1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

optische täuschungen

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von manu1984, 16 Mai 2008.

  1. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG] alt und jung






    [​IMG]Je nach Betrachtung kann man zwei unterschiedliche Objekte erkennen. Was sieht man auf diesem Bild? Man fixiert sich am Anfang automatisch nur auf eines der beiden Möglichkeiten.
    Lösung anzeigen





    [​IMG]Was sieht man auf diesem Bild? Zumindest eine Frau sollte jeder auf dem Bild sehen.
    Lösung anzeigen





    Wie viele Beine hat der Elefant? Irgendwas scheint da nicht zu stimmen.[​IMG]





    Eine der ersten räumlichen Illusionen.[​IMG]
     
  2. mausi-84

    mausi-84 Gast

    Illusion oder doch Jesus?

    Hier ist die die coolste PC-Illusion, die mir je untergekommen ist
    Folge den Instruktionen:

    1. Entspann dich und starre ca. 30-45 Sekunden auf die 4 kleinen Punkte im Bild
    2. Dann schau langsam auf eine Wand in deiner Nähe
    3. Dann siehst du wie sich langsam ein heller Fleck bildet (lange genug hinschauen!)
    4. Ein paar mal blinzeln und du siehst wie eine Figur in dem Fleck entsteht.
    5. Was siehst du? Oder vielmehr wen siehst du?

    [​IMG]
     
  3. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

  4. Blondschopf

    Blondschopf Gast-Teilnehmer/in

    Ich find solche Sachen auch einfach SUPER!!!
    Hab auch was für euch:

    [​IMG]
    Punkt fixieren und Kopf vor und zurück bewegen...
     
  5. Blondschopf

    Blondschopf Gast-Teilnehmer/in

    Hab auch noch was!

    [​IMG]

    [​IMG]
    Zählt die hellgrauen Punkte...

    [​IMG]
    der unsichtbare Kreis... (roten Punkt fixieren)
     
  6. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh nur noch Jesus. :D

    Was soll man bei dem roten Punkt sehen?
     
  7. Wenn man den roten Punkt fixiert, geht der graue Kreis weg.
     
  8. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Also das klappt bei mir nicht.
     
  9. bina.sa

    bina.sa Gast

    bei mir verschiebt sich der rote punkt an den rechten kreisrand :eek:
    :D
     
  10. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    lol jetzt seh ich beim roten punkt auch jesus.. wie gibts denn das :D ??
     
  11. Lillymauserl

    Lillymauserl Gast-Teilnehmer/in

    Super, nach 4 minuten seh ich immer noch Jesus :rolleyes::D
     
  12. mausi-84

    mausi-84 Gast

    Die Illusions-Illusion

    [​IMG]

    Innerhalb der geometrischen Figur sieht man helle Kreise. An den Schnittstellen der Linien sehen wir scheinbar Punkte (dies ist die erste Illusion). Unser Blick kann die Punkte nicht "festhalten". Unser Gehirn verbindet diese illusorischen Punkte miteinander, es entstehen die Kreise, d.h. eine Illusion (die Punkte) erzeugt eine weitere Illusion (die Kreise). Siehe hier auch die flimmernde Flecken-Illusion; dort sind die scheinbaren Punkte deutlicher zu sehen.
     
  13. mausi-84

    mausi-84 Gast

    Schummrig
    Achte auf den Kreis in der Mitte des Bildes, er scheint sich zu bewegen (es hilft die Blickrichtung etwas zu verändern).

    [​IMG]
     
  14. mausi-84

    mausi-84 Gast

    Lege deine Hand auf die Maus, schau mindestens 20 Sekunden auf die Mitte des Rades, behalte aber das restliche Bild auch im Auge. Schau dannach auf deinen Handrücken ...​



    [​IMG]
     
  15. Blondschopf

    Blondschopf Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja voll cool! Ist es "richtig", dass man dann auf dem Handrücken (für 1,2 Sekunden) so was wie einen Stern sieht? Also so was "funkelndes"... weiß nicht genau, wie ichs beschreiben soll :eek:
    Schön ist es
     
  16. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    ich seh gar nix ausser jesus
     
  17. mausi-84

    mausi-84 Gast

    Optische Täuschungen - Elizabeth Schaue für ca. 15-30 Sekunden Elizabeth in die Augen. Danach schaue auf eine weiße Fläche, zum Beispiel auf ein Blatt Papier oder einen leeren Bereich auf einer weißen Wand. Wenn du dann ein- oder zweimal kurz mit den Augen zwinkerst, kannst du dort ein positives Bild von Elizabeth wahrnehmen. Durch regelmäßiges Blinzeln wird diese Erscheinung noch verstärkt, und sie hält erstaunlich lange an!
    [​IMG]


    Schaue für ca. 15-30 Sekunden auf die Glühbirne. Danach schaue auf eine weiße Fläche, zum Beispiel auf ein Blatt Papier oder einen leeren Bereich auf einer weißen Wand. Wenn du dann ein- oder zweimal kurz mit den Augen zwinkerst, kannst du dort eine helle Glühbirne wahrnehmen. Durch regelmäßiges Blinzeln wird diese Erscheinung noch verstärkt, und sie hält erstaunlich lange an!
    [​IMG]
     
  18. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG] [FONT=Comic Sans MS,arial,helvetica][SIZE=-1]
    Die farbigen Teile sind absolut gleich. Schneidet man sie aus und legt sie auf beide Arten aneinander, entsteht einmal ein Loch!

    Wie kann's das geben?!


    [/SIZE][/FONT]
    [​IMG]
    [FONT=Comic Sans MS,arial,helvetica][SIZE=-1]Die Felder A und B haben auf dem Bild die gleiche Farbe.
    Das Auge interpretiert den Schatten und teilt uns mit, daß die Farbe in Wirklichkeit heller sein muß.





    [/SIZE][/FONT][FONT=Comic Sans MS,arial,helvetica][SIZE=-1]Das Folgende ist eine Demonstration des "blinden Flecks" in unseren Augen. Die Stelle, an der der Sehnerv in die Netzhaut eintritt ist blind. Der Punkt liegt beim rechten Auge rechts im Gesichtsfeld und beim linken Auge links. Wir benutzen an dieser Stelle normalerweise die Sehinformation des anderen Auges oder, wenn dieses geschlossen ist, füllt Auge und Gehirn die Stelle unauffälig mit dem gesehenen außenherum.

    Schließen Sie das linke Auge und schauen Sie auf das "o". Das "x" sehen Sie trotzdem noch im Gesichtsfeld. Wenn Sie nun den Abstand zum Bildschirm verändern, verschwindet das x bei einem bestimmten Abstand (Den Blick nicht vom "o" nehmen und das "x" nur im Gesichtsfeld wahrnehmen!). Mit dem linken Auge geht es analog seitenverkehrt. [/SIZE][/FONT] [​IMG]






    [​IMG] [FONT=Comic Sans MS,arial,helvetica][SIZE=-1]
    Schauen Sie auf den Punkt in der Mitte...

    (Ziemlich nah an den Monitor beugen)

    ...nach einer Weile verschwindet das Graue!




    Quelle: http://www.beepworld.de/members59/abdullah54/optischetaeschungen.htm[/SIZE][/FONT]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden