1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

pause bis zum traumjob... was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 7 Dezember 2009.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hattet ihr sowas schon mal?
    ich hab ne zusage für einen job, allerdings fängt der erst im herbst 2010 an - bis dahin könnte ich jetzt weiter im büro mein geld verdienen oder irgendwas lässiges machen, bis jetzt fehlen mir aber die ideen... aber es drängt mich irgendwie...

    ausland, kurs, fortbildung? was würdet ihr machen wenn ihr plötzlich mehr als ein halbes jahr zeit hättet?
     
  2. happyday

    happyday Gast-Teilnehmer/in

    Hast du die Zusage auch schriftlich. Ich hab auch mal eine fixe Zusage für meinen Traumjob gehabt, leider nur mündlich. Vier Monate musste ich warten, zwei Wochen vorher rief die Firma an "Das Dienstverhältnis kommt leider nicht zu Stande." :mad:

    Wenn es sich finanziell ausgeht einen schon lang gewünschten Urlaubstraum verwirklichen bevor die neue Arbeit beginnt.
    Eine Weiterbildung ist auch gut, vor allem wenn Du die Fertigkeiten bei Deiner neuen Arbeitsstelle anwenden kannst.
     
  3. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja, habs schriftlich... urlaub ist dewegen blöd weil ich schon gerne auch was verdienen würde...
     
  4. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Ich würd genau das tun, was bei dir in der Zeit möglich(familiär, finanzen, kinder) ist und du bis dahin immer auf die lange Bank geschoben hast.
    Und wenns ein Kleingartenvereinsammeltbriefmarkenhobby ist.
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ...das wär dann hausbauen...

    aber ich würd so gern was dazulernen, entweder für ein paar monate ausland, oder einen feschen kurs oder so...
    danach werd ich eh voll einsteigen im neuen job und dann bald mal kinder und so... letzte chance quasi ;) (naja, etwas dramtisiert...)

    war jemand im ausland für ca. 3 monate oder so?
     
  6. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    wenn es die finanziellen mittel erlauben , würd ich ein wenig herumgaukeln.
    würde mir günstige unterkunftsmöglichkeiten suchen und zB eine europarundreise mit dem zug machen. ein paar wochen italien, frankreich, spanien.. und/oder in den norden.
    vielleicht ergibt es sich und du kannst ein wenig jobben.
    es gibt soviele möglichkeiten - ergreife die chance und nütze sie ..........
     
  7. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    hast du kinder? wenn nicht, dann verbring deine zeit im ausland:)
    (arbeiten kannst du noch genug)
     
  8. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    dem schliesse ich mich an.
    reisen. reisen. reisen.

    (fast) alles andere kann man neben einem fixen job auch mal machen :)

    ich bin seit einem jahr zuhause und hätte ich nicht erst haus gebaut und hund und kater, wäre ich mit sicherheit für monate im ausland herumgereist.
     
  9. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ich recherchiere, ich recherchiere....

    jemand mit ausland-arbeit-erfahrung hier?
     
  10. Renzruth

    Renzruth Gast-Teilnehmer/in

    ich bin öfters im ausland gewesen und nun, mit zwei kleinen kindern in wien, sehr froh, dass ich das nicht aufgeschoben habe.
    ich habe in spanien deutsch unterrichtet, in irland in einer sandwich bar gearbeitet, in gb in einem hostel gejobbt... zu tun gibts viel und jetzt ist richtig!
     
  11. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Was erwartest du dir von einer Arbeit im Ausland?
    Verdienst, Erweiterung der Sprachkenntnisse, Arbeit nur für Kost & Logis etc.?

    Ich arbeite gerade in Kenya, habe allerdings einen Vertrag für 2 Jahre. Für etwas kurzfristiges, bei dem du auch etwas verdienen willst würde ich in Europa suchen (natürlich abhängig von deiner Ausbildung/Sprachkenntnisse etc.)
    Wenn du weiter weg willst, auf den Verdienst verzichtest, gibts etliche Organisationen die Freiwillige vermitteln - das ist dann eine Art "billiger Urlaub in dem du aber auch arbeitest".

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden