1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Orange - Kundenfreundlichkeit und verlässlicher Service = Fehlanzeige!!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von H.Berger, 6 Juli 2009.

  1. H.Berger

    H.Berger Gast-Teilnehmer/in

    Habe am 25.06.2009 eine Serviceabrechnung erhalten, obwohl ich das Handy E51 mit dazugehörigem Vertrag schon Tage zuvor wieder zurückgeschickt habe. Habe das ganze im Webshop bestellt, Paket wurde nicht angenommen und der Vertrag wurde nicht unterschrieben.

    Nachdem ich über 20 Minuten in der Warteschleife der Orange-Hotline hing, wurde mir versichert, dass der Abbuchungsauftrag sofort auf Zahlschein umgestellt wird und wenn das zurückgesendete Handy in der Zentrale eintrifft, wird die Rechnung storniert.

    Habe heute meine Kontoauszüge durchgesehen und bemerkt, dass eine Abbuchung per 01.07.2009 von Orange vorgenommen wurde – Frechheit!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  2. plor

    plor Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme mal an, dass du dich schon bei orange beschwert hast und das geld bald wieder am konto hast. nach deiner überschrift habe ich jetzt eigentlich mit etwas "ganz argen" gerechnet....ich hoffe, dir passiert nie was schlimmeres wenn dich sowas schon so extrem aufregt;)
    fehler können nunmal passieren und solange du dein geld wieder bekommst sehe ich keinen grund für 6 rufzeichen;)
     
  3. lisi-berni

    lisi-berni Gast-Teilnehmer/in

    Ich würds nicht mal als Fehler ansehen.
    Du meldest an und wirst in einen Abrechnungszeitraum reingeworfen. Dieser bucht klarerweise automatisch ab solange der Widerruf (sprich das Paket) nicht bei Orange eingelangt und bearbeitet wurde.
    Nur durch einen Anruf werden sie den Abbucher verständlicherweise nicht gleich löschen.

    Sobald es bei Orange ist und bearbeitet wurde bekommt man das Geld doch eh wieder gutgeschrieben.
    Nichts anderes passiert in jeden anderen Onlineshop wenn man was retourniert mit Vorrauskasse / Kreditkarte ect.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, ich bin von einem Mitarbeiter eines Service-Shops übers Ohr gehaut worden - sprich: Telefon gekauft, festgestellt, daß es das, weswegen ich es genommen habe, nicht annähernd kann, habs zurückgebracht "jaja, kein Problem, wird storniert", hab die 39 Euro zurückbekommen und auf der Übernahmenbestätigung handschriftlich den Vermelrk bekommen, daß es zurückgegeben wurde.

    Ein halbes jahr später wollte ich kündigen und erfahre, daß ich ich noch 1 1/2 Jahre gebunden bin, weil ich ein halbes Jahr zuvor ein neues Telefon bekommen habe.

    Herausgestellt hat sich, daß nie ein Mitarbeiter mit dem Namen existiert hat, der das Gerät zurückgenommen hat, und der Rücknahmevermerk so auf dem vertrag draufsteht, daß ihn jeder draufschreiben hätte können...

    Tja - blöd gelaufen.
    Rechtschutzversicherung meint: "Keine Chance, der Typ hat das sehr geschickt gemacht... "
    Orange muß mir nicht sagen, welche Ex-Shop-Mitarbeiter sie haben, und somit kann ich ihn nicht einmal identifizieren. Ich könne Anzeige erstatten, das bringt aber quasi nix, weil der physikalische Schaden sehr gering ist und es am Vertrag trotzdem nix ändert.
     
  5. lisi-berni

    lisi-berni Gast-Teilnehmer/in

    Hat aber nichts mitn eigentlichen Thema zu tun
    Aber egal, muss ja nicht Orange verteidigen, arbeite ja bei der Konkurenz :)
     
  6. H.Berger

    H.Berger Gast-Teilnehmer/in

    Naja, sicher gibt es etwas schlimmeres, aber es ist halt doch ärgerlich so etwas. Vor allem die Zeit die man investiert um das ganze Problem wieder aufzulösen. Hab schon mindestens 6 mal mit der Hotline telefoniert und zwei Schreiben geschickt. Ständig erhält man verschiedene Auskünfte und wird vertröstet.
    Gestern hat man mir erzählt, dass es gar nicht möglich ist den Abbuchungsauftrag auf Zahlschein umzustellen, obwohl mir in einem Telefonat zuvor dies zugesichert wurde :mad::confused:.
    Außerdem wurde mir beim gestrigen Telefonat erklärt, sie müssten prüfen ob das Paket nicht sogar verloren gegangen ist und sie wissen derzeit nicht wo es sich befindet - und das obwohl es am 22. Juni wieder retour gegangen ist. Das kanns auch nicht ganz sein...:mad:.
     
  7. rosenfee0505

    rosenfee0505 Gast-Teilnehmer/in

    also ich war zumindestens mit der Kundenbetreuung zufrieden- hab gewechselt- noch ists net ganz durch-
    ich hatte nur einmal plötzlich, obwohl immer Bankeinzug war, einen Erlagschein im Postkasterl mit der dazugerechnetetn Gebühr für den Zahlschein-

    ruf ich an und frage nach, wieso.........
    nein, war ein Fehler, wird eh abgebucht und was glaubst wurde abgebucht?
    Genau der Betrag INKLUSIVE Zahlscheingebühr- tztztz- wird gegenverrechnet angeblich- na ich bin gspannt
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden