1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Orangenscheiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 16 November 2007.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hi, ich möchte auf meinen Adventkarnz Orangenscheiben geben - die kann ich sicherlich selbst machen, nur wir?

    wie dick schneiden?
    Ofen oder Heizung trocknen?

    Danke für Tipps
    zuwtschi
     
  2. MellaMama

    MellaMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben letztes Jahr welche nach dieser Anleitung gemacht:

    Orangen in ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und im Backofen auf dem Rost ca. 3 Stunden bei 100 Grad trocknen. Am besten legen Sie Backpapier auf den Boden des Backofens, da die Feuchtigkeit aus den Orangen sonst auf den Boden tropft. Während des Trocknens sollte die Backofentür einen Schlitz breit offen stehen (Kochlöffelstiel dazwischen klemmen). Falls die Orangenscheiben noch nicht vollständig getrocknet sind, können Sie sie noch 2-3 Tage auf Küchenkrepp auf die Heizung legen oder die Prozedur im Backofen am nächsten Tag wiederholen.

    Wenn man rechtzeitig mit dem Trocknen beginnt (ca. 10 Tage bevor man die Scheiben benötigt), ist das Trocknen auf der Heizung die bessere (und kostengünstigere) Variante, da die Scheiben dann eine schönere Farbe behalten und sich nicht wellen können.


    Hat super funktioniert!

    LG
     
  3. Desidia

    Desidia Gast-Teilnehmer/in

    Klingt nachlanger wartezeit.... andererseits riecht die wohnung dann sicher total gut nach Orangen... Muss ich wohl mal probieren!

    Danke für den Tipp! :wave:
     
  4. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    da ist aber die frage ob der strom für den ofen und die orangen nicht teurer kommen als wenn man gleich ein paar scheiben kauft denn ich habe jetzt z.B. ca 10 scheiben für 90 cent gekauft und da kostet mir strom, backpapier und orangen wahrscheinlich weit mehr!

    kommt halt auch drauf an wieviel man braucht aber ewig aufheben kann man eh die selbstgemachten auch net
     
  5. Mebahiah

    Mebahiah Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das im Kindergarten jedes Jahr gemacht. Kinder aben jeder eine Orange mitgebracht, in Scheiben geschnitten, aufgefädelt und über die Heizung gehängt. Nach einigen tagen warens trocken und alles duftete nach Orange. Manche haben wir dann, nachdem sie den Duft abgegeben hatten, noch lackiert.

    mebi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden