1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Offener Laubengang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schnuppe, 7 Juni 2009.

  1. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine Wohnung angeboten bekommen, in die geht man von einem offenen Laubengang.
    Also nicht durch einen Gang vom Stiegenhaus weg.
    Nun hab ich irgendwie Angst, dass das im winter ganz schön kalt sein könnte.
    Ich wohne momentan in einem Haus, wo das Stiegenhaus und der Zugang zu den Wohnungen sehr warm ist (im Sommer fast zu warm, im Winter sehr angenehm)

    Hat jemand Erfahrung mit so einem offenen Laubengang ?
    meine Freundin zieht auch in so ein Haus und meint, dass das gar kein Problem sein kann, aber ich bin da sehr unsicher.

    Und wie ist das wenn es schneit, muss man den Schnee dann selbst wegschaufeln ?
     
  2. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen auch in so einem Haus. Ist eben wie bei einem Einfamilienhaus auch. Sobald man die Türe öffnet ist man im Freien. Und klarerweise ist da die Temperatur eben so wie sie ist. In der Wohnung merkt man davon nichts - vorausgesetzt die Isolierung passt.

    Schnee muss man als Mieter in der Regel nicht selbst räumen. Das sind allgemeine Teile der Anlage und sind vom Vermieter zu betreuen bzw. betreuen zu lassen.
     
  3. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Mir ging es nur im das *in der Wohnung*, dass es draußen dann eben so ist, wie es ist, ist eh klar.

    Für Zeitung, Werbung und Sonstiges wird man an der Wohnungstür eben einen Kasten anbringen müssen, stelle ich mir vor.

    Wenn der Schnee von der Genossenschaft geräumt wird, ist das schon mal sehr gut.
     
  4. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben über der Türe ein Vordach das den Regen großteils abhält. Aber es kommt sicher auf die baulichen Gegebenheiten und das Wetter an ob Fenster und Türen nass werden. Bei uns gibt es diesbezüglich keine Probleme. Ob man vor der Wohnungstüre überhaupt einen Postkasten anbringen darf, entscheidet aber der Vermieter! Die Zeitung bekommen wir in den Postkasten und Werbung wollen wir sowieso keine.
     
  5. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Wohnt jemand in einer Genossenschaftswohnung und begeht diese durch einen offenen Laubengang ?
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir. Ich finde es angenehm zum Lüften ;) Schnee oder Regen fällt nicht bis zur Wohnungstür, allerdings können die Stiegen schon mal nass oder glatt sein. Nachteil: es kann jeder bis zu deiner Wohnungstüre. Und jedes Tier oder Kind ist entwischt, wenn die Tür mal offen steht.Ob man Schuhe vor der Wohnung stehen lassen kann ist eine Frage, wieviele Katzen euch reinpinkeln dürfen. Ansonsten hab ich nix dagegen. Kein stickiges Treppenhaus wo irgendwer wer weiss wieviele Sachen vor der Türe stehen hat. Kinderwagen draussen lassen geht auch nicht, wegen Katzen und Kälte.
    Aber vielleicht ist bei euch nur der Gang offen, man muss trotzdem in ein Stiegnhaus unten rein? Bei uns ist eben alles bis zur Wohnugstüre offen.

    lg
    bine
     
  7. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    wir haben in so einer wohnung gewohnt.
    es war ein ganz normales wohnhaus (haupteingang und briefkästen unten, es konnte also niemand ungefragt zur wohnungstür).

    nur in den stockwerken waren die gänge eben nicht innen sondern außen.
    das hatte den riesen vorteil, dass die wohnung auf beiden seiten fenster hatte, das ist ganz toll zum querlüften.
    der gang war klarerweise überdacht (durch den gang im stockwerk darüber) und außerdem richtung innenhof, deshalb war die witterung (schnee bis zur wohnungstür) nur sehr selten ein problem.

    auch sonst hatte das m.M.n. keine nachteile.


    lg alex
     
  8. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.
    So klein, dass sie mir entwischen könnten, sind meine Kinder nicht mehr und Haustiere haben wir auch keine.
    OK, die Katzen der anderen werden herum streunen, wenn die nicht aufpassen drauf.
    Das Querlüften hat sicher Vorteile, das sehe ich auch so.
    Mir ging es eher um Regen oder Schnee bis zur Wohnungstür, aber da natürlich ein Dach über dem Laubengang ist, wird sich das in Grenzen halten, hoffe ich zumindestens.
    Der Hauseingang ist in einem Stiegenhaus, dort sind auch einige Wohnungen und der Lift und dann gibt es eine Glastür, durch die man in den einzelnen Stockwerken auf diese Laubengänge rausgeht und von dort sind dann die restlichen Wohnungen zu begehen.
     
  9. avalon01

    avalon01 Gast

    Ich nehme an es handelt sich um ein relativ neues Gebäude, da die Laubengänge ja erst seit einiger Zeit wieder modern sind? Da wird dann die Isolierung sicher gut genug sein, dass du von der Außentemperatur nichts merkst.

    Ich habe selbst in einer Wohnung mit Laubengang gewohnt, kann das nur empfehlen.

    Du hast dann wahrscheinlich Fenster in beide Richtungen, und daher in der Früh und am Abend auf einer Seite Sonne, kannst die Wohnung daher besser nutzen.

    Querlüften durch die Eingangstür ist auch super, vor allem in der heißen Jahreszeit, wenn man ganz in der Früh noch schnell kühle Luft reinbekommen will, bevor man dann alle Jalousien runterläßt, um die Hitze draußen zu halten.

    Man muß nicht durch ein stickiges Stiegenhaus gehen, generell hat man mehr von einem "Haus"-Gefühl bei einem Laubengang.

    Bei uns hat es bei stärkeren Stürmen schon in den Laubengang geregnet, ich glaube da war so eine Art Ablaufrinne; also das Wasser ist uns nie bei der Eingangstür reingeronnen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden