1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ordinationsgehilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 22 Juli 2013.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hat jemand Erfahrung in dem Beruf? Ich habe am Mittwoch einen Probetag und möchte nix falsch machen. Woran achtet der Arzt? Telefonieren u.ä werde ich wohl am Probetag nicht machen, außer Patienten begrüßen etc. Was muss ich da noch alles wissen / richtig machen?
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    da wird dann ja sicher jemand sein, der dich anleitet, oder? dieser person würd ich meine fragen stellen, wie dies und das gehandhabt wird, worauf es ankommt... ich denk, die wichtigste funktion einer ordigehilfin ist, dass der kontakt zwischen patienten und arzt reibungslos und angenehm abläuft. genauigkeit mit den daten und dem bürokram, offenheit und gespür für menschliches (sorgen, ungeduld, müdigkeit...) wäre auf keinen fall schlecht, wenn du mitbringst ;)

    alles gute! berichte dann, wie es war! :)
     
  3. wien67

    VIP: :Silber

    hm naja, ich denke dass mir die andere ordinationsgehilfin alles erklären wird bzw ihr ihr zuschauen muss, aber ich frage mich nur, wie tut sich der arzt dann entscheiden welche bewerberin er nimmt?! da mir gesagt wurde dass es noch 2-3 leutchen gibt die auch nen probetag machen werden und danach fällt die entscheidung.

    ist das nicht blöd dass ich die ordihilfe jetzt zb frage was ich machen muss o.ä weil das ja so unsicher rüberkommt als hätte ich angst vor der arbeit oder etwas falsch zu machen?
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ok, ich will dir keinesfalls was raten, was dir dann vielleicht schadet.

    ICH würde fragen, wenn ich etwas nicht weiß. ansosten wäre ich offen und freundlich und würde zeigen, dass ich interessiert und bemüht bin.

    ich habe aber keine ahnung, wie es a) in einer und b) in dieser ordinantion am besten rüberkommt.

    ich würde einfach ich sein. das wäre ich ja dann während des jobs auch.
     
    Amber gefällt das.
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    freundlichkeit und höflichkeit sind das wichtigste.
    frag wenn du etwas nicht weißt oder jnsicher bist.

    wir hatten mal eine bewerberin, die sollte nach terminplan die untersuchungsbögen ausfüllen.
    normalerweise rennt das über ein computerprogramm, aber für die bewerber haben wir leere formulare ausgedruckt.
    sie hat brav gewerkt, nix gefragt und dann jeweils ein übersichtsblatt lt. meinen anweisungen in unser labor gebracht.
    unsere bma ist in schallendes gelächter ausgebrochen - die bewerberin hat statt schweißrauch, scheißrauch aufs blattl gschrieben. :D
    das war sooooo super und wir haben uns nur, weil sie dann auch herzhaft gelacht hat, genommen (und vll weil wir sie immer damit aufziehen konnten). :D
    sei authentisch und nicht zu verbissen.
    alles gute. :)
     
    Minks2, Meerschweindi und wien67 gefällt das.
  6. wien67

    VIP: :Silber

    Haha vielleicht sollte ich sowas ähnliches machen um aufgenommen zu werden :p .. Jaa freundich usw werde ich eh sein
     
  7. montag

    montag Gast

    mir (als arzt) wäre wichtig: ordentliches erscheinungsbild (keine fettigen haare, saubere fingernägel, keine überlangen gelnägel mit glitzer und co, keine aufreizende kleidung, kein mund- oder unangenehmer körpergeruch)

    offen, freundlich, geduldig, ordentliche manieren (beim begrüssen in die augen schauen, kein weicher händedruck, bitte danke und co)

    stressresistent (volles wartezimmer, sich beschwerende patienten etc)

    alles andere fachliche ist von ordi zu ordi unterschiedlich, vielleicht wärs auch nicht schlecht sich zu überlegen welches patientengut so hereinschneit (ist es zb eine internistische ordi mit vielen alten patienten oder eine gyn ordi mit schwangeren, eine pädiatrie ordi mit lauten, kranken kindern, eine plastiker ordi mit privatpatienten etc).

    never ever würd ich einstellen: jemanden der unhöflich, wertend, herablassend, harsch oder nicht hilfsbereit den patienten gegenüber ist.

    als ordi gehilfin bist du das erste was ein patient von meinem unternehmen wahrnimmt und somit ein wichtiger eisbrecher und mitgrund ob ein patient wieder kommt oder nicht.
     
    #7 montag, 23 Juli 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23 Juli 2013
    gitarrensaite, Maritina, Amber und 2 anderen gefällt das.
  8. DU bist die Visitenkarte der gesamten Ordination ... verhalte dich so :) Gib dich natürlich, offen und freundlich, bewahre die Nerven wenn es stressig wird, sei so freundlich wie auch du es dir von einer Ordinationsassistentin erwartest.. (wir sind keine Gehilfinnen mehr !!)
     
    #8 Gelassenheidi, 23 Juli 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23 Juli 2013
    Amber, koalabaerin22 und Meerschweindi gefällt das.
  9. aja und ich hab an meinem Probetag sehr wohl telefonieren müssen.. da hat man mich ins eiskalte Wasser geschmissen!

    Weitere Fragen gerne auch per PN
     
    wien67 und koalabaerin22 gefällt das.
  10. montag

    montag Gast


    hab ich was verpasst? minderwertigkeitskomplex oder mit dem falschen haxerl aufgestanden?

    die te hat es selbst mit gehilfin gepostet, man kann wirklich überall ein haar in der suppe finden
     

  11. ich hab nur korrigiert.. und ich hab mit Sicherheit keine Komplexe.. war auch nicht auf dein Post bezogen Frau Doktor!
     
  12. wien67

    VIP: :Silber

    Uhhh musste ich auch gleich nach 10 min :D
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  13. farbenfroh

    VIP: :Silber

    Und wie wars? Erzähl!
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - erzähl! hast den job?

    ich wollt nur noch sagen - ich hatte eine kollegin, mit überlangen gelnägeln, gepierct, eine seite lange haare, andere seite igel, graublaublond das ganze.....

    eine ganz liebe, fleißige, freundliche und kollegiale war das.....
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eingeschult wurde nix bei uns - man war auf good will der kolleginnen angewiesen.....
     


  16. wer auch sonst sollte einschulen? Die Ärzte selber wissen meist gar nicht genau was man macht :D
     
  17. sunshine0

    VIP: :Silber

    stimmt und gerade deswegen sollten sich Ärzte das auch ein wenig was kosten lassen. was ich so gehört haben sind diese Jobs sehr schlecht bezahlt
     
  18. trilogie

    trilogie Gast

    wahrscheinlich nach persönlicher sympathie
     
  19. wien67

    VIP: :Silber

    Ja also ich habe ca. 15 min beim empfang zugeschaut. die kollegin musste dann öfters zum arzt rein um ihm mit den patienten zu helfen. sie meinte auch gleich zu mir dass ich am telefon schon abheben darf und hat mich dann auch gleich am schalter gelassen. wobei ich sagen muss das ich am anfang angst hatte irgendwas am pc falsch zu machen aber es hat geklappt. spaß hatte ich auch sehr daran und die zeit vergeht auch sehr schnell.
     
    cyn gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden