1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Parkett Boden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -Manischi-, 6 Mai 2008.

  1. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mir heute die Parkett von Weit*er angesehen, aber ich wa echt enttäuscht, nicht weil sie twurer sind, aber ich bin da mit dem Nagel drauf gefahren und habe sofort eine tiefe Rinne gehabt!! Ich denke wenn schon so tuer, dann wenigstens ein bißchen härter. Ich weiß Parkett ist viel weicher als Melan, aber SO WEICH??

    Es war Kirschbaum und Bergahron, geölt und gewachst.

    Habt ihr gute Adressen, oder viell einen Vergleich von zB einem Leiner Parkett vis a vis einem "Marken Parkett"???
     
  2. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du einen Boden willst, der viel aushält und keine Kratzer hat, dann musst Du Dir Fliesen oder Melan machen - wäre aber nicht meines, denn es wirkt ziemlich kühl!! ;)
    Parkett ist eben Naturprodukt und da entstehen leicht Rillen oder Kratzer :eek:, ist aber warm und angenehm!!
    Wir haben einen Weitzer Parkettboden in Akazie in unserem Wohn/Eßzimmer (insgesamt 100m²) und sind voll zufrieden damit, klar hat er auch schon genug "Macken und Kratzer", was bei einem kleinen Kind nicht ausbleibt - aber ich würde trotzdem nicht tauschen!!!:)
     
  3. katz2110

    katz2110 Gast-Teilnehmer/in

    unser wunschboden war ursprünglich lärche gebürstet und geölt, der hätte jenseits der 100,- euro pro quadratmeter gekostet und trotzdem war er mit dem fingernagel zu ritzen - klar, weichholz bleibt weichholz...

    wir haben uns dann für eichen-massivholzdielen, handgehobelt, geölt entschieden -
    der boden sieht neu schon "verlebt" aus, aber die oberfläche ist hart und hält jedem kratzversuch stand! (und hat einen bruchteil gekostet...:D )
     
  4. Lisalelli

    Lisalelli Gast-Teilnehmer/in

    also meine eltern haben hauptsächlich KANADISCHEN AHORN verlegt und ich hab grad probiert, also mit meinem fingernagel bekomm ich keinen fahrer rein. ansonsten sind natülrich schon auch "gebrauchsspuren" drin, aber ich glaub das lässt sich halt einfach nicht vermeiden.
     
  5. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Ist schon klar, das man das "Wohnen" auch sieht, das macht einen Parkett ja auch irgendwie schön, aber mit einem Fingernagel Kratzer machen find ich schon heftig...

    Kanadischer Ahorn ist auch sehr schön, aber beim Weitzer gebts die nicht geölt und gewachst sondern lackiert und der ist wieder wie Melan find ich.....*schwierig*

    Kirsche ist viell auch ein sehr weiches Holz, aber die Küche ist zum Teil Kirsche, Wohnküche und da find i nix passendes dazu.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden