1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

parkettboden, eiche weiß geölt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von laus82, 5 Januar 2009.

  1. laus82

    laus82 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich brauch mal eure hilfe.

    wir haben uns heute parkettböden angeschaut. am besten würde mir eiche weiß geölt gefallen. wir würden diesen bodem im ganzen haus (außer badezimmer) verlegen.
    habt ihr vielleicht so einen boden zu hause und könntet ihr mir sagen ob ihr damit zufrieden seid? ist er sehr schwierig zu pflegen? sieht man jeden kratzer?

    lg
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weiß geölt gefällt mir auch sehr gut :).
    Vor unserem Kauf haben wir auch einige Zeit recherchiert und sehr unterschiedliche und widersprüchliche Aussagen der Plege betreffend bekommen.
    Der Zeitraum des Nachölens hat lt. Auskunft der Fachleute alle sechs Monate bis alle 10 Jahre umfasst ;).
    Einen weiß geölten Eichenboden sahen wir beim Rudda in Stadlau.
    Zuerst auf der Platte bei allen anderen Mustern und nachher beim Thema "Pflege" ein verlegtes Muster im Schauraum von ca. 10m².
    Dieser Boden wurde etwa 8 Monate vorher verlegt und nicht nachbehandelt/nachgeölt.
    Das Weiß war kaum mehr zu erkennen.
    (Rudda in Stadlau meinte übrigens, alle sechs Monate ölen, Rudda in Heidenreichstein, alle 10 Jahre).
    Was auch immer nun wahr ist davon, wir haben uns über weiß geölt nicht drüber getraut.

    Jetzt haben wir Eiche Massivdiele, gefast und gehobelt und sind zufrieden. Geölt muss er noch werden.
     
  3. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab im wohnzi, arbeitszi, sclafzi u meinem bad eiche antik, gefast u weiß geölt v der firma wohn gesund im 3. und bin seeehr zufrieden - haben einen 25kg hund der drüber fetzt und man sieht definitiv keine kratzer!
    werd ihn beim normalen aufwischen mit der weißen seife waschen und nach bedarf (die "laufspuren") nachölen...
    :wave:
     
  4. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    haben im ganzen haus einen geölten parkettboden - zwar nicht weiß, aber schon eher hell.

    fahrer bzw. tapser sieht man überhaupt nicht. aber dafür jeden bissi festerne aufschlag mit duplo-steinen zum beispiel. ICH würd mir den geölten parkett sicher nicht mehr nehmen, zumal das mit der pflege so eine sache ist! NUR mit bodenseife im wasser aufwaschen, keinesfalls nur wasser. dieser überaus praktische feuchte swiffer ist natürlich auch nicht geeignet. mir ist das irgendwie zu mühsam....
    unserer hat auch recht flott nachgedunkelt.

    mir wärs den preis nimma wert.....
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in


    :eek: welches holz ? ? ? mir ist schon der kelomat runtergedonnert - und man sieht nix ! ! !
    das mit der pflege stimmt - aber ich find's jetzt nicht mühsam, einen schuß seife ins wasser zu schütten...die swiffer wären mir eh zu teuer...:eek:
    nachdunkeln dürft er auf grund der weißen farbpartikel in der seife nicht wirklich stark...
     
  6. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    bambus. naja. wenn mein 3jähriger gas gibt.... wir haben wirklcih viele dellen im boden.... klar könnt ich ihn abschleifen - aber sicher erst, wenn die kinder größer sind! :D
    gut, das mit der weißen seife kenn ist nicht -zumal unser boden ja nicht weiß ist! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden