1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Paris / London / Amsterdam - was kaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kidsandmore, 15 Juli 2011.

  1. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir steht in nächster Zeit Paris, London, Amsterdam und Brüssel auf dem Programm. Meine Freundin wohnt in Brüssel, also da habe ich keinen Aufklärungsbedarf, aber was soll/kann man in Paris, London bzw. Amsterdam kaufen?

    Was lohnt sich da von den Preisen her (ist ja ziemlich alles teurer als bei uns, oder?) Welche Marken sind günstig bzw was muss man dort unbedingt kaufen, weil es das bei uns z.B. nicht gibt? Auf welche Einkaufsstraßen sollte man gehen?

    Vielleicht könnt ihr mir da bisschen weiter helfen ;)
     
  2. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    spontan fällt mir G.A.P. ein - ist immer ein Fixpunkt für mich :love:
     
  3. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin ja zur Zeit in Holland und Amsterdam aber mir wäre jetzt nichts spezielles aufgefallen, wo ich sagen würde, DAS muss/sollte man hier kaufen.

    Lg Ela
     
  4. Schneckii

    Schneckii Gast-Teilnehmer/in

    London: Abercrombie & Fitch :love::love:
     
  5. goebi

    VIP: :Silber

    Wie weit bist Du eigentlich in die Konsumwut schon eingetaucht? Wenn ich in eine Stadt fahre frage ich "was soll ich mir anschauen" - sorry "was soll ich mir kaufen" find ich etwas abartig,,,,

    Göbi
     
  6. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Für dich oder auch für Kind(er)?
    Mode und Genuss? ;)
     
  7. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht bin ich etwas abartig in deinen Augen, goebi! Macht mir nichts aus, wie du über mich denkst. Trotzdem denke ich, dass diese Frage berechtigt ist, immerhin gibt es in jedem Land etwas bestimmtes, wie zum Beispiel bei uns Tichys Eismarillenknödel bzw. Mozartkugeln oder Trachtenmode, was es vielleicht so in der Art wo anders nicht gibt.

    Ich habe definitv keinen Kaufwahn und fliege eigentlich auch nicht zum Shoppen hin. Was ich mir ansehen werde, ist für mich schon ziemlich klar (deswegen auch keine Frage dazu), aber ich dachte, ich frage mal, was es so bestimmtes am Markt gibt, was man haben "muss", was es bei uns vielleicht nur teuer oder gar nicht gibt.

    Klamotten interessieren mich eher wenig, aber ich denke ich werd auch da paar Stück finden. Auf Abercrombie (ich hoffe ich schreibe das jetzt richtig) stehts sichs meine Schwester (die auch mit ist), die wird sich freuen, dort eine Auswahl zu haben und eventuell günstig einkaufen zu können.

    Ich selbst interessiere mich eher für den gastronomischen Teil (Ausstattung, Lebensmittel), kaufe gerne mal andere Sachen in Supermärkten bzw. schaue mich gerne nach anderen Helferlein um, die es vielleicht bei uns nicht gibt. Die anderen 2, die mit sind, interessieren sich eher für die Mode, deswegen die Frage zu den Marken. Kann ja sein, dass man dort zB eine bestimmte Marke an Sonnenbrillen, Schmuck, Kleidung etc. günstig bekommt, weil es dort hergestellt wird.

    Danke für die Tipps.
     
  8. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    London

    Mode
    alle großen Marken
    A&F
    (oder besser/da günstiger) Hollister, Gilly Hicks im Westfield (=riesiges und sehr schönes Einkaufscenter/Shepherd's Bush, da findest du ein breites Spektrum)
    weiters viele Filialen in London von
    Urban Outfitters, Jack Wills, Banana Republic , Massimo Dutti, Monsoon, TopShop, Miss Selfridge, Desigual (RegentStreet), Jigsaw, Reiss, Johnny Cupcakes in der Carnaby Street ...
    Chucks recht günstig, ganz allgemein Schuhe

    Kinder:
    Gap, A&F, Hollister, Quicksilver

    Essen/Trinken
    LemonCurd, Marmite ;), Chutneys, Delish, Cupcakes, Doughnuts von Krispy Kreme, Snog (Frozen Jogurt)
    English Breakfast (nicht! im Hotel), Afternoon Tea (nicht günstig, aber ein Muss), Food Halls Harrods!
    Bier (Ale, Bitter ...), Pimm's (yummy!)

    GastroPubs, unbedingt Thai, Vietnamesisch, Indisch ...

    Einkaufen auf
    Oxford Street, Regent Street, Carnaby Street, KingsRoad, CoventGarden, Neal Street, Bond Street ... eigentlich überall ;)
    große Kaufhäuser wie Harrods, Liberty, Harvey Nichols, Selfridges, Debenhams, John Lewis, Fenwick
    Fortnum & Mason
    M&M's World/Leicester Square
    ...

    Einrichtung
    viele Läden, ich mag Heal's und Dwell sehr sehr gerne.

    Paris

    Einkaufen:
    große Kaufhäuser Printemps/LaFayette/Bon Marché (epicerie!) oder z.B. Shopping Center in Quatre Temps in La Défense ...
    Muji, Franck & Fils, Colette (sehr cool)
    Saint Germain des Près, Rue de Passy, Victor Hugo, im Quartier Marais ...
    La Vallée Outlet Shopping Village (mit der RER gut zu erreichen, kurz vor EuroDisney, du läufst vorher durch ein sehr schönes, großes Einkaufscenter durch)
    besonders viele Schuhgeschäfte in der Rue de Rivoli

    alle großen Marken natürlich
    weiters Comptoir des cotonniers, Gérard Darel, Joseph, Cop Copine, Bershka und der noch schönere Abercrombie&Fitch ...

    Kinder:
    Petit Bateau, Cyrillus, Gap, Aigle (Gummistiefel und Outdoor)

    Essen
    die besten Macarons bei Ladurée, Hermé
    LaFayette Gourmet ...

    Einrichtung
    so viele nette Läden im Marais, Saint Germain des Prés, Colette ...

    Wenn du die Tipps in Amsterdam ausgetestet hast, dann her damit ... bin interessiert. ;)

    Viel Spaß!
     
  9. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Wow, das nenn ich mal ne Auflistung ...

    Danke :love:
     
  10. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Sehr gern,
    falls Detailfragen ... nicht zögern. ;)
     
  11. LowProfile

    VIP: :Silber

    Urban Outfitters - ein Muss (hat nicht nur Mode) und in Covent Garden auch hier hin schauen: http://www.octopusshop.com/

    lg
    Absinthe
     
  12. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mir in Amsterdam Fahrradaccessoires gekauft! :D:D:D
     
  13. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    ... seehr nette Kette.
    In Paris nennt sich das Pendant übrigens Pylones.

    In London SUPERDRY ergänzen ... ich liebe die Shirts.
    Und Cath Kidston ... für kleine und große Mädchen.
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das eine schließt das andere nicht aus.

    Seids doch nicht immer so verkrampft und unlustig.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    In Hong Kong ebenfalls.

    Wir haben auch schon etliche Pylones Produkte aus dem Shop in Covent Garden mitgebracht, und die kommen immer sehr gut an.

    Was für meine Kids aus England nie fehlen darf, ist Erdnussbutter, A&F steht natürlich auch immer auf der Wunschliste.
     
  16. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Gap, A&F und Banana Republic wurden bereits genannt

    Noch zwei Tipps für Kinderbekleidung

    London: Pumpkin Patch
    Paris: Okaidi (kauf ich zwar meistens in Italien, aber in Paris hat man ungleich mehr Auswahl)

    Ich mag auch den LV Flagship Store in Paris gerne (wenn er nicht gerade von 1000 Japanerinnen heimgesucht wird:rolleyes:)

    Ach ja, "Surfer Girl" sollte es in Amsterdam geben, sehr coooooole Beachware (in Bali wäre es allerdings günstiger;))
     
  17. ariella

    ariella Gast-Teilnehmer/in

    Afternoon Tea gehört unbedingt dazu. Am besten mit Crackers. Kann mich noch erinnern, dass der Spaß nicht ganz billig war, aber London hab ich überhaupt nicht so billig in Erinnerung... :(. Aber egal, die Tea Time gehört einfach zelebriert. Weiß leider nicht mehr, wo wir den Tee zu uns genommen haben. War natürlich Earl Grey! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden