1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Partnerschaft die nicht akzeptiert wird vom Umfeld und Eltern...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lilith, 16 November 2009.

  1. Lilith

    Lilith Gast

    Hallo! Mein Thema sagt schon alles... hattet ihr schon mal so was ähnliches? Wo der Partner nicht akzeptiert wurde?

    Es ist bei mir eine seeeehr lange Geschichte. ich hatte vor 2 Jahren jemanden kennengelernt den ich einfach liebte, obwohl er ANDERS war. ich möchte nicht näher darauf eingehen... er konnte nicht arbeiten.. aus diversen Gründen... aber die Menschen sehen oft immer nur das was GERADE IST und was sie sehen wollen.
    Und natürlich wünschen sich Eltern immer das BESTE für Ihre Kinder. Aber was ist DAS BESTE??

    ist es nicht das Beste wenn ich glücklich bin??

    Ich kann ihn zu meiner Familie nicht mehr mitnehmen, das weiß ich. Meine Verwandten werden ihn auch nicht so nehmen wie er ist.

    Hattet ihr so was schon mal... was ist eure Meinung dazu?

    Mir ist es oft immer schwer gefallen, andere bzw das Umfeld zu ignorieren. Es war mir nie egal was andere denken. Das hab ich nun auch durch ihn immer mehr gelernt. Manchmal hab ich aber auch selbst meine Zweifel....

    habt ihr einen Tipp??

    danke euch
     
  2. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem mit "schwierigen" Partern ist, dass man nach dem Ende einer solchen Beziehung mit "hab ich Dir doch gleich gesagt" sozusagen gnadenhalber wieder aufgenommen wird in die Familie. Darauf hab ich ehrlich gesagt, von Vornherein gepfiffen und habe meinen Partner bloß meiner Mutter vorgestellt, mich mit ihr tagelang über die Sinnhaftigkeit meiner Entscheidung gestritten und den Rest der Verwandtschaft einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Und siehe da: sie haben es ohne meckern akzeptiert.

    Tatsächlich finde ich, dass es die Pflicht der Verwandtschaft ist, Dich glücklich zu wähnen, egal, in welcher Partnerschaft. Und ich neige dazu, jede/n Verwandte/n aus meinem Gedächtnis zu streichen, die/der damit ein Problem hat.

    Allerdings lese ich aus Deinen Zeilen nicht wirklich das pure Glück heraus...

    lg
    Chania
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ohne zu wissen, was du unter "anders" verstehst, kann man schwer eine aussage treffen.

    anders sein, kann heißen andere hautfarbe, anderen glauben haben.
    kann aber auch heissen, eine krankheit zu haben, kann heissen, asozial, kriminell oder sonst was zu sein.

    liege ich richtig, dass du unter 30 bist?
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    "wähnen" kommt von "wahn" - und manches kann einem selbst durchaus berechtigt und durchdacht erscheinen - anderen (den verwandten) aus verschiedensten gründen "realistischer" betrachtet, eben als wahnsinn.
    da kann niemand verpflichtet werden, DAS gutzuheissen, oder die augen vor der realität (glück ist nämlich vergänglich) zu verschliessen.

    meine pflicht z.b. als mutter sehe ich nicht darin, mit gefalteten händen, verklärtem blick und "wannsd nur glücklich bist" auf den lippen, meinen kindern zuzusehen, wie sie sich selber schaden.
    meine pflicht sehe ich darin

    1.schon beim kleinen kind ein vertrauensverhältnis aufzubaue, dass kinder nach den pubertätswirren in der lage sind, einen rat oder eine beurteilung einer situation in ihre überlegungen einzubeziehen und

    2.klare eindeutige position zu beziehen, wenns nach meinem empfinden für mein kind schädlich ist, was es tut.

    natürlich hat aber jeder recht auf lebenserfahrung - und die kann man eben nicht erzählt bekommen, die muss man "machen".
     
  5. Lilith

    Lilith Gast

    Ja ich bin noch unter 30 aber keine Pubertierende... es geht um eine krankheit.. weshalb es nicht für gut gesehen wird.

    Ich liebe diesen Menschen.. und ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so tiefe Gefühle hatte wie zu ihm.

    Dass ich nun nicht vor Glück in den Himmel schreie liegt daran, dass ich einiges schon hinter mir habe mit ihm und auch dem Außen oft stand halten musste.

    Ich weiß aber.... im tiefsten Inneren, dass alles gut wird... !! Das wissen hab ich in mir und das ist auch der Grund, weshalb es mir durchhalten lässt.

    Lustig ist es nicht... und dennoch gehe ich meinen Weg...

    natürlich würde ich bei meinen Kindern auch nicht zusehen... aber immerhin ist es deren Entscheidung und so lange sie glücklich sind würde ich es auch sein.
     
  6. Schamanin

    Schamanin Gast

    Ja, ich kenn das. Eine angebliche Freundin sagte vor über 16 Jahren: "Wenn du den heiratest, bin ich nicht mehr deine Freundin!" Worauf ich antwortete: "Mir scheint, du warst mir nie eine Freundin!" und bin gegangen. Von meiner Mutter bekam ich zum 1. Hochzeitstag ein Billet, in dem stand: "Gratuliere zum 1. Hochzeitstag, mehr als 6 Monate hab ich euch nicht gegeben." Und meine Geschwister können weiterhin dort bleiben, wo der Pfeffer wächst; sie haben mehr als nur Unfrieden in unser Leben gebracht, weil sie meinen GG nicht akzeptieren konnten/wollten/wie auch immer.

    Auch wenn mein Himmel mit meinem GG nicht immer voller Geigen hängt, wir sind die letzten 16,5 Jahren gemeinsam durch dick und dünn gegangen, wo andere schon viel früher den Hut draufgeschmissen hätten. Ich für meinen Teil bereue keinen Tag!
     
  7. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Hm... ich habe auch eine Freundin, die einen Mann geheiratet hat, den ich absolut nicht zu ihr passend gefunden habe. Ich hab's ihr gesagt :eek: und Ihre Eltern und Verwandten haben es ihr gesagt. Nach 5 Jahren hat sie sich scheiden lassen und mich gefragt, warum ich es ihr nicht vehementer erklärt hätte. Ich glaube, es kann schon Fälle geben, wo Leute vor Liebe völlig "blind" sind. Es gibt aber auch genug Fälle, wo sich Menschen in ihrer Einschätzung einer Beziehung völlig irren.
     
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich überleg jetzt schon die ganze Zeit, um welche Krankheit es sich da wohl handeln könnte... :confused:

    Wenn es eine Krankheit ist, versteh ich die Reaktionen nicht :eek: Da wäre doch sicher Hilfe angebracht :rolleyes:
     
  9. evanescene

    evanescene Gast

    Wenn das Gefühl und die Gewißheit vorhanden sind, dann würde ich mich nicht darum kümmern, was andere sagen, aber z.B. um Akzeptanz kämpfen und meinen Standpunkt klarstellen.
    Wenn du glücklich bist, dann sollte das für deine Familie wichtig sein. Ich mußte mir auch teilweise Akzeptanz erkämpfen, nicht in Bezug auf meine Partnerschaft, sondern eher in Bezug darauf, wie ich das Leben für mich führen und gestalten will, aber als meine Eltern bemerkt haben, dass dieses Leben so am besten für mich ist und mich glücklich macht, konnten sie sehr gut damit leben und ich denke, das könnte auch dein Weg sein.
    Lebe deine Ideale und deine Liebe. Alles Gute für euch :)
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Ich denke gerade Eltern malen sich ihre Wunschpartner für ihre Kinder aus, was sie sein sollen und eben was nicht, das jemand der krank ist passt da dann so gar nicht rein und die Reaktion ist vielleicht schon mal etwas unpassend.

    Zwei Jahre ist halt schon eine lange Zeit für die Eltern sich auf die Sitution umzustellen, oder sie haben jetzt noch die Hoffnung es wäre nichts von Dauer und wollen eben darum gar nicht erst auf den Partner eingehen.

    Ich denke du musst deinen Weg gehen und bist für dein Glück selbst verantwortlich, stehst zu deinem Partner, sicher wäre es schön würdest du den "Segen" deiner Familie bekommen, nur erzwingen wirst es nicht können, vielleicht stimmt die Zeit deine Familie doch noch milder und sie können den Partner immer mehr akzeptieren, manchen brauchen da halt einfach viel länger.
     
  11. ich finde, eine partnerschaft geht nur die zwei an, die sich darin befinden. und solange niemand außerhalb zu schaden kommt, bleibt das auch so. ein gegenbeispiel, das mir - zugegeben, unter beigabe von viel fantasie - einfällt, wäre maximal, wenn der partner passionierter schwiegerfamilienmörder wäre. zum beispiel. ansonsten gehts nur zwei leute was an, alle anderen können zwar eine meinung haben und die auch äußern, aber darüberhinaus is sense. auch für übermotivierte mütter und väter und alle, die nur "das beste" wollen.
     
  12. Lilith

    Lilith Gast

    Hallo!! Vielen lieben Dank für eure lieben Antworten. Das ermtigt mich nun sehr meinen Weg weiter zu gehen... :) danke euch
     
  13. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ist er HIV positiv? Hat er eine psychische Krankheit?
     
  14. Lilja

    Lilja Gast-Teilnehmer/in

    Das ist so eine Sache, mit der Partnerwahl. Entscheiden müssen es die beiden die sich füreinander entschieden haben. Leider ist es nicht immer so einfach.
    Die Entscheidung: Eltern/Familie oder Partner ist nicht einfach.
    Ich rede seit fast 5 Jahren nichts mehr mit meinem Vater, zu meiner Mutter und meinen Schwestern ist der Kontakt nicht ganz abgebrochen aber auch auf ein Minimum reduziert, weil sie sich für meinen Partner schämen.
    Wie konnte ich nur aus der heilen Welt ausbrechen meinen Mann einfach verlassen. (das hätt ich früher oder später sowieso getan auch wenn ich meinem jetzigen Mann nicht über den Weg gelaufen wär.

    Ich habe mich gegen die "graue Maus" von meinem Ex entschieden, für jemanden anderen. Habe den Rechtsanwalt stehn lassen, für einen Medientechniker.

    Ich bin jetzt mit einem gebürtigen Nigerianer verheiratet (auch für ihn ists die 2. Ehe und auch er hat 2 Kinder mit seiner früheren Partnerin). Auch bei ihm ist kurz vorher die Ehe zu Brüche gegangen.
    Mein Vater hat mir bis heute nicht verziehen.

    Er schämt sich für mich, für meine jüngere Schwester bin ich nur dann gut genug, wenn sie mit ihren Freundinnen im Salzburgerischen Schifahren will und wenn sie irgendwas braucht.

    Kann gut damit leben, zumal ich auch räumlich den Bruch gewagt habe, bin in meine Geburtstadt zurückgekehrt und bin endlich ich.
     
  15. Lilith

    Lilith Gast

    das st ja ein Wahnsinn was ich auch so bei euch höre. es geht bei mir um eine psychische Krankheit... wobei es für mich nicht so schlimm ist und er nun in Therapie geht jeden Tag. Außerdem sind viele Therapeuten für die Fisch... entschuldigt wenn ich so sage. Nicht alle... aber die Wenigsten bringen richtige Lösungen auf den Tisch. Deshalb werde ich dann auch, wenn es die Zeit zulässt und natürlich ER es möchte nach Deutschland fahren zu einem guten Therapeuten.

    Er ist etwas anders.. aber keinesfalls gefährlich, gemein, oder Sonstiges.
    Er konnte nicht arbeiten, teils wollte er auch nicht und lebte schon auch oft in seiner Welt. Es ist viel stressbedingt und manchmal wirkt er naiv.

    ABER ich sehe bei ihm immer diese Andere gesunde Seite... die Stabilität. Aber das sehe anscheinend nur ich.

    Auch wenn er im Verhalten etwas anders ist liebe ich ihn und ich hatte noch nie für jemanden so tiefe Gefühle gehabt wie für ihn.

    Aber natürlich will das niemand so richtig hören und sehen.

    Kann mit meinen Eltner aber schon darüber reden... nur richtig annehmen können sie es trotzdem nicht, was ich teils auch verstehe.

    Sie verstehen es einfach nicht... was ich mit IHM möchte so in der Art.

    Ist sehr hart.. und tut weh. Aber es ist mein Weg und so lange mein Herz es mir sagt werde ich ihn wohl gehen... sei es, wenn der Kontakt auch zu manch anderen abbrechen sollte....
     
  16. M.Berger

    VIP: :Silber

    Solange die Krankheit dich nicht gefährdet, lebe dein Leben mit ihm. Vorbehalte gegenüber von Partnern der eigenen Kinder kommen sehr häufig vor, auch ohne psychische Erkrankung.
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jo mei so ist das Leben man kann andere nicht zwingen das gleiche in einem menschen zu sehen wie man selbst. Jedem steht eine freie Meinung und Einschätzung zu und wie er damit umgeht. Wenn ich den Partner eines Freundes, Bruders usw. nicht ausstehen kann was soll ich machen? Ihn anlügen?
     
  18. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe das bei meiner Fam. genauso wie bei seiner.
    Ich hab ihn geheiratet (und ja ohne zweifel ist es angenehmer wenn man sich versteht) und nicht seine ganze Fam. wenn sie mit mir klar kommen ok, wenn nicht auch ok.

    Und ich hab mit meiner Fam nicht´s mehr zu tun, also von der Seite kein stress.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden