1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Palatschinken aufwärmen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaiMami, 26 August 2013.

  1. MaiMami

    MaiMami Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    brauch dringend einen Tipp von Euch:
    Im Kindergarten meiner Tochter gibts am Mittwoch Palatschinken. Da sie Zöliakie-Patientin ist, darf sie die nicht essen, und ich gebe ihr glutenfreie Palatschinken mit. Im Kindergarten gibts aber keine Mikrowelle zum Aufwärmen.
    Habt ihr einen Tipp, wie ich die Palatschinke möglichst gut lagern kann, und ob sie noch gut sind, wenn sie von den Tanten im Kiga vorm Essen im Ofen aufgewärmt werden???
    Danke schon vorab für Eure Antworten!

    lg MaiMami
     
  2. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich finde das schwierig.. Palatschinken werden ja mit Öl herausgebraten, da hätte ich die Befürchtung dass sie im Ofen entweder steinhart werden, wenns ein Dampfofen ist (was ich vermute) sie extrem lätschert werden..
    Kannst du es vielleicht daheim vorab ausprobieren? Haben die keinen Herd wo sie die eben mal schnell in eine Pfanne schmeissen können?
     
  3. MaiMami

    MaiMami Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du einfach die fertig gefüllte Palatschinke in der Pfanne in öl schwenken oder die leere? Sorry für das blöde nachfragen...
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich finde ja das Palatschinken aufgewärmt wie Gummi sind.Aber das ist wohl Geschmacksache,den mein Junior wärmt sie auch auf.
    Wenn sie die leeren Palatschinken im Rohr langsam mit kleiner Hitze erwärmen müsste das schon gehen.es gibt ja schließlich auch überbackene Palatschinken.
     
  5. das ist mehr als kompliziert.
    hast du niemanden der ihr die frischen palatschinken mittags bringen kann?
     
  6. MaiMami

    MaiMami Gast-Teilnehmer/in

    Leider nicht. Ich versuche es mit aufwärmen lassen und wenns gar nix is dann gibt's am abend frische...
     
  7. Sevenia

    VIP: :Silber

    Du könntest ihr mal zu Hause eine kalte zum probieren anbieten. Meine essen auch ausgekühlte Palatschinken. Vielleicht ist das besser als ausgewählte.
     
    mar.tina gefällt das.
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Kindergarten ist es üblich, dass es ab und zu Pfannkuchen gibt. Die werden von einem Elternteil vorbereitet und am nächsten Tag im Ofen erwärmt. Hat sich noch kein Kind beklagt.
     
  9. gaffatape

    gaffatape Gast

    nachdem auch die gelieferten palatschinken in gefüllter form einfach aufgewärmt werden können, sollte das auch mit deinen machbar sein
     
  10. MaiMami

    MaiMami Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten! Wir werden es versuchen ;)
     
  11. Eistee

    VIP: :Silber

    Leg sie halt zwischen Küchenrolle dass es nicht so fettig ist. Ich bin aufs Ergebnis gespannt :)
     
  12. MaiMami

    MaiMami Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde am Mittwoch berichten obs meiner kleinen Madame geschmeckt hat ;)
     
  13. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Ein kiga in dem´s keine mikrowelle gibt, das finde ich sehr komisch...wieso haben die nicht mal so ein simples gerät dort?
     
  14. iles

    iles Gast-Teilnehmer/in

    Also, in unseren gibt's auch keinen,... (Finds auch komisch)
     
  15. Eistee

    VIP: :Silber

    Finde ich nicht so komisch... Die meisten Kigas haben Dampfgarer in denen sie das angelieferte Essen aufwärmen.
    Es gibt sogar noch Menschen, die keine Mikrowelle besitzen :cool: Und ich hätts ehrlich gesagt auch nicht gern, dass ich im KIGA viel Geld für das Essen bezahle und dann kommts aus der Mikrowelle.. :whistle:

    Waren die Palatschinken gut????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden