1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Orchidee

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jenpip, 13 Januar 2010.

  1. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Warum blüht meine Orchidee(n) nicht?
    Sie schiebt zwar immer wieder ein neues Blatt, aber sie hat schon seit über einem Jahr schon nicht mehr geblüht.
    Woram liegt das, was mache ich falsch?
    Orchideendünger bekommt sie. Die Luftwurzeln gedeihen auch wunderbar, aber irgendwann hätte ich schon gerne, dass sie wieder blüht :(.
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt es einiges, was schuld sein kann, daß sie nicht blüht: falscher Standort (zu wenig Licht), falsche Temperatur, fehlende Ruhepause, Dünger etc.
    Was für eine Orchidee ist es denn?
     
  3. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    wann wurde sie das letzte mal umgesetzt? wieviel gießt du und wann hast du sie das letzte mal gedüngt..?


    Hatte früher auch immer probleme sie wieder zum blühen zu bringen.. :eek: da mussten sie immer auf urlaub zu meiner Oma (die ist Orchieenhexe = )

    derzeit hab ichs ganz gut gemacht.. sogar vermehrt haben sie sich :love:



    welche art ist es ? :wave:
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube es ist eine PHALAENOPSIS.
    Hab sie zur Zeit im Badezimmer stehen, weil ich mir dachte, dass ihr die höhere Luftfeuchtigkeit gut tun würde.
    Sie steht auf dem Badmöbel und genau gegenüber hat sie ein Dachflächenfenster, wo morgens die Sonne aufgeht. Bitte was will sie noch???
    Da ich mir dachte, dass ich etwas beim Gießen falsch mache, habe ich mir diese Pflanzgefäße von Lechuza zugelegt. Da ist ein Wasserspeicher integriert mit Wasserstandsanzeige (www.lechuza.de). Dosierung also je nach Bedarf.

    Vielleicht probiere ich es (noch)mal mit umtopfen und Standortwechsel. Aber irgendwie glaube ich, dass Orchideen mich nicht mögen. Habe bzw. hatte schon drei. Aber nie hat eine wieder geblüht :(. Immer nur neue Blätter ...
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst du mit fehlender Ruhepause?
     
  6. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in


    Eine Orchidee kann ruhig auch mal eine Woche ohne Wasser auskommen, manche tauchen sie nur einmal in der Woche oder man gießt sie halt ein bissl einmal die Woche reicht.
    Ich weiß nicht ob ihr so ein Wasserspeicher gut tut.

    Ruhepause heißt sie einfach für ca 3 Monate rasten zu lassen und sie vielleicht auch mal nicht zu düngen.
    Wobei ich mir denke dass wohl der Standort nicht der richtige ist bei euch.
    Was natürlich auch noch zu versuchen wäre, dass du sie wirklich mal umtopfst, vielleicht hilft ja das was.
    Und um nochmal zum Standort zu kommen....direkte Sonne mag die Phalaenopsis auch nicht...aber zu finster darfs auch nicht sein....ich hab einige Plätze im Haus die paßen einfach und andere paßen einfach nicht.
    Wobei ich früher in der WOhnung auch viele andere Arten von Orchideen hatte, die bringe ich aber leider hier im Haus nicht zum blühen. Da paßt es ihnen scheint gar nicht.
     
  7. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir!
    Es ist ja kein Wasserspeicher in diesem Sinne.
    Die Wurzeln stehen nicht im Wasser.
    Die Wurzeln sind in einem Topf mit speziellem Granulat und unter diesem Topf ist dieser Speicher, wo sie sich durch das Granulat das Wasser holen, das sie brauchen.
    Also eigentlich recht Deppensicher, sollte man meinen.

    Hoffe ich habe das halbwegs verständlich rübergebracht :rolleyes:.
     
  8. mai73

    mai73 Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht es auch wie der TE.
    Ich habe insgesamt neun Phalaenopsis, und eine einzige bekommt drei neue Blüten am alten Stengel :(.
    Ich glaube, es sind Prinzessinnen, die unberechenbar sind, egal wo sie stehen.
     
  9. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Gerade Phalenopsen sind Anfängerorchideen, hier kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen. Lies dich mal durch die Pflegetips im Orchideenforum http://www.orchideenforum.de/

    lg
    Sigrid
     
  10. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

  11. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Naja, anscheinend doch :eek:.
    Oder wo siehst du das Problem?
     
  12. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Meinung: falscher Standort, zuviel gegossen, zuwenig Dünger.
    Ich tauche meine Phal. erst dann, wenn die Wurzeln weiß sind - manchmal ist das 1x im Monat (je nach Zimmertemperatur).
    Nach der Blüte soll man der Pflanze eine Ruhepause gönnen, kühl stellen und erst wieder mit gießen/düngen beginnen, wenn ein neues Blatt schiebt.
     
  13. Chrisi1

    Chrisi1 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mutter ist auch so eine Bluenhexe, alles wirklich alles blüht bei ihr. Und auf "Reha" schick ich auch immer wieder Blumen zu ihr.
     
  14. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Habe sie gestern abend noch umgetopft und werde sie jetzt eine weile (ca. 4 Wochen) nicht gießen.
    Den Standort wechsel ich jetzt mal nicht schon wieder. Weil das Bad ja eigentlich wunderbar hell ist und sie wie gesagt gegenüber einen Dachflächenfester im Ost steht. Sollte ja eigentlich passen.
    Nach den 4 Wochen bekommt sie dann auch wieder Dünger.

    Na dann bin ich mal gespannt ...
     
  15. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    nicht gießen, lieber in der abwasch abduschen, und abtropfen lassen. das ist am besten und im Fühjahr dann düngen! keine direkte Sonne, den Standort nicht zu oft wechseln.. usw..


    :) viel glück, wird schon :wave:
     
  16. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Genauso mach ichs auch!
     
  17. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in

    Versuch mal, die Orchidee für vier, fünf Wochen an einem kühleren Ort (mit nur 15-17 Grad) zu stellen.

    Dann wird sie sicher wieder einen neuen Trieb bekommen.

    Orchideen haben es am liebsten, wenn sie an einem sehr hellen Ort stehen. Aber nicht im direkten Sonnenlicht (Sonnenbrandgefahr). Am blühfreudigsten sind sie, wenn sie an einem Fenster ostseitig oder nordseitig stehen. Dann blühen sie schon mal ein ganzes Jahr hindurch.

    :wave:
     
  18. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    meine orchideen habe ich jetzt ein paar wochen an eine andere stelle (weg vom fenster) gestellt, weil dort der christbaum gestanden ist. jetzt treiben plötzlich fast alle aus, die vorher über 1,5 jahre nichts gemacht haben..
     
  19. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

  20. Chrisi1

    Chrisi1 Gast-Teilnehmer/in

    Juhuuu meine Phalaenopsis kriegt wieder Blüten, brauch diesmal nicht mit der Pflanze zur Mama auf Kur fahren.:D

    Eine Frage: Die vertrockneten Stengel, kann ich die einfach wegschneiden?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden