1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pavillondach

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 1 Januar 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 3x3m- Gartenpavillon in Schmiedeeisen-Optik mit abnehmbarem, beschichtetem Stoffdach. Vor ca 10 Jahren vom Brigitte-Versand gekauft, er hieß "Wien". Das (weiße, grün eingefasste) Ersatzdach kostete damals 40,- und war sehr reißfest. Wir haben es alle 2-3 Jahre ausgetauscht, weil es unansehnlich dreckig wird und nicht sauberzubekommen ist. Gehalten hätte es sicher länger. Seit einigen Jahren ist das Ding aber nicht mehr erhältlich, und wir haben uns bucklig gesucht, um ein passendes zu bekommen. (Die Firma konnte auch nicht helfen, weil sie wegen Systemumstellung nicht mehr an die alten Artikel herankamen und uns deshalb auch nicht den Hersteller nennen konnten.)
    Dann ist es uns 2x passiert, dass wie ein 3x3-Pavillondach bestellt hatten, nur um beim Versuch, es aufzuziehen, festzustellen, dass das Ding um ein paar Zentimeter einfach nicht passt. Viel Zeit und Mühe als für nix.
    Zuletzt haben wir vor 2 jahren wieder bei Brigitte ein Pavillon-Ersatzdach (zu einem anderen Pavillon) gekauft. Das war zwar beige und hat uns nicht so gefallen, aber immerhin hat es gepasst. Es kostete 70,-- und hat nicht einmal einen Sommer gehalten, so ein Klumpert ist das. Einen weiteren Sommer haben wir uns mit dem rissigen, löchrigen Ding gefrettet, aber dann war es endgültig hin.

    Hat wer von Euch eine Idee, wo wir ein einigermaßen stabiles, helles - und passendes Ersatzdach herkriegt? Danke euch im voraus...
     
  2. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein ähnliches problem und wir haben ein sonnensegel gekauft und spannen das jetzt quasi als dach auf den pavillon - wir haben auch so einen in schmiedeeisen optik.

    bei uns hats original dach 2 jahre gehalten, das 2. dann einen sommer und das 3. war nach massiv-hagel kaputt und die dinger kosten jedesmal ordentlich.

    wir haben so günstiges ikea sonnensegel und spannen das eben mit gummischnüren fest - keine optisch-perfekte lösung und bei uns ists so, dass wir da auch nicht dauernd sitzen (hab den garten extra), aber es ist schnell aufgespannt und wenn wir heimgehen nehmen wirs wieder runter.
     
  3. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Schmeißt´s das Klumpert in den Müll, und lasst Euch vom Zimmermann einen ordentlichen Pavillon hinstellen.
    Vernünftiges Holz am Boden im Abstand zur Erde und die Windseite(n) zumachen.
    Somit ist Ruhe und ich muss nicht nach jedem Wind nachsehen, ob das Zelt eh noch steht.

    Harald
     
  4. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    holz hatten wir, also quasi eine laube, aber ide war schon am zusammenfaulen.

    wir haben so einen, keine ahnung, woraus das ist, ausschauen tuts wie schmiedeeisen, da verwittert wenigstens auch nicht und der ist derart massiv festgemacht, da fliegt nix davon - da häng ich ohne probleme mein hundi an, ohne sorge ;)

    mir gefällt meins besser, optisch, und wenn ich will, kann ich eben das sonnensegel runternehmen und hab sonne - grad im frühjahr und herbst angenehm und es zieht, da seitlich überall offen, auch im hochsommer immer ein bissl durch - in holzlauben wirst teilweise gebraten gg
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich will keinen Holzpavillon, nur ja nix Hüttenartiges.
    Unserer ist auch fest und nix fliegt weg, wie Doertie-Goerties.
    Vielleicht sollten wir wirklich auch ein Sonnensegel probieren, vielleicht kanns ja auch draufbleiben.
    Ich mags nicht jedes mal rauf und runtergeben, das Theater zu Beginn/Ende der Saison genügt (eigentlich nur, damit es nicht im Winter durch Schneelast reißt)
     
  6. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    naja, das sonnensegel ist bei uns innerhalb von 2,3 minuten oben - aber theoretisch kannst es obenlassen auch - ich würd halt schauen, dass die größe passt.

    ich hab eins vom ikea, das eigentlich für den balkon gedacht war, ich es dort aber nicht wirklich befestigen kann und deshalb haben wirs jetzt eben im garten - es ist auf einer seite ein bissl zu kurz, dh die sonne kommt durch - war mir aber letztes jahr dann unterm strich auch egal.
    heuer werd ich schauen, dass ich einfach ein passendes günstig bekomme

    und das original-dach, bzw das nachgekaufte war irgendwie immer derart straff und eng, dass ich beim raufgeben schon immer die angst hatte, dass es reisst - dabei haben wir extra für unseren pavillon eines nachgekauft, aber das war derart streng gespannt - kein wunder, wenns dann hagelt, oder uach nur extrem stark regnet, dass dann gleich kaputt ist
     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Die Dinger sind einfach ein Ramsch, wieder so ein Fall von geplanter Obsoleszenz
     
  8. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

  9. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Mira, ich werd weiter nachforschen. gut zu wissen, dass es was gibt, was gut hält...
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden