1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pads oder Kapsel-Kaffee Maschine

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Pampa01, 15 November 2009.

  1. Pampa01

    Pampa01 Gast-Teilnehmer/in

    Wir möchten uns zu Weihnachten gern eine neue Kaffee-Maschine kaufen. Bisher hatten wir einen Saeco-Automaten.

    Was ist zu empfehlen? Welche geräte habt ihr? Wie teuer is sowas (Maschine bzw. Pads oder Kapseln).

    Bitte um Tips
     
  2. GinCa

    GinCa Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine Nespresso-Maschine... die ist zwar schon 3 Jahre alt, aber ich glaube, es hat sich nicht viel geändert.

    Sie hat 200 Euro gekostet, allerdings war ein Gutschein für Kapseln um 100 Euro dabei.

    Die Kapseln selbst kosten ca. 30 bis 33 Cent pro Stück u können nur übers Internet oder im Geschäft in Wien gekauft werden. Das Bestellen klappt aber jedesmal problemlos, innerhalb weniger Tage erfolgt die Lieferung...

    wenn man allerdings viel Kaffee trinkt, geht das schon ganz schön ins Geld
    Geschmacklich sagen alle, dass der Kaffee ganz toll schmeckt...
     
  3. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten vorher eine tabs-maschine von bosch. da wir aber net soooo die kaffeetrinker sind, sind die ziemlich schnell "ausgeraucht" vom geschmack her.

    hab jetzt zum geburtstag eine caffissimo vom eduscho/tschibo bekommen. kostet normal 99,- im angebot um 66,-. gibts auch in anderen farben als anthrazit, kosten ab a bissal mehr. 10cups kommen auf glaub ich 2,49 und es gibt immer wieder aktionen 3pkg. + 1 gratis. da schlagen wir dann immer zu. gibt auch verschieden sorten.

    würd aber auch davon abraten wenn ihr viel kaffee trinkt - da ist die filtermaschine noch am günstigsten. morgens a kanne herrichten und dann in a gscheite thermoskanne (z.b. die von tupper soll toll sein - wenn es die noch gibt ;)).

    wir trinken manchmal keinen einzigen an einem tag und dann wieder mal zwei oder drei. wenn aber besuch kommt hab ich immer zur sicherheit meine alte filtermaschine daheim - kommt dann einfach billiger.

    am besten sind natürlich die maschinen wo die bohnen reinkommen und frisch gemahlen wird - hätt sich aber bei uns erst in 5 jahren rentiert und mit baby setzt man die prioritäten wo anderes :).

    sind daher seeeehr zufrieden mit unserer caffissimo

    lg :wave:
     
  4. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Tassimo und lieben sie! :)
     
  5. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten lange eine nespresso maschine. der kaffee ist wirklich super, vom reinigen her total unproblematisch, nur wirds halt auf dauer doch etwas teurer.

    da ich jetzt aber viel daheim bin u da auch gern kaffee trinke, sind wir auf eine jura umgestiegen.

    mir wurde das ganze mitn bestellen auch etwas lässtig - in tirol gibts ja leider keinen nespresso-shop u auch was in den kapseln genau drinnen ist, sieht man halt nicht :eek:
    außerdem ist die firmenpolitik von nestle teilw etwas suspekt :rolleyes:
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich mag den Nespresso Kaffee nicht, aber die Pads der Senseo find ich gut. Vor allem die Dallmayr. Sehr lecker und günstiger - sowohl die Maschine (ca. 70 €) als auch die Pads 16 Stück zu 2 € (= 0,125 € pro Pad) Ich hab die Maschine jetzt seit 3 Jarhren und bis jetzt hatte sie noch nix, sollte mal was haben ist da eine neue Maschine günstiger als die Reparatur von so manch anderer Maschine kostet. Aber wichtig ist da wirklich der Geschmack und der ist subjektiv - du musst dir selber eine Meinung bilden.

    lg
    bine
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast


    Wer so Kaffee trinkt für den ist eine Nespresso nix ..
    So einen Kaffee hasse ich persönlich :D
     
  8. ziba

    ziba Gast

    hy,
    wir haben eine nespresso und eine tassimo von bosch.

    ich finds halt gut dass man auch coffeinfreien kaffee schnell mal trinken kann.

    bei der tassimo find ich gut, da kannts auch capppucino und tee und kakao trinken, echt klasse.

    ich bestell alles immer über internet. die bosch tassimo übrigens bei ama+on und war nur 131 euro sonst 199, die mit dem display.

    saecos und so find ich nicht mehr, gut, da man sie nur sehr schwer reinigen kann und der schimmel wächst und wächst.

    wenn du auch kakao und tee trinkerin bist, dann tassimo, wenn ihr nur gerne kaffee trinkt, auch entcoffiniert, dann auf alle fälle nespresso.

    ich finde, dass ich bei der filtermaschine immer sehr viel kaffe weg geschmissen hab.

    glg babs:wave:
     
  9. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    du hast aber schon meinen ganzen beitrag gelesen und dass das nur ein vorschlag war und gelesen welche kaffee ich trinke???;) wusste nicht dass man für eine Nespresso ein gourmet sein muss .....
     
  10. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nespresso bietet übrigens einen Rückgabeservice an, d.h. man kann die leeren Kapseln im Nespresso-Geschäft wieder abgeben, sie werden dann recycled.

    Ist mir nur so zum Thema eingefallen! ;)

    Wir haben auch seit Jahren eine Nespresso-Maschine, verwenden sie aber nur sehr wenig, weil ich (außer in der SS) nur Löskaffee trinke :eek: und GG trinkt nur am Wochenende gelegentlich eine Tasse Espresso.
    Für Besuch und größere Mengen Kaffee haben wir eine 08/15 Filtermaschine.
     
  11. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich habe schon seit 4 Jahren eine Senseo und ich liebe sie. Der Vorteil ist, man kann echt etliche Pads dafür verwenden (momentan haben wir die vom Ikea) - es gibt auch so "Eco-Pads" wo man einen gewöhnlichen gemahlenen Kaffee reingibt!
    Wenn ich alleine frühstücke dann ist die Senseo ideal für mich. Am Wochenende, oder wenn Besuch da ist, lassen wir den lieben, alten Filterkaffee runter ;) - die Gästen mögen ihn immer! Und wir auch wenn wir echt gemütlich und lange am Frühstückstisch sitzen.

    ABER: seit wir in Italien waren sind wir Espresse-Liebhaber geworden und aus genau dem Grund werden wir uns zu Weichnachten eine Nespresso Citiz (da sind jetzt € 50,-- Gutscheine für Kapseln dabei) "schenken". Der Espresso von Nespresso ist der absolute Wahnsinn, den bekommst mit einer Padmaschine einfach nicht hin.
    ALSO: Die Nespresso-Maschine kommt nur für den Espresso zum Einsatz ansonsten wie gehabt meine Pad- oder die Filterkaffeemaschine (wer's glaubt :rolleyes:)
     
  12. Eowyn

    Eowyn Gast-Teilnehmer/in

  13. tina84

    tina84 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben die cafissimo von eduscho und hatten vorher die senseo von philipps.

    ich fand den kaffe von philipps ned so schlecht. aber die pads sind, wie ich find, ziemlich schnell ausgeraucht.

    und bei der cafissimo hast ja kapseln. da kann nix ausrauchen.

    alles in allem find ich den kaffee von eduscho gut :wave:
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Au weia. Wie oft tauscht ihr die Maschine?

    Mein Alaska-Siebträger-Maschinchen ist 16 Jahre alt. Ist ein Gaggia-Derivat. Zwei mal bekam es neue Dichtungen. Sonst nix.
    Dazu hab ich eine Profi-Mühle von Rancillio. Damit guter Kaffee auch richtig passend gemahlen wird.

    Heutzutage ist Vollautomat oder Kapsel- bzw. Pad-Maschine in. Wie es die Werbung gerade suggeriert.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    In 10 Jahren werde ich noch immer eine Siebträgermaschine haben.
    Damit es wie im Kaffeehaus schmeckt.

    Gruß, maha
     
  15. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meine senseo seit 2,5 jahren und finde sie sehr praktisch. die pads bekommst du überall in vielen verschiedenen sorten. sie ist in anschaffung und laufenden kosten günstiger als nespresso, cafissimo usw. und die pads kommen in den biomüll und nicht wie die anderen in den restmüll.
     
  16. Lerogiro

    Lerogiro Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit knapp 2 Jahren eine Senseo und ich würde sie nicht mehr hergeben wollen. Gut, mein eigentlicher Traum ist eine Jura, aber die ist von der Anschaffung her so teuer! Wir sind starke Kaffeetrinker und haben mittlerweile sooo viele verschiedene Pads. Mein Mann trinkt am liebsten den Regular, abends trinkt er entkoffeinierten, morgens auch schonmal diesen Brasilianischen kräftigen. Ich trinke häufig den Tchibo Kaffee Crema. In Deutschland sind die Pads noch günstiger, mein Mann arbeitet ja da und bringt die nun immer Massenweise mit, sogar welche mit Vanillearoma etc. gibt es da von Senseo. Bei der Nespresso würde mich nerven, dass man die Kapseln bestellen muss und für uns Kaffeejunkies sind die Kapseln auch einfach zu teuer.
     
  17. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    das ist der vorteil, dass ich die pads auf den kompost gebe kann. ABER: sind die nespresso-kapseln nicht alu-müll?
     
  18. Lerogiro

    Lerogiro Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, das mit dem Kompostieren find ich auch toll!
     
  19. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    was ich nicht verstehe, warum bekommen besucher größtenteils filterkaffeeplitschn, während man selbst auf nespresso schwört? :confused:

    wir trinken nespresso, what else?

    tassimo, senseo etc. find ich grauslich, kakao trink ich selten und wenn, dann trink ich nicht soeine wasserplitschn, sondern qualitativ und geschmacklich hochwertige trinkschokolade und tee trink ich, wenn ich welchen trinke, aus der teekanne mit teeei. teebeutel find ich irgendwie grindig.
     
  20. Lerogiro

    Lerogiro Gast-Teilnehmer/in

    unsere Besucher bekommen den selben Kaffee wie wir ;) und ich war vorher ein großer Nespresso Fan, seit ich Senseo hab, schmeckt mir der Nespresso nicht mehr soo besonders!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden