupt legal, einen bestehenden vertrag zu ändern? noch dazu per sms??? das kann ich mir so gar nicht vorstellen.
     
  15. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    So, die Kündigung ist geschickt.
     
    electra gefällt das.
  16. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Nein, es ist nicht legal. Es gibt auch ein OGH Urteil (in ähnlicher Sache), welches das bestätigt. Paybox bleibt aber mangels Daten ihrer Vertragspartner (die wissen oft nur die Telefonnummer) nichts anderes übrig als das per SMS zu machen.

    Vor Gericht durchfechten wird für A1/Paybox somit schwierig.

    Aber bevor ich Gefahr laufe, dass mir auf der Handyrechnung eine Grundgebühr für Paybox abgebucht wird, ich dieser widersprechen muss (wenn sie mir überhaupt auffällt) und dann hoffen darf, dass man Provider das wieder gut schreibt, schicke ich lieber diese Email weg.
     
    electra gefällt das.
  17. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch nichts unterschrieben. Den Dienst habe ich aber schon einmal genutzt. Ich stand auf einem total verlassenen Bahnsteig in der Einöde, hatte enormen Durst und kein Kleingeld für den Snackautomaten. Tja, da habe ich Paybox ausprobiert. So schnell ist man anscheinend Kunde. Ich dachte damals es wird irgendwie mit meiner Handyabrechnung bezahlt. Anscheinend ist das nur bei A1Kunden so, bei den anderen wird es vom Konto abgebucht. Ist mir aber nie aufgefallen.
     
  18. electra

    electra hexe

    bei mir ist nie irgendwas abgebucht worden, ich hab nie irgendwas bezahlt. klar, ich hab das ja auch nie genützt.
     
  19. electra

    electra hexe

    wenn ich hier diesen thread nicht entdeckt hätte, dann hätt ich im jänner blöd aus der wäsche geschaut. denn solche sms lösch ich sofort, sofern sie mir überhaupt auffallen.

    was kostet denn der spass überhaupt, wenn ich nicht gekündigt hätte?
     
    Morgengrauen gefällt das.
  20. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Ca 18Euro im Jahr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden