1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

offiziell gescheitert....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 28 Juni 2014.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gilt das projekt katzenzaun seit heute[​IMG]

    lili hat im zweijährigen zähen kampf den sieg davongetragen.
    nachdem sie nunmehr den zaun gartenseitig überwindet, drei gärten weit marschiert, um dann straßenseitig zurückzukehren und dann durch das netz nicht mehr IN den garten kann, habe ich das netz entfernt.

    der katzengott möge seine hand über sie halten....
     
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    au weh. tja, die mistviecher sind einfach zu schlau. bin ja mal gespannt, wie ausbruchsicher unsere vernetzte terrasse dann mal ist.
     
    roselle und Liz81 gefällt das.
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    du hast es wenigstens probiert,vielen is es von vornherein schon wurscht.
     
    peklis und easy-going gefällt das.
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    NA geh diese mistviecherl :cat:
     
  5. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    den Garten mit Strombändern zu sichern ist keine Option? Ich hab meinen Ausbrecherkönigen mit einem stromführenden Geflügelnetz rund 200 m2 Garten inkl. Bäumen und Teich gesichert, funktioniert seit fast einem Jahr super und ich brauch keine Angst um sie zu haben.
     
    Liz81 gefällt das.
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    nein, ist keine option.

    als ich das projekt gestartet habe, gab´s ja zähe verhandlungen mit meinem mann, der von anfang an dagegen war. weil unser garten halt viele stellen hat, schwer zu sichern sind.und kein strom war eine bedingung.

    ich hab aber ehrlich gesagt, resigniert und mag auch gar nimmer nachdenken.
    zwei jahre ständiges nachbessern reichen mir.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    kommt auf die gegebenheiten an.
    aufpassen musst du bitte bei kippfenster, das ist ganz gefährlich und halt dass keins der viecher durch eine offene tür entwischen kann.
    weil wenn sie draußen ist und die t. gut gesichert - kann sie nimmer rein.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    das sag ich mir auch - 2.500.-- für die katz, sozusagen.....
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    ja. des is bitter....
     
  10. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    naja, dann kannst nur hoffen, daß sie immer gut heimkommt.

    Ich würd nachbessern, es wäre doch gelacht, wenn Katz intelligenter ist als Dosine
     
    monili gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    das hat mit intelligenz nichts zu tun.

    wenn ich auf nichts rücksicht nehmen müsste bzw. wollte, weder auf die schmerzgrenze meines partners noch auf optik und auch nicht auf andere tiere oder kinder, dann fände sich sicher ein wenig, die katze am abhauen zu hindern.
    dem ist aber nicht so - und daher habe ich einen kompromiss versucht - und der ist gescheitert, weil eine von drei katzen einfach nicht aufzuhalten ist.
    sie hat einen enormen drang, hürden zu überwinden, was die anderen beiden nicht haben, und ihr macht offensichtlich auch das feine netz nichts, von dem der zaunmensch überzeugt war, dass ihr das anhängen mit den krallen beim drübersteigen schmerzen machen würde und sie das daher nicht tut.

    ich hab ja vor zwei jahren sehr ausführlich recherchiert - und es gibt tatsächlich katzen, die man nur in einem richtigen "zwinger" am ausbrechen hindern kann.
     
  12. Pipina

    VIP: :Silber

    ohje, tut mir leid :unsure:
     
  13. easy-going

    easy-going Gast

    Lucy, sei nicht streng mit dir selbst. Ich hab schon lange deine Beiträge von der Katze gelesen, viele würden sich nicht mal annähernd die Mühe machen, so wie du. Du hast wirklich alles versucht!!
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    eh - ich hab alles versucht.
    jetzt fangt halt das zittern wieder an.
     
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    du müsstes wie in schönbrunn beid en gebarden so einen stahlträger in die mitte des gartens mit so ca 3-4 meter hohe und dann das netz bis zum zaun spannen. so wie ein zirkuszelt wennst verstehst was ich meine.
     
    lucy777 gefällt das.
  16. Liz81

    Liz81 Gast-Teilnehmer/in

    leider gibts da Genies unter den Katzen die jedes Hindernis überwinden.
     
    easy-going gefällt das.
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    the brain sag ich nur....
     
    Liz81, lucy777 und isi47 gefällt das.
  18. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hmmmm.... irgendwie tu' ich mir schwer vorzustellen wie dein gehege ausschaut.
    also ich meine wenn sämtliche wände und das dach mit netz bespannt sind kann katz ja nimmer drüber steigen ?!?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2 Juli 2014)
    noch was: wenn du 2.500 flocken gelassen hast und es haut nicht hin würd ich mir die firma mal herzitieren was sie dazu zu sagen hat . vielleicht bessern sie ja auf kulanz nach wenn die garantie (2 jahre) schon abgelaufen ist
     
    #18 monili, 2 Juli 2014
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juli 2014
    isi47 gefällt das.
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich hab kein "gehege" - sondern ein grundstück von etwa 500m2, auf dem ein haus, ein gartenhaus, eine garage und noch ein hüttl für div.gartengeräte stehen (alles gute kletterraufundspringaufsanderegrundstück-basen)- umgeben ist das ganze von anderen ähnlichen grundstücken mit altem baumbestand.
    an der hausvorderseite führt die straße vorbei, der verbliebene garten ist L-förmig.
    und dieses grundstück habe ich versucht zu sichern mit erhöhten zaunstehern und einem netz bzw. einem weiteren netz, das den stgraßenseitigen teil abgrenzt.
     
  20. Liz81

    Liz81 Gast-Teilnehmer/in

    meine Lilly hat den Kippfensterschutz überwunden. Jetzt muss ich auch oben zu machen. Ich will meine Katzen nach einigen Vorfällen in der Siedlung nicht mehr raus lassen. Sie sind an Kinder gewöhnt, gehen auf Kinder zu. Leider haben die meisten Kinder Angst vor den Katzen und verjagen sie bzw. sind gar grob. Nachdem Kinder die Katzen mit Steinen "verjagen" wollten und die Eltern, die daneben gestanden sind, nicht eingegriffen haben, bleibt mir nichts Anderes übrig, als die 3 drinnen zu lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden