1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Optimale Arbeitshöhe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mamaontour, 24 August 2008.

  1. mamaontour

    mamaontour Gast-Teilnehmer/in

    Es geht um meine neue Küche, also die Arbeit im Stehen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wie man die optimale Arbeitshöhe herausfindet? Wird das nach meiner Grösse berechnet?

    Danke
     
  2. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    ja, genua, wird nach der größe der person berechnet, die am meisten in der küche zu tun hat. kann dir aber leider net sagen wie (habs auch eine HP gefunden letzten, aber weiß leider nimma welche :rolleyes:)

    unsere ist zwar ansich schon höher als norm, aber mir immer noch zu niedrig *grmpf*
     
  3. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

    ich bin 165cm groß und meine schränke sind 100cm hoch. für mich passt das sehr gut.
    alles was tiefer ist geht mir ins kreuz.
     
  4. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Unter diesem link wird die richtige individuelle Arbeitshöhe ermittelt: http://www.haka.at/index.php?go=55&id=5

    Ich bin ebenfalls 165 cm groß - mein optimales Arbeitsmaß läge so um die 86 cm.
     
  5. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

    ich denk, sowas kann man nicht wirklich berechnen, das muß man probieren.
     
  6. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs mehrmals vor Ort ausprobiert und meine bequemste Arbeitshöhe vermessen - es stimmt für mich nach dieser Berechnung exakt. Einige Zentimeter höher, nimmt mein Handgelenk keine optimale Position mehr ein.
     
  7. mamaontour

    mamaontour Gast-Teilnehmer/in

  8. aretha

    aretha unverdünnt

    das mit der größe kann daneben gehen, je nachdem wie lang beine oder arme sind.....

    normal gehts so: im stehen ellbogen 90 grad anwinkeln - daumen nach oben - der kleine finger gibt die höhe der arbeitsplatte an!
     
  9. babs

    babs Gast

    ich kenn eine ähnliche formel nur müsste man von der ellbogenhöhe noch 15 cm abziehen. bei mir passts ungefähr - ich bin 168 und meine optimale arbeitshöhe liegt bei 90/91 cm.

    bei der abwasch nehmen wir 105 cm, was für uns praktisch ist weil das für meinen mann die optimale höhe ist und daneben noch arbeitsfläche in der gleichen höhe bleibt. ausserdem kocht er so gut :)
     
  10. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Bei dem von mir eingestellten Link werden ebenfalls von der 90° angewinkelten Ellbogenunterseite 15 cm abgezogen (Beine und Armlänge sind also miteingerechnet ;))
     
  11. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Und nicht vergessen: Schuhe, die man meistens trägt, mitberücksichtigen (sind bei mir immer nur Schlapfen, macht also 2 cm, aber ich kannte mal ne Frau, die hatte immer mindestens 6 cm hohe Absätze an .... da kann man dann schnell eine zu niedrige Arbeitshöhe erwischen).
     
  12. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Ja, genau, das ist sehr wichtig: daheim beim Vermessen Schlapfen/High Heels/welche Schuhbekleidung auch immer beim Kochen meistens verwendet wird anziehen bzw. hohe Schuhe bei Küchenbesichtigung ausziehen
     
  13. babsl26

    babsl26 Gast-Teilnehmer/in

    geh mal auf die Wellmann Homepage, da gibts eine gute Beschreibung dazu.

    glg,
    Babsl, mit maximaler Arbeitshöhe bei 1,8m
     
  14. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab bei 1,72 eine Arbeitshoehe von 94 cm und endlose Diskussionen deswegen hinter mir. Die 91 die Standard sind warn mir immer zu nieder so find ichs herrlich, ist genau in Huefthoehe und ich muss mich weder Buecken noch Strecken.

    Ein befreundeter Tischler hat ewig auf mich eingeredet genauso wie die Verwandtschaft was ich da auffuehr ich darf das nicht ich muss Standard nehmen.
     
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    wow, du musst mindestens 2,80m sein....:eek: ;)
    eine teure sonderanfertigungsküche muß das sein....:D









    sorry, das musste sein!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden