1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

optimale hauspatschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 4 Januar 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich such nach den optimalen hauspatschen für den winter.

    wir ändern zwar kommenden sommer unser heizsystem, dann wirds sicher wärmer im haus, aber da wir keine fussbodenheizung bekommen, bleibt das problem der kalten füsse wohl bestehen.

    an harten wintertagen haben wir ca. 18 - 19 grad im haus. ist für mich kein problem, ich friere "obenherum" nicht schnell. ein warmer pulli, eine jean und ich bin glücklich und habe warme hände.
    allerdings friere ich ständig an den "hinterpfoten" - ich habe dicke socken an und abends auch noch frottee-übersocken oder so frottee-gefütterte hauspatschen-socken mit fussnoppen. ich heb die pfoten auf die couch (wir haben überall fliesen, ausser im schlafzimmer), deck sie zu und frier mir ab den knien trotzdem einen ast ab.

    hab schon etliches probiert:
    hüttenpatschen, crocs, hausschlapfen aus frottee mit dicken plastik-sohlen, kork-schlapfen, diese lustigen plüsch-dingens (wo man dicke "stoff-viecher" an den füssen hat).

    mein göga hat seine optimalen hausschuhe gefunden, ich hab sie nachgekauft, in der hoffnung, dass die auch für mich super sind. chancenlos, ich zitter weiter.... :(

    ich frier permanent, sobald ich die fussis auf den boden stelle, glaub ich, ich vereise.

    hat wer den ultimativen tipp? DIE lösung für permanent kalte füsse?

    bin am verzweifeln - tät mich am liebsten auch untertags unter der bettdecke verkriechen, weils dort so schön warm ist. :eek:

    ich freu mich echt immer aufs büro, wo ich 3 x die woche bin, dort gibts fussbodenheizung und ausserdem renn ich dort permanent rum. :cool:
     
  2. ElternFisch

    ElternFisch Gast-Teilnehmer/in

    Kennen wir :wave: (Töcherlein und ich)
    Lösung ist schwierig :eek:

    Ich hab selten "Hausschuhe" an - wenn nur Birkenstock aber eher in der Küche Bad etc. in den Wohnräume nicht

    Es kommt auf die richtige Zusammensetzung der Socken an - ich hab extrem warme die gar nicht dick sind (Ein Paar Skisocken von früher im klassischen Ringellook der 80/90er :) ), Falke CatsPads (Homepads) komsich aber da hab ich welche die nicht so warm sind - obwohl gleiche Type :(
    Diese Haussocken mit Sohle sind schon mal nicht schlecht.

    Was gerade fürs Sofa ideal ist sind extreme KuschelSocken :
     

    Anhänge:

    • Sock.jpg
      Sock.jpg
      Dateigröße:
      20,8 KB
      Aufrufe:
      66
    • Sock2.jpg
      Sock2.jpg
      Dateigröße:
      6,7 KB
      Aufrufe:
      51
  3. elektra

    elektra Gast

    birkenstock und wollsocken! das wichtige ist ja eine wärmeisolieriende sohle, und bei dieser kombination bekommt niemand kalte füsse.
     
  4. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich habe gewalkte Wollsocken die sind unschlagbar warm. Leider als Hausschuhersatz nicht so ganz geeignet, da sie sonst schnell löchrig werden. Alternativ dazu hab ich noch warme Filzpatschen, die sind auch super. Allerdings sind die nicht rutschfest.
     
  5. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab diese hier von meinem GG zu Weihnachten bekommen und liebe sie!! Die haben eine ganz dicke Korksohle und sind auch noch mit Filz gefüttert innen!
    [ame="http://www.amazon.de/Giesswein-48577-Pantoletten-Violett-brombeer/dp/B003JMEGDS/ref=sr_1_39?ie=UTF8&qid=1294126411&sr=8-39"]Giesswein 48577 Cham, Damen Clogs & Pantoletten: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41y9l913KGL.@@AMEPARAM@@41y9l913KGL[/ame]
     
  6. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich hab welche von woody:love:

    haben eine holzsohle und bin bis ende november ohne socken rumgegangen. bin normal auch eine kälte-empfindliche, aber die holzsohle is super!
     

    Anhänge:

  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke für eure tipps.

    die von valentino empfohlenen gucken super aus, allerdings sind die auch net grad billig, so mal eben so zum ausprobieren.

    die von blondieee scheinen vernünftig zu sein, ich mag aber keine holzschlappen, die sind so schwer.

    ich gustier noch... :wave:
     
  8. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    hab ich auch gedacht! aber fehlanzeige! für arbeiten hab ich clogs von woody - sind vorne geschlossen - und ich hab kein problem 12h mit denen rumzurennen! aber nicht zu vergleichen mit clogs von jello & co!! (sind zwar weit billiger - aber längst nicht so kamot!)

    viel spaß beim gustieren:wave:
     
  9. Muse

    Muse Gast

    meine schwiegermutter hat hausschuhe aus lammfell, die sind SEHR warm!
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich hab immer noch nicht die ideallösung gefunden.

    mittlerweile trag ich 3 schichten, da gehts so halbwegs mit der wärme:

    1 paar normale socken
    1 paar dicke wollsocken
    1 paar frotteegefütterte ABS-socken

    und das ganze noch in filzpatschen mit 2 cm-bodenschicht und dicker, gummierter sohle. oder in den outdoor-crocs.
    (hat in etwa dieselbe wirkung.)

    bitte nicht falsch verstehen, aber ich mag nicht ca. 5 paar empfohlender treter kaufen, um sie auszuprobieren. kostet halt grad net wirklich so wenig, um es mal eben zu testen.

    ich such noch immer den ultimativen tipp, der auf unsere wohnsituation zutreffen könnte. her damit! ;)
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Ich hab die von Deichmann und die kann man sogar ohne Socken tragen das sie so warm sind:

    [​IMG]
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    die schauen für mich so aus wie frottee- oder ABS-socken (höchstens!) in crocks - noch dazu unechten.

    das KANN nicht warm genug für mich sein, ich bin derzeit schon bei normalen socken in wollsocken und danach in ASB-socken - das ganze in echten crocks oder korkpatschen.

    entweder bin ich total kälteempfindlich und abnormal oder ich muss meine heizform überdenken (was sich eh mit der sanierung im kommenden frühjahr überschneidet).
     
  13. elektra

    elektra Gast

    mach 2 mal am tag ein heisses fussbad. dann sind die fusserl wenigstens für einige zeit warm. es gibt auch beheizbare, elektrische fußwärmer.

    oder geh den ganzen tag barfuss herum. das hab ich einige zeit gemacht. die füsse werden so durchblutet, dass dir gar nicht mehr kalt wird.
     
  14. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    und mal lange socken oder ne dicke Strumpfhose anziehen ??
     
  15. gofmummy

    gofmummy Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab auch genau diese Treter daheim - also eigentlich eher für draußen, und die sind echt super!!!
    teilweise bin ich einige zeit draußen im gepflasterten Vorgarten (Tratscherl mit der Nachbarin ;)) gestanden OHNE Socken und mir war nie kalt in den Füßen.
    Daheim lauf ich nämlich maximal mit dünnen Socken herum.

    Vielleicht solltest du nicht an den Patschen herumwerken, sondern wirklich mal schauen, wie du deine Füße auf andere Art warm bekommst?
    Turnen, heiße Suppe, heißen Tee, ...
     
  16. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    also, ich glaub wenn man nur socken (auch 3 paar übereinander) anhat, ist einem autmatisch kalt, weil die sohle, die die kälte abhält fehlt....

    ich hab vom hofer so patschen, die unten eine sohle haben und innen und innen dicker fleece ist. da wird mir immer gleich warm, allerdings schwitze ich ab und zu. ich glaub ultimativ sind die lammfellschlapfen, die außen und innen lammfell haben (hatte ich auch schon mal, sind wirklich sehr warm und ksoten so um 20 eur).
    lg silbersternchen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden