1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Parkettfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 27 Februar 2010.

  1. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Wir schwanken momentan zwischen Weitzer Parkett und Tilo Furnierboden.
    Haben Fußbodenheizung. Bin dankbar für Erfahrungsberichte!!
    Danke & LG Sandrine :)
     
  2. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Weitzer Parkett, im Erdgeschoß Nuss geölt sowie in der Galerie und im Schlafzimmer, den Kinderzimmern und im Büro Ahorn lackiert. Haben überhaupt keine Probleme mit/wegen der Fußbodenheizung, es kann nur sein, dass die Bretter im Winter durchs Heizen ein kleines bisserl auseinander gehen, wenn dann nimma geheizt wird, ist das dann aber wieder weg.

    Freunde von uns haben den selben Parkett, bei denen ist das auch so. Wenn mans nicht weiß, fällt das aber überhaupt nicht auf.
     
  3. Pascall

    Pascall Gast-Teilnehmer/in

  4. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns für den tilo furnierboden entschieden!
    kann aber leider noch keine erfahrungen berichten.

    Ein Hauptgund waren die Kosten, da der Furnierboden für die FBH nicht verklebt werden muß, der Parkettboden wäre verklebt worden!

    Außerdem haben wir nicht vor den Boden mal schleifen zu lassen und somit hätten sich die Mehrkosten der Parkett für uns nicht rentiert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden