1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ohrenentzündung???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von angie84, 6 März 2007.

  1. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    also jetzt reichts bald.

    beim ta erzählt mir jede was anderes. die hat mehrere angestellte und die eine meint, es kommt von einer allergie, die andere sagt mir es ist ein pilz und am anfang warens überhaupt ohrmilben :confused:
    waren schon 4x(!!!!) :eek: beim ta! und beim letzten mal hatte sie mir alle mittelchen gegeben, schaute mich ratlos an und meinte, ich solle halt noch eine wo spülen und dann nochmal zur untersuchung kommen. :mad:
    so eine untersuchung kostet mind 30euro! und das ist schon der wahnsinn.
    ich geh jetzt nimma zu hin! das kanns ja echt ned sein! wir haben bei denen schon ein kleines vermögen liegen lassen mit ihrer ständigen kontrolle und im grunde kommt nix raus dabei!
    sind alle ta´s so deppert geldgierig oder nur die??? langsam kommts mir echt so vor, als wolle sie nur das geld und alles andere is wurscht.

    es ist echt ein scheiß! sie kratzt ganze zeit am ohr und is schon richtig offen davon.
    es ist entzunden, riecht unangenehm und es bildet sich ständig so eine schwarze tiefbraune klebrige flüssigkeit!
    wir spülen das ohr immer noch, nur hab ich halt keine ahnung mehr, was ich noch tun könnte! (jeden abend spülen und massieren)

    was is entzündungshemmend? was kann ich ihr geben? irgend welche globoli? hatte dieses problem schon mal wer?

    sorry fürs suddern!
     
  2. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    das klingt nach ohrmilben ... und das gehört fachmännisch behandelt sonst gehn die nie weg. und sicher nicht mit globuli.
    zb mit surolan

    p.s. so eine behanldung kann sich sehr lange ziehen und das hat nix mit geldgier zu tun :rolleyes:
    oftmals spricht das tier auch nicht auf das medikament an und man muss ausprobieren, welches wirklich hilft.

    und wennst schon bei so kleinigkeiten wie ohrentzündungen jammerst, dann hoffe ich für deinen hund, dass er nicht wirklich mal ernsthaft krank wird :boes:
     
  3. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine rasche antwort!

    aber es sind keine ohrmilben! sie hats untersucht! surolan hatten wir schon 4wo in gebrauch. nutzte nix. vorher hatten wir ein anderes medikament, wo ich grad ned weiß, wie es heißt und momentan spülen wir mit clorexy derm.

    aaaaaaaaber was soll die unterstellung, dass ich mich ned ordentlich kümmer um meinen hund? du hast ja überhaupt keine ahnung. kennst du mich etwa, damit du mir so etwas unterstellen darfst bzw kannst? :mad:
     
  4. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    ich unterstell dir nicht, dass du dich nicht um deinen hund kümmerst, sondern ich kritisier, dass du schon wegen so einer kleinigkeit die TÄ als unfähig bezeichnest und wegen dem betrag jammerst.

    wie hat sie untersucht, ob es ohrmilben sind? wie oft am tag hast du das mittel benutzt? wie hast du es benutzt?

    p.s. clorexyderm ist aber eigentlich nur zur normalen reinigung gedacht und soll juckreiz mildern ... gegen entzündungen wird's ned wirklich viel helfen. wie lange verwendet ihr es schon?
     
  5. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    das war 2x tägl eintropfen und spülen!
    also immer ein paar tropferl hinein und dann massieren.
    oft hat sie dann so einen fetten patzen im ohr picken, den hol ich dann mit einem wattestäbchen raus.

    das war als sie die ohrspülung gemacht hat! da war ich ned dabei! sie hat die flicka narkotisiert und mit warmen wasser das ohr ausgespült.

    wegen dem clorexyderm meinte sie, dass das genau das richtige sei, zur pilz behandlung.
    ich erkläre sie ned zur unfähigkeit, sondern find es nur eine frechheit, dass sie sich ned zusammenreden. wenn eine sagt, dass es eine allergie is und die andere erklärt mir, dass es ein pilz ist, rennt da was gewaltig im dreck! oder ned?
     
  6. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    naja ... die diagnose im ohr ist nicht immer einfach ... da kann's schon passieren, dass man zuerst vermutungen aufstellt und es verschiedene meinungen gibt. und jeder TA hat auch unterschiedliche erfahrungen. obwohl es zutrifft, dass manche TÄ nicht wirklich fähig sind. aber in diesem fall kann's durchaus sein, dass es unklar ist, was es wirklich ist.

    aber nur durch ausspülen des ohrs kann man ned feststellen, ob es milben sind. da muss man das braune zeug schon unters mikroskop legen, wenn die dinger

    p.s. warum warst bei der behandlung nciht dabei? durftest nicht? wolltest nicht? und warum in narkose? war dein hund so unkooperativ oder hat er sich zu sehr aufgeregt?
     
  7. biggi84

    biggi84 Gast-Teilnehmer/in

    hatten exakt das selbe problem mit unserer und es endete mit einem blutohr. wir geben ihr jetzt die ohrenpflege von trixie( ist normalerweise bei fressnapf erhältlich) und es gibt keine probleme mehr.
     
  8. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    sie meinte, dass es zwar unbedingt nötig sei, dass man da ist,wenn der hund einschläft, aber wärend des ausspülens man nachhause fahren kann.
    ich hab zu der zeit (3mon) noch voll gestillt und mein freund hat sie hingebracht. es waren aber auch die katzen mit bei der behandlung, sodass er sie in der zeit heimgebracht hat damit sie nicht unnötig warten müssen und dann hab ich die flicka geholt.

    narkose deswegen, weil sie so empfindlich am ohr ist. es tut ihr anscheinend total weh, wenn man nur ankommt. aber gestern abend beim spülen, hat sie echt zum ersten mal stillgehalten. ma, war ich froh...

    hmm, ich denke schon, dass sie es unter ein mikroskop gelegt hat, aber ich weiß es nicht. ich glaube mich daran erinnern zu können, wie mir mein freund erzählte, sie habe keine milben gefunden. hmm, daraus schließe ich ja doch, (ich hoffe zumindest) dass sie damit gesucht hat.
     
  9. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    naja, ich hab ja keine ahnung, bzw glaub ich nicht, dass es ein blutohr ist!

    ich werd mal versuchen, das ohr zu fotografieren! damit die "ferndiagnose" besser geht!

    beschreiben kann man ja schlecht.
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Was ich jetzt von alternativer Seite sagen kann ist, dass vielleicht eine Energieblockade herrscht. Bei Energieüberschuss neigt der Körperteil zu Entzündungen. Ich kann dir eine Prana Behandlung bei deinem Hund anbieten. Habe letztes WE einen Kurs dazu gemacht. Wenn du Interesse hast schreib mir eine PM. Ansonsten würde vielleicht auch eine Akupunktmassage helfen diese Blockade zu lösen, ich kann dir da jemanden empfehlen.

    LG
     
  11. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    ähm ... sag mal ... was ist denn das für ein TA?
    dass man das tier für eine OP oder zum zahnsteinentfernen dort lässt und es nach vielleicht zwei stunden wieder holt, das lass ich mir noch einreden. aber beim simplen spülen eines ohres :confused:
    wo man nichtmal eine sterile behandlung braucht?
    also, ich hätt drauf bestanden dabei zu bleiben.

    naja ... nicht gefunden ... sie kann das zeug auch zwischen zwei fingern verschmiert haben und geschaut haben, ob sie was findet.

    aber vielleicht ist es wirklich 'nur' ein pilz ... dennoch musst du damit rechnen, dass es noch ein paar wochen dauert, bis es gut ist. aber scheinbar seid ihr eh auf dem richtigen weg ;)
     
  12. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ihr heute wieder die haare rund ums ohr kürzer geschnitten, dass auch luft dazu kann! und es war kaum entzunden!

    ...was so ein bissi aufregen alles bewirken kann...

    na auf alle fälle, spülen wir mal mit dem clorexyderm weiter!

    arisco was würdest du sagen? soll ich dann einfach aufhören oder mir auch eine ohrenpflege zulegen??? oder das surolan nochmal verwenden???
     
  13. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    na super ... freut mich, dass die entzündung langsam weggeht :)
    ich würd aber noch weitermachen bis es ganz weg ist und dann noch ein paar tage drüber.
    surolan ist nicht notwendig, wenn's eh keine milben sind.

    du kannst bei bedarf zb epiotic oder eben das clorhexyderm verwenden, wenn du merkst, dass das ohr wieder leicht gerötet ist. regelmäßig würde ich aber nichts verwenden, denn das reizt das ohr nur unnötig. vielleicht hat dein TA auch einen ohrreiniger ohne alkohol.

    hat er viele feine haare im gehörgang? die musst du regelmäßig auszupfen.
    und wenn er im sommer öfter ins wasser geht, dann gibt ihm vielleicht watte in die ohren, damit das schmutzige wasser nicht so weit rein kann.


    wann musst du wieder zum TA zur kontrolle?
     
  14. biggi84

    biggi84 Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte, unsere hatte dann ein blutohr. das entsteht dadurch, dass die hunde sich beim schütteln das ohr wo anhaun und dann füllt sich das gewebe mit blut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden