1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ostereierlikörtorte, bestreuen mit Pistazien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 19 April 2011.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Habe hier im Forum einen (alten) Beitrag zur o.g. Torte gefunden bzw. das Rezept dazu und da steht eben auch das man am Ende die Tortenmitte oben mit gehackten Pistazien bestreut und eben auch den Rand der Torte (seitlich) mit geh. Pistazien bestreut. Wer hat dieses Rezept schon mal probiert oder kennt es??? Habe nämlich dazu folgende (blöde) Frage: wie bestreue ich am besten den Tortenrand mit den gehackten Pistazien so das das ganze gleichmäßig aussieht und die Creme darunter nicht zu sehr "beschädigt" wird, ich meine wenn da die Torte dann so vor mir steht wie mache ich das am geschicktesten? Sorry wegen dieser Frage aber wie funkt. das generell wenn man am Ende bes Backens den Tortenrand (seitlich) mit irgendwas bestreuen soll? :eek:
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    hast du eine Tortenplatte mit hohem Fuß ...genauso groß wie deine Torte???

    für den Laien einfacher

    der Profi hat eine Art flache Platte -wie Springformboden- den balanciert er auf der einen Hand
    mit der anderen greift er die "Brösel" macht die Hand flach und geht von schräg unten am Rand hoch und "drückt" sie dabei leicht an
    ....ganz nebenbei dreht er die Platte auf der anderen Hand ...ohne sie fallen zu lassen :D

    sonst nimmst deinen Springboden -wenn deiner einen kleinen Falzrand hat ---VERKEHRT HERUM--- dort ist er glatt

    dann stellst du es auf einen hohen Zylinder (zB Konservendose)...nach jedem "bröseln" drehst du die Platte mit beiden Händen ein Stück weiter
     
  3. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme die Pistazien, Nüsse, was auch immer in die Handfläche und drücke es leicht an den Tortenrand. Was runterfällt, gebe ich halt wieder in die Handfläche. Klappt eigentlich ganz gut.

    Du kannst auch die Torte leicht kippen und dann drüber streuen.
     
  4. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE, also wenn ich das mit der Blattgelatine (siehe anderer Thread) hinbekomme dann werd ich wohl das mit dem Bestreuen am Wochenende auch schaffen, hoffentlich :)
     
  5. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Hab da noch ne Frage zur Torte funkt. ja eigentlich wie Tiramisu kann man da dann auch die Biskotten kurz in Milch "einlegen" also sozusagen benetzen oder wirklich nur in der Form dann beträufeln ist dann zu trocken oder?? :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden