1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ofentür vom Kachelofen kindersicher machen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra1982, 9 Juni 2011.

  1. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    weiß jemand obs eine Kindersicherung für eine Ofentür gibt???

    Unser Zwerg macht ständig auf (jetzt wird er Gott sei Dank noch nicht beheizt), da müssen wir uns echt was einfallen lassen!

    LG Sandra
     
  2. somedreams

    somedreams Gast

  3. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten ein Metallgitter vor unserem Ofen stehen - damit sich unsere Maus nicht verbrennt oder wenn sie stolpert, dass sie nicht mit dem Gesicht auf die Glas-Ofentür stürzt....

    Das ganze wurde rund um den Ofen gestellt, es gar ein Türchen das man öffnen konnte zum Reingehen, aber das haben wir nicht gebraucht, ist sich auch so ausgegangen, dass wir nachlegen konnten....
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Ganz vorne am Haken ein kleines Loch bohren... und dort einen Splint einsetzen.

    --> Ofen kalt, Türe bleibt verschlossen

    --> Ofen beheizt, splint entfernen, Bedienung geht wie gewohnt.
    Und auch kleinste Kids verstehen durchaus wenn man ihnen sagt: "Ofen heiß" " Heiß ist nicht gut!" Denn wenn er beheizt ist, dann ist die Tür wirklich heiß. Das merkt auch der Kleine beim Erstenmal.
     
  5. somedreams

    somedreams Gast

    ..und die brandblasen beim ersten hingreifen kann man sich mit so einem gitter ersparen...

    mein sohn 18monate derzeit, kann mit "heiss" nix anfangen, und ich hab lieber ein gitter rundherum, als das er lernt, was heiss ist...
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    ... und beim ersten Autounfall schützt der Airbag....

    Kann man eigentlich ein Kleinkind gegen Brandblasen versichern?
    Wäre eventuell ein neues Geschäftsfeld für Generali und Allianz.

    Die Versicherung machts doch wieder gut.
     
  7. somedreams

    somedreams Gast

    tu ma bissl nachdenken vorm posten, dann wirds auch was mit der gesprächskultur :wave:


    wenn ich mein kind vor brandblasen schützen kann, und sei es nur aus unachtsamkeit, weils beim spielen herumtollt und aufs heisse ofentürl knallt - dann tu ich das
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    tu ma mal a bisserl nachdenken. Genau!
    Jetzt ist er 18monate alt, bei Beginn der Heizperiode 23?
    Unde dann kann er(sie) das. Heiß und kalt unterscheiden.

    Das Restrisiko gehört wegversichert. Subito.
     
  9. Brav so!
    Beschütz ihn vor allem was irgendwie auf ihn zukommt. So lang und so gut Du nur kannst. :wave:
    Paß vor allem auf, daß er ja nicht lernt etwas zu verstehen oder selbständig zu denken. Das wird er auch nicht brauchen wenn er - zur völligen Lebensuntüchtigkeit (v)erzogen - mit 45 Jahren immer noch in Deinem Haus von Deinem Geld lebt und sich von Dir die Wäsche waschen läßt ... :rolleyes::D
     
  10. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    also wenn der ofen beheizt wird ist das tür offen, und dann ists dort in der nähe so heiß, dass keines meiner kinder auf die idee gekommen wäre da hinzugreifen.
    wir hätten auch keine platz für ein sicherungsgitter. da ist aber noch nie was passiert!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden