1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Öffnen eines Marmeladeglases

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schnuppe, 29 Oktober 2012.

  1. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Heute früh war die Marmelade, die gestern noch halbvoll war, plötzlich leer.
    Also das Glas, in dem die Marmelade drinnen war.
    Es stand aber trotzdem im Kühlschrank *staun*
    Aber das nur so nebenbei.

    Ich hab dann ein neues Glas aus dem Vorratsschrank geholt und oh Wunder, da war auch noch eins und wollte das schnell aufmachen, weil der Toast war schon "gehüpft".
    Aber das blöde Glas ging nicht auf.
    Ich hab auf den Boden geschlagen und es unters warme Wasser gehalten, hat beides nichts genützt und ich hab dann den Toast nur mit Butter gegessen, weil ich los musste.

    Wie überredet ihr ein widerspenstiges Marmeladeglas euch an den Inhalt zu lassen ?
     
  2. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    mit dem messer entlang des glases von unten in den deckel stechen, bis es plopp macht.
    meist schaff ichs aber mit reiner muskelkraft ;)
     
  3. Dione

    VIP: :Silber

    kommt drauf an, was für ein Deckel es ist, ob ich den wieder brauche oder nicht. Wenn nicht, den Rand anheben und bissl Luft rein lassen, dann geht das ganz einfach.
     
    bluevelvet gefällt das.
  4. Q

    Q Gast

    Kommt drauf an was für ein Glas: einem gekauften mit Schraubdeckel rücke ich mit dem Leifheit Deckelöffner zu Leibe, in harthnäckigen Fällen hat der vorn auch ein entsprechend geformtes Teil, das man zwecks Schonung der Buttermesser zum "Lufteinlassen" verwenden kann.

    Wenn REX und Weck nicht wollen, ist es oft schwierig, hineinzukommen, ohne den Gummi dabei zu zerstören. Besser ein Schraubenzieher als ein Buttermesser jedenfalls, der ist im strengsten Fall billiger und leichter zu ersetzen.
     
  5. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    man schlägt nicht auf den boden des glases. wenn schon dann glas auf den kopf stellen und dann von unten auf den deckel schlagen. hilft fast immer. wenn nicht, dann die methode schraubenzieher anwenden. ;)
     
    Chickensoup gefällt das.
  6. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich wende immer diese Methode an und fahre z.b. mit einer Gabel unter den Rand, dann macht es kurz darauf "plopp" und offen ist das Glas. Muskelkraft braucht man dazu keine. ;)
     
    MissHoney und Dione gefällt das.
  7. Dione

    VIP: :Silber

    Nur solltest du das Glas wieder zum Einkochen verwenden wollen, solltest du das mit den Deckeln eher nicht machen.
    Wobei, ich versuche es vorher schon immer mit Muskelkraft. Wenn das nicht will, dann verwende ich die "plopp"-Variante. Auf jeden Fall versuche ich es mit allen Mitteln, bevor ich mich von einem Glas "besiegen" lasse oder jemand anderen frage, ob er/sie aufmacht. :D An sich lasse ich mir durchaus helfen, aber so ein blödes Glas hat sich einfach meinem Willen zu unterwerfen, wenn ich an den Inhalt will.
     
    chikinki und bluevelvet gefällt das.
  8. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ein Glas mit selbst eingekochter Marmelade (nicht von mir, von einer Freundin eingekocht), das einen Schraubdeckel, also keinen mit einem Gummi darunter hat.
    Die Idee mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem, darunter zu fahren hatte ich nicht, das versuch ich am Abend, wenn ich heim komm.
     
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    i stich oben in den deckl rein dann entweicht das vakuum und das wars :D
     
  10. Q

    Q Gast

    Bei einem Rex-Glas? *staun*
     
  11. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich hau dann das Glas mit dem Schraubdeckel voran dezent auf eine Arbeitsplatte, also nicht kaputt machen, aber es sollte schon ordentlich rumsen.
    Das mit dem Buttermesser trau ich mich nicht, ich rutsch dann blöd ab und hab´s im Aug, ich schaff das.
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    gibt von T**ber so ein Tuch ( so gummiartig) womit sich widerspenstige Marmeladengläser öffenen lassen
     
  13. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in

    ich schlage auch mit der kante des deckels auf die arbeitsplatte.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich mach dasselbe mit dem Flaschenöffner. Funktioniert immer.
     
    bluevelvet gefällt das.
  15. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    wir sind so praktisch :love:
     
  16. lula

    lula jössas 8-O

    ich ploppe auch :D
     
  17. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Es ist offen !!!! *jubel*
    Mein morgiges Frühstück ist gerettet.
     
  18. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    von einen rex glas schrieb die TE aber nix also nix hineininterpretieren.;)
     
  19. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Den Deckelrand - also dort, wo sich darunter das Gewinde befindet - leicht zb. auf die Arbeitsplatte klopfen und dabei drehen, also rundherum. Also nicht kaputthämmern.
     
  20. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    Also du machst praktisch jedes Marmeladenglas "hin"?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden