1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Osten oder Westen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 29 März 2012.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Ihr die Wahl hättet...in welche Himmelsrichtung würdet Ihr Terasse und Garten ausrichten?

    Osten oder Westen?
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es nur eine Möglichkeit gibt dann Westen.
    Weil ich am TAg in der Arbeit bin und dann die Nachmittag/Abendsonne nützen möchte. :wave:
     
  3. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Westen wenn es nur diese Auswahl gibt.

    Wir haben sie im Süden und im Westen.
     
  4. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ein kleines Stückerl Garten (Vorgarten) gibt es auch noch...auf der jeweilig gegenüberliegenden Seite. Entscheiden wir uns also beim Hauptgarten für den Westen, dann liegt der Vorgarten im Osten und umgekehrt.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Reihenhaussiedlung in unserer Nähe, da liegen alle Hauseingänge in der Nachmittags-/Abendsonne, also im Westen.
    Und die Terrassen um diese Zeit alle im Schatten Nordosten).

    Immer wieder denke ich mir aufs Neue, wenn ich dort vorbeispaziere, dass das eine totale Fehlplanung war. Es ist wirklich so schade - alle anderen genießen in ihren Gärtchen irgendwo noch ein Fleckerl Sonne und bei denen liegt alles im tiefsten Schatten.

    Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, legt euch die Terrasse im Westen an. Die meiste Zeit verbringt man nachmittags und abends im Garten.
     
  6. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi !

    Also rein von den Himmelsrichtungen betrachtet ist die West- (oder auch SüdWest-) Terrasse empfehlenswert. (Wie oben schon erwähnt)

    Hängt aber doch von den örtlichen Begebenheiten ab: Wenn Du im Westen nur Bundesstraße, Eisenbahn oder Industrie hast, dann wäre eine West-Terrasse zu überdenken.

    Problematisch wirds ja erst mit einer möglichen hochsommerlichen Hitzewelle: Da wäre man halt über eine Ost- oder gar Nordterrasse sehr erfreut...:) Dafür kann man halt an gemäßigteren Tagen nicht in der Sonne sitzen:(

    Wir haben für die jetzige Zeit (Februar-April) eine kleine Südterrasse, um die "ersten" warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Sonnenstrahlen von 10 - 17 Uhr.

    Geplant war auch eine Westterrasse, aber durch die extremen (West-)Winde hier in Guntramsdorf wird daraus nichts: Es wird einen (gegen Westen) wind- und regengeschützten Platz an der Westgrenze des Gartens geben.

    Vielleicht könnt Ihr Euch noch ein Jahr Zeit lassen und den Garten derzeit ohne Terrasse genießen, um in diesem Jahr Erfahrungen betreffend "Platz-Wahl Terrasse" sammeln zu können?
    So hatten wir es gemacht und sind heute froh, keine Westterrasse am Haus gebaut zu haben...

    So long, lg Martin
     
  7. dreamteam

    dreamteam Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch total lange herumüberlegt zwischen Süd-WEst und Süd Ost. Da unser Grundstück recht groß ist haben wir alle 3 Himmelsrichtungen als Terasse - Wir fangen nach Ostern erst an zu bauen, aber ich freue miche schon total darauf. Also vielleicht wäre das bei euch ja auch eine Option. Das einzige Negative ist allerdinngs, dass da schon was an "Terassenquatratmetern" zusammenkommt;), ansonsten ist es für uns schon Luxus, so flexibel zu sein und jede Ecke zu nutzen. lg
     
  8. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Dreamteam: Darf ich fragen wie groß Euer Grundstück ist?
     
  9. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden unsere Hauptterrasse Süd-Östlich und eine zweite Terrasse Süd-Westlich machen. Müsst ich mich entscheiden, würd ich wahrscheinlich eher die West-Terrasse bevorzugen.
     
  10. dreamteam

    dreamteam Gast-Teilnehmer/in

    Ja, unser Grundstück ist 2600 m²...ich finds riiiiiesig:) Werden aber nicht alles einzäunen bzw. als Garten nutzen.
     
  11. Flecki

    Flecki Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden die Terrasse nach Osten bekommen! (ein wenig Richtung Süden)
    nach Westen wollten wir nicht, da im Hochsommer die Sonne oft unerträglich ist...derzeit haben wir eine reine Südterrasse und es ist oft nicht auszuhalten.

    Alles hat Vor und Nachteile, uns war der Schatten lieber!
    Im Frühling oder Herbst kann es jedoch nett sein, am Abend noch Sonnenstrahlen ab zu bekommen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden