1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

oliander bekommt gelbe Blätter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 8 Juni 2010.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Was tun? zu viel Wasser? Das kann ich bei dem Regenwetter schwer ändern... oder kann es sein, dass die paar trockenen Tage, die wir nun hatten, bereits Spuren hinterlassen...?

    bin etwas ratlos

    zwutschi
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Entweder zu viel Wasser, d.h. Staunässe - hast du Abzugslöcher im Kübel?

    Oder zu wenig Erde bzw. zu wenig Platz im Kübel - dann würde ich ihn umtopfen, ist allerdings jetzt nicht mehr die optimale Zeit dazu. Düngst du ihn?
     
  3. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ihn erst vor wenigen Wochen gekauft, ist erst 30 cm groß... staunässe sollte es eigentlich nicht sein, da der Topf Löcher hat. gedüngt hab ich ihn erst einmal mit einem FlüssigDünger für Balkonpflanzen... sollte ich häufiger oder lieber gar nicht?

    LG
    zwutschi
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ui, wenn er erst 30 cm groß ist, steckt er sicher in einem ganz kleinen Topf.

    Mein kleiner Oleander (2. Saison) hat vor kurzem auch gelbe Blätter bekommen, ich habe ihn in einen größeren Topf gesetzt, jetzt geht's ihm wieder gut. Die kleinen Töpfe trocknen auch zu schnell aus.
     
  5. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    Da häng ich mich gleich mit meiner Oleander-Frage dran!
    Ich hab mir einen bei Ebay ersteigert. 170 hoch in einem ca. 60er Topf.
    Ich glaub jetzt hab ich ihn ruiniert:(
    Erst war er in der Garage, kein Licht und zuwenig Wasser, aber nur kurz:eek:
    Dann hab ich ihn auf die Terrasse gestellt, dort hab ich ihn ein wenig zuviel gegossen. Noch dazu war es dann auch noch mal kalt.
    Nunja jetzt ist er fast nur mehr braun.:(
    Soll ich ihn abschneiden und warten. Ist er zu groß für den Topf?
    Ich ärgere mich ziehmlich über mich!
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    Völlig kaputt kann er imho nicht sein, nachdem es zwar kalt war, aber keinen starken Frost mehr gab.
    Lassen sich die braunen Blätter biegen, oder brechen sie ab? Wie schaut's mit den Zweigen aus? Elastisch?

    Ich würde den Oleander vorläufig in Ruhe lassen, du hast ihn vermutlich auch zu rasch aus der völlig dunklen Garage in die pralle Sonne gestellt?
    Schau ob der Topf Abzugslöcher hat, stelle ihn in eine Untertasse -Oleander mögen es, wenn etwas Gießwasser bis zum Verdunsten/Verbrauchen drin steht, nur starke Staunässe im Topf wollen sie nicht.
     
  7. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    Die braunen Blätter sind teils noch recht elastisch der andere Teil ist aber schon trocken und brüchig.
    Ich wollte vor kurzem mal trockene Zeige wegschneiden, habs dann doch gelassen weil die Zweige noch recht elastisch waren.

    Ja ich hab ihn zu schnell aus der Garage in die pralle Sonne gestellt.
    Der Topf hat Löcher und eine Untertasse hab ich auch schon drunter gestellt.

    Warten und Tee trinken:rolleyes:
     
  8. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    bin zwar nicht soo der super experte, aber einen oleander umzubringen ist ja doch fast nicht möglich!
    habe einige oleander (fast nur selbst aus stecklingen gezogen). ein kleiner, auch in kleinem topf, hat über den winter voll viele läuse bekommen. nachdem nikotinsud und dann läusemittel nicht geholfen haben, habe ich ihn wieder auf den dachboden gestellt und vergessen...dann wollte ich ihn wegwerfen und was sehe ich, viele blätter verdörrt, erde knochentrocken, ABER zwei zartgrüne frische triebe. da hat mich natürlich das mitleid gepackt und jetzt steht er mal in der wiese...auf dass sich die nützlinge nützlich machen.
    ich bin überzeugt, er wirds überleben.

    lg
     
  9. baybe

    baybe Gast-Teilnehmer/in

    Auch eine Frage bitte: unserer hat gerade zu bluehen begonnen, dann hats so geregnet und jetzt verliert er viele Blatter, ist gelb UND hat laeuse!! Was soll ich tun? Vor dem Regen kann ich ihn nedbewahren und der Topf is groß genug. Was hilft wirklich gegen die Laeuse? Er ist voll davon. :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden