1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Offene Regale Küche?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Danielmama, 27 Oktober 2009.

  1. Danielmama

    Danielmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    wir wollen die Arbeitsplatte neben den Kochfeld um 30 oder 40 cm verlängern aber haben das Problem, dass theoretisch die Küche dort endet wie bei der Zeichnung und der Böden anders sind (graue Fliesen, dann Parkett). Die Frage ist ob wir 2 offene Regale machen oder doch mit einer Tür zu lassen. Angrenzend ist das Esszimmer, alles offen. Wie schaut es besser aus?

    Danke!
    Danielmama
     

    Anhänge:

  2. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Ich kann Dir nicht ganz folgen :eek:

    Nur zum Verständnis:
    Wenn man vor dem Kochfeld steht, links davon verlängern? Zusätzlich, oder ist das schmale Kasterl im Plan schon die Verlängerung? Ich sehe auch keine grauen Fliesen? Die offenen Regale sollen an der Stirnseite des Küchen-U sein (also Richtung Eßzimmer) oder in die Küche hineinschauen? Die Verlängerung würde dann schon auf Parkett stehen? Oder stelle ich mir das jetzt völlig falsch vor?

    Sorry für die blöden Fragen...
     
  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in


    war ich vorher schon verwirrt, bin ich´s jetzt auf jeden fall!:D:D:D
     
  4. Danielmama

    Danielmama Gast-Teilnehmer/in

    Die Verlängerung wäre links, unten neben der Kochfläche. In der Küche haben wir Fliesen und die Verlängerung der Arbeitsplatte wäre schon auf dem Parkett (richtung Esszimmer), nur beim Bild sieht man das nicht, auch die Verlängerung ist nicht gezeichnet.

    Lg,
    danielmama
     
  5. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Ich glaube, ich verstehe :D

    Steht die Küche schon oder ist das die zukünftige? Der Plan gefällt mir!

    Wenn Ihr wirklich nur 30cm anschließen wollt, dann könntet Ihr den Sockel am Übergang Fliesen/Parkett enden lassen und das Kasterl darüber "frei schwebend" machen (natürlich mit verstärkter Verstrebung unter dem Kasterl). Das geht, wir haben das auch so, und es lockert die Küche etwas auf.

    Ich persönlich würde keine offenen Regale machen. Entscheidend ist aber die Frage, wofür Du vorhast das Kasterl zu nutzen.

    Letzte Frage: warum wollt Ihr eigentlich verlängern? Um mehr Arbeitsfläche in der Küche zu haben?
     
  6. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Offene Fächer in der Küche - nein, nicht mehr. Danke, hab ich, sind entbehrlich, nehmen nur Platz weg. Brauch keinen Schnick-Schnack in der Küche, der erfahrungsgemäß dann genau dort landet.
    Aber ... Du bringst mich auf die Idee, die doofen Fächer endlich mal verbauen zu lassen ;)
     
  7. LeoLi

    LeoLi Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Verlängerung der Arbeitsplatte (ähnlich eurem Plan). Allerdings weder Regal noch Kästchen drunter. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden damit (auch die Kinder können dort gemütlich stehen und sitzen und lieben es).
    Wir haben zuerst auch überlegt, etwas darunter zu machen - wenn, dann wäre es offen gewesen. Doch wie schon gesagt - dort kommt dann Schnick-Schnack hin, alles andere macht sich nicht gut. dinge zum Abstauben habe ich so auch genug ;)
     
  8. Danielmama

    Danielmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten. Wir wollen einfach die Arbeitsplatte verlängern ummehr Platz beim Koche zu haben, die Küche ist nicht riesig, also wäre es gut. Vielleicht ist diese schwebende Kasterl besser als Regale, ich mag auch kein Schickschnack und Staubige Fläche. Es ist eine neue Küche.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden