1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Online einkaufen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 15 Dezember 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde ein Erfahrungsaustausch bezüglich online einkaufen interessieren.

    Wo kauft ihr meistens ein
    Was kauft ihr gerne online ein
    Wie hoch schätzt ihr den Anteil an den Gesamtausgaben
    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht

    Ich bin bis jetzt ganz gut gefahren, Probleme gab es mal bei der Bestellung eines Elektronikgerätes (ich habs einfach nicht bekommen, es war irgendeine fake Firma, nach mühseligem mailWechsel bekam ich aber mein Geld zurück).
    Derzeit ärgere ich mich über den Kauf einer software, wo alles sehr kompliziert aufgebaut ist. Die software funktioniert noch immer nicht. Also wenns mit online einkaufen nicht so ganz klappt, finde ich das drumherum recht mühsam.

    Ich möchte aber zukünftig mehr online einkaufen, drum bitte ich um Wissenstransfer.
     
  2. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufe regelmäßig Bücher bei www.Amazon.de und Kosmetik bei www.Tonsus.com . Probleme gibt es da nie und ich bin froh, wenn mir die Sachen bequem zugestellt werden und ich nicht extra in die Stadt fahren muss deshalb.

    Habe aber auch schon Elektronik, Haushaltsgeräte, Lampen, Armaturen, Putzutensilien, Weinfässer, Spiegel uvm. online bestellt. :) Wenn man sich die Shops anschaut (Impressum, AGB) und eventuell mal eine Probemail mit Anfrage hinschickt, sieht man eh gleich, ob sich dort wer kümmert.

    Online einkaufen hat sogar mehr Vorteile als offline einkaufen, weil man ein Rückgaberecht hat.
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Ahhhhhhhhhhhh, zu gut das Thema! :mad:

    ich habe ein paar sachen von mytoys bestellt.
    bis jetzt ist mit dhl immer alles prompt gekommen.

    aber jetzt, bestellung am 30.11. online aufgegeben...
    und nix noch immer nichts bekommen.

    zum wiederholten mal angerufen.
    sie können es sich selbst nicht erklären meine bestellte ware ist seit dem 10.12. ausser haus mit dhl.

    wenn ich die sachen bis freitag nicht habe werde ich den metro stürmen.

    haltet mir die daumen, wer weiß ob die nicht schon ziemlich geplündert sind.
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe sehr viel online ein.
    Der Großteil der Fertigstellung des Hauses ist so abgewickelt worden - Sanitär, Küchengeräte, Lampen, Spiegel,...
    Meine Maschinen für den Hobbybereich kaufe ich meist übers Inet und alles Zubehör.
    Früher Kinderspielsachen, die in Ö nicht zu bekommen waren.

    Teuerste Abwicklung war ein Maschinchen um 5.500 Euro. Das bin ich dann aber selber abholen gefahren in D und habe das Geld bar übergeben.
    Küchengeräte waren auch ca. 5000 Euro.

    Bis jetzt habe ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und muss auch noch keine Verluste verbuchen.
     
  5. Muse

    Muse Gast

    bestell sehr oft bei amazon und war bis jetzt immer zufrieden. wenn mal irgendwas nicht stimmt sind sie beim amazonkundenservice immer sehr hilfsbereit.

    wo ich aus öfter bestell ist über etsy und dawanda - war bis jetzt auch immer zufrieden :)



    (dieses jahr hab ich alle geschenke online bestellt)
     
  6. ich kauf sehr viel online, aus der ganzen welt über ebay oder auch ohne ebay, für mich is das ganz normal. ich hab auch keine paranoia wegen meiner kreditkartendaten. hatte bisher seltenst probleme. gerade amerikanische und asiatische firmen sind unheimlich serviceorientiert. in den usa isses offenbar auch total üblich, zu jeder bestellung noch ein goodie dazu zu kriegen (und das is nix unnötiges, sondern reguläre produkte). und der versand kostet auch viel weniger als aus europa.

    kann mich nicht beklagen.
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ich kaufe auch gern im i net

    ebay
    Amazon
    weltbild
    thalia
    otto
    butinette
    Vbs
    mytoys
    früher auch eyve roche
    anno dazu mal Quelle
     
  8. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufe viel im inet...

    amazon
    ebay
    otto versand

    außerdem bei div. kleineren online-shops (für haustiere, dreadlocks zubehör,...)
     
  9. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Kauf sehr viel DVDs und Bücher bei Amazon hin und wieder mal was anderes.
    Und dann Kauf ich noch öfters bei German Dream Nails ein (Gelnägel-Zubehör).
    Sonst eigentlich nicht.
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich was suche, dann zuerst auf amazon und dann schau ich, ob es das sonst wo günstiger gibt (was meist nicht der fall ist, da die meisten horrende versandkosten aufschlagen).

    letztes jahr hab ich ALLE weihnachtseinkäufe über amazon getätigt. dieses jahr nicht alle, aber die meisten.

    in ebay find ich immer weniger was. bzw. such ich auch immer weniger dort (aus ersterem grund). es sind mir einfach mittlerweile zuviele händler und zuwenig private dort. und die händler sind meist auch recht teuer.

    meine küchengeräte hab ich auch online gekauft in D. waren um einige günstiger als hier, es konnte in Ö leider kein händler mithalten, trotz versand aus D.

    schlechte erfahrung hab ich nicht gemacht.
     
  11. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe fast alles nur online (rund um die Welt), außer Lebensmittel (sogar manchmal die) und die Sachen, die ich beim DM oder Bipa kaufe. Sogar die Ware für meinen eigenen online Shop ist zu 99,9 % online gekauft.

    Ich kaufe regelmäßig online:
    Kleidung, Tiernahrung, Nähmaschinen + Zubehör + Stoffe, Bücher, Spiele, Küchenutensilien, EDV-Komponenten, Deko,...

    Vieles über Amazon bzw. über ausgewählte Shops, eigentlich nichts über Ebay.

    Schlechte Erfahrungen habe ich noch keine gemacht und ich habe auch keine Angst, bei einem mir unbekannten Shop zu bestellen.
    In überfüllte Geschäfte oder Einkaufsstraßen bringen mich keine 10 Pferde :eek:
     
  12. xsandi27

    VIP: :Silber

    Was mir noch einfällt ist Schlecker. Da hab ich immer die Baby Gläschen usw. bestellt. Versandkostenfrei ab 15Euro, liefern recht zügig und man spart sich das lästige ins Wagerl rein, bei Kassa wieder raus, ins Auto rein und daheim wieder ausräumen. So werden die vielen Gläschen die ich benötigt habe direkt heim geliefert und man spart sich das. Allerdings Schlecker ist nicht günstiger im vergleich, eher teurer.

    Die Beratung fällt halt aus bei Online Käufen, dies mache ich aber immer soweit es geht mit Onkel Google bzw. mit den Bewertungen. Ebay ist übrigens auch etwas wo ich öfter kaufe. Auch hier, nur gute Erfahrungen.
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    ...
     
  14. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    also

    ich kauf am liebsten auch online ein *g*
    das katzenfutter bestell ich immer so für 1,5 monate (knapp 30 kilo dosen, das darf der postbeamte zu mir heim schleppen, nicht ich *g*)
    cd's und bücher fast monatlich bei amazon
    gewand bei otto, bonprix und h&m shop
    technik bei conrad/amazon
    fotos bei bipa/hartlauer
    zeugs für hobbies auch fast alles online
     
  15. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Genauso mach ich es auch. Schau erst hier im Geschäft und dann bei amazon. Meißt bestell ich dann im Netz, weils billiger ist, oft trotz Versand.

    Manche Sachen bekomm ich hier auch garnicht, nur im Netz. zB das Zusatzgeschenk für den Junior ^^ Er bekommt Riesenmikroben aus Plüsch *lol* Natürlich was anderes auch noch.
     
  16. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ab und zu klamotten (emp und rascal)
    bücher etc (amazon)

    und sehr selten ebay (ladegerät für eine digi-cam, allerdings nicht für mich, sondern für einen freund)

    ansonsten kauf ich eher weniger online

    heuer hab ich viele weihnachtsgeschenke online gekauft, ua schmuck (heißer tipp, bei amazon gibts eine aktion wo man 3 kauft und nur 2 bezahlt und bei den angebotenen sachen gibts teilweise auch noch über 50% abzug. hab 3 sachen gekauft, die regulär an die 250,- gekostet hätten und hab nicht einmal 90,. dafür bezahlt), parfum (mein lieblingsparfum gibts in den geschäften nimmer, da es eine limited edition war, außerdem ists online billiger) und noch etwas (das ich hier noch nicht schreiben kann) hab ich via internet gekauft

    aber normalerweise machen interneteinkäufe keine 5% meiner insgesamten einkäufe aus.

    aja, doch, halt, ich kauf zweimal im jahr cadbury süßigkeiten über einen deutschen online shop, weil ich die in graz gar nicht bekomme und ich voll drauf steh :)
     
  17. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Kaufe viel online ein. Amazon z.B. sehr viel, hat immer alles super geklappt. Gekauft hab ich Bücher, CDs, kleinere Elektrogeräte etc. etc. Auch Rückgabe hat immer geklappt.

    Bei diversen Versandhäusern hab ich auch oft eingekauft (Quelle, Universal, Otto, Neckermann). Hat auch immer gepasst. Bis eine Quelle-Bestellung, aber da waren sie schon am Ende, da hat's mich nicht gewundert.

    Ebay-Käuferin bin ich auch. Hat auch immer alles funktioniert.

    Happy-Foto-Kundin bin ich auch.
     
  18. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in



    folgt eine Umfrage auch noch :D:D
     
  19. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    amazon
    versandhäuser h&m etc...
    ebay
    mytoys
    toysrus

    bin bis jetzt immer gut gefahren damit ausser bei mytoys...da bestell ich im moment gar nichts mehr !!!
     
  20. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    ich kauf gern bei

    amazon (bücher und cd´s)
    hess natur (für den zwerg)
    ebay (auch fürn zwerg)

    pfuh ich mag gar net wissen was ich schon ausgegeben hab:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden