1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

online shopping im Internet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 13 August 2008.

?
  1. Kleidung, Schuhe

    54 Stimme(n)
    67,5%
  2. Elektrogeräte

    40 Stimme(n)
    50,0%
  3. Spielzeug

    48 Stimme(n)
    60,0%
  4. Handy, PC, etc.

    23 Stimme(n)
    28,8%
  5. Bücher

    67 Stimme(n)
    83,8%
  6. Musik

    38 Stimme(n)
    47,5%
  7. sonstiges

    27 Stimme(n)
    33,8%
  8. ich kauf eigentlich lieber selber ein

    4 Stimme(n)
    5,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hi Leute!

    Wollte mal so eine kleine Diskussioen starten zum thema - kauft ihr denn viel bereits im Internet, Shops und möglichkeiten gäbe es ja viele...
    Wenn ja, was kauft ihr oder für was verwendet ihr so Geld im Netz? siehe umfrage oben...
    Zahlt isch das denn auch aus wenn dann noch Versandgebühren dazu kommen oder man eventuell KK Gebühren hat etc?
     
  2. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Für's Haus hab ich sehr viel im Internet, meist in D gekauft. ZB unsere Innentüren, viele Lampen, das Sofa usw. Unser Schlafzimmer, den Esstisch und ein Kinderbett habe ich bei Ikea bestellt, weil ab 1000 Euro die Zustellung gratis ist, man direkt im Geschäft aber auch ab 1000 Euro dafür zahlen muss.

    Druckerpatronen, Wasserfilter für den Kühlschrank uä kaufe ich nur über eBay, Elektrogeräte meist bei beliebigen Shops auf Geizhals.

    Früher habe ich viel beim Schlecker bestellt, aber seit ich keine Windeln und Babynahrung mehr benötige, brauche ich nur noch wenig von dort und bestelle entsprechend selten.

    Ich kaufe sehr gern im Internet ein. Impulskäufe im Geschäft (besonders Mediamarkt, Saturn & Co) bereue ich zumeist, wenn ich hinterher im Internet sehe, dass man das Teil wesentlich billiger oder ein besseres gleichpreisig hätte bekommen können. Daher zügle ich mich meist und schaue zuerst im INet.

    Einzig Kleidung und Schuhe kaufe ich nicht online, weil mir von 100 Sachen, die ich probiere, 99 nicht passen oder gefallen. Also wenn überhaupt, dann nur bei Quelle, Tchibo & Co, wo man kostenfrei retournieren kann.
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich kauf einiges online.

    Finde es bequem,weil
    mich einkaufen fahren nicht freut,
    ich keine gute Auswahl an Geschäften in der Nähe habe,
    es in den Einkaufszentren immer überall das gleiche gibt und
    mich die Verkäufer oft nerven, weil sie sich nicht auskennen...

    da informiere ich mich online und kaufe auch gleich ein, ich mag es.

    wenn man mehr auf einmal einkauft, spart man oft die Versandgebühren komplett.
    Zahlen kann ich online wie in jedem anderen Geschäft, meistens zahl ich mit Kreditkarte.

    Ich bestelle Bücher, Schuhe und Kleidung für die Töchter, Kosmetik, Küchengeräte,

    kaufe oft bei amazon, manufactum, tonsus, titus, donna-nobile, blue-tomatoe, ...
     
  4. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufe viel online:

    bücher und dvds fast ausschließlich bei amazon, hab aber auch schon elektro-sachen (mp3-player) dort gekauft.

    gewand im abverkauf bei la redoute, otto usw.

    spielzeug kauf ich eher selten online (kidoh, walzkidzz), das kaufe ich meistens selber in 2nd hand geschäften.

    kosmetik/pflege bestelle ich auch ab und zu online (früher schlecker, derzeit eher lush uk).

    früher hab ich auch die milchnahrung für meinen sohn beim schlecker online gekauft.

    es lohnt sich eigentlich schon immer, trotz versandkosten.

    das einzige, was mich stört, ist wenn nicht mit der normalen post verschickt wird, letztens hab ich ein packerl mit dhl bekommen und die haben ja zustellzeiten von 8 - 18 uhr :vogelzeig: da geh ich doch lieber einfach auf die post wenn ich nicht zuhause war.

    LG
     
  5. dani30

    VIP: :Silber

    Ich kaufe meistens Bücher oder Filme übers Internet bei Amazon, Kleidung nicht mehr, weils dann eh meistens nicht so aussieht wie im Katalog oder nicht so richtig passt. Für meine 3d Programme kaufe ich content übers Internet aber das geht gar nicht anders.
     
  6. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Meistens bestelle ich Bücher und Tierbedarf im Internet.

    Ab und zu Kleidung - aber eher selten.


    Mein Mann kauft im Internet meist Musik und Programme.

    Aja und Fotos/Fotobücher udlg. wird auch direkt via Internet bestellt.
    Manchmal Reisen/Hotelzimmer/Flüge.
     
  7. Althea

    Althea Gast

    katzenfutter aus deutschland!
     
  8. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    ich bestelle auch viel über Internet, vorwiegend Kleidung, Haushaltsartikel, Möbel.
    Bücher stöber ich lieber, Kosmetik hab ich selber (könnt ich auch online bestellen:D), Windeln kaufen wir immer so ein.
    Was ich online gar nicht kaufen mag sind Schuhe, die muß ich vorher fühlen, sehen, auf mich wirken lassen und probieren;)
     
  9. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe fast alles online. Bei uns gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten gescheite sachen zu finden und wenn dann um einiges teurer als z.b Amazon .
    Nintendo Ds Spiele , Kleidung, Hundefutter, Terrariumzubehör, Kosmetiksachen, Bücher, Parfums, Kaffee lasse ich mir schicken. Auch alle Weihnachtseinkäufe werden online getätigt.
    Vieles lasse ich auch aus dem Ausland kommen , Parfum und Kosmetik aus USA oder GB, Pokemonfiguren für Großkind aus Hong Kong usw.
    Ich bezahle alles mit Kreditkarte oder über Paypal.
     
  10. gigi76

    gigi76 Gast-Teilnehmer/in

    Bücher und Bastelmaterial - ohne Versandspesen
    Kleidung
    Spielzeug, wenn ich etwas Bestimmtes suche, das es nicht in der Nähe zu kaufen gibt
     
  11. SusiH

    VIP: :Silber

    Also schon auch sehr gemischt, wie ich das sehe.
    Schuhe: na da bin ci hauch lieber in den Geschäften unterwegs, aber ab und an wenns nen Schnäppchen ist, lass ich mich da auch verleiten!
    @ Katzenfutter: aha, ist das was Besonderes?
    Zahlt ich da eigentlich vorwiegend mit Kreditkarte - also hat da auch jeder von euch eine?
     
  12. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    nein, auf Rechnung; ich hab und will keine Kreditkarte;)
     
  13. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kauf hin und wieder Kleidung im Internet (am liebsten esprit Onlineshop im Sale-Bereich).
    Ansonsten fast gar nichts. Öfer mal Bastelmaterial und das wars dann schon.

    Ich geh schon noch lieber selber einkaufen, weil ich die Dinge vorher sehen will.
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Ich hab eine prepaid Kreditkarte weil ich die in manchen Softwareshops brauch, bei Amazon kauf ich auf Bankeinzug ein, das ist das Praktischte.
     
  15. MoonCatcher

    MoonCatcher Gast-Teilnehmer/in

    Bis jetzt hab ich hauptsächlich bei Amazon diverse Sachen bestellt. Darunter sogar eine Saeco-Kaffeemaschine, die ich um € 100,- billiger als in den Geschäften bekommen habe.
     
  16. bergie

    VIP: :Silber

    Das Teuerste, was wir im Net gekauft haben, war ein Gartenzaun, der wurde mittels EU-Banküberweisung angezahlt und den Rest haben wir dann nach Lieferung gezahlt.
    Sonst zahle ich, was ich bestelle, mit Kreditkarte oder Bankeinzug (bei Jakoo beispielsweise). Kreditkarte halte ich nicht für ein Risiko. EInmal wurde mit meiner Karte ein Betrugsversuch gestartet (lag aber nicht an mir, sondern generell wurden einfach alle Nummern durchprobiert), da hat das Institut mich sofort kontaktiert, mir wurde eine neue Karte mit neuer Nummer gegeben.
     
  17. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    INternetkäufe

    Kleidung und Schuhe kauf ich ungern....da es mit Größen so blöd ist....aber wenn online auch onlinebetsellungen bei Versandhäusern gilt dann ja.
    Wir kaufen viel bei amazon, ebay, willhaben, und natürlich Fotos bei Lidl....Geschenk sind bei uns auch meistens aus dem Internet.Auch MÖbelix hat jetzt nen Shop...
    Nunja.
    Aber das einkaufen machen wir trotdem hin und wieder mal, ist lustig als Familie.

    LG
    Nessy
     
  18. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Noch was...

    bei EBay kaufen wir viel in den Shops, Haushaltsartikel und auch Möbel.
    Bachblüten kauf ich auch bei einem tollen ONlineversand.

    LG
    Nessy
     
  19. Sarah81

    Sarah81 Gast

    ich kaufe sehr viele cds, dvds und bücher im internet. die meisten sachen kommen nämlich aus amerika, weil es die dinge bei uns leider nicht gibt. ;)
     
  20. SabrinasTraum

    SabrinasTraum Gast-Teilnehmer/in

    Ich lasse mir die Fotos übers Internet entwickeln.
    Und Fotobücher mache ich dort auch....
    Quelle habe ich auch öfters probiert, doch ich sende immer alles wieder zurück weils eh nicht passt und sieht immer komplett anders aus...

    Sonst eigentlich nichts....

    Lg Sabrina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden