1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

öffis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 12 März 2008.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich mein, ich bin ja wirklich keine ordnungsfanatikerin :rolleyes: aber wies in den öffis ausschaut is grauslich.
    überall liegen diese kaszeitungen herum. kann man net die zeitung verpflichten dass die den dreck auch wieder wegräumen müssen?
     
  2. Ja, ich find das auch furchtbar!

    Und ich versteh auch nicht, warum man dieses Kasblattl, so mans schon lesen will, dann liegen lassen muss...
     
  3. schmuddi

    schmuddi Gast-Teilnehmer/in

    ich schmeiß meins immer weg, aber es stimmt schon, es schaut teilweise echt arg aus....:(
     
  4. bananas

    bananas Gast-Teilnehmer/in

    Warum muß man den Herausgeber dazu verpflichten ? Ist nicht jeder selbst für seinen Dreck den er hinterlässt verantwortlich. Als nächstes wird Coca-Cola dazu verpflichtet, die Dosen, welche manche Autofahrer aus dem Fenster schmeißen, einzusammeln... (nur als Beispiel).

    Da muß sich schon jeder selbst an der Nase nehmen.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weil die diesen schwachsinn zu tausenden bei den stationen zur freien entnahme deponieren! und wennst einmal reinschaust in das blattl :vomit: dich eh glei an.
     
  6. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    aber es sind ja nicht nur die zeitungen. die öffis werden mit allen möglichen versaut. bierdosen, andere blattln, es ist oftmals echt sehr grind(t?)ig.
     
  7. josephine2

    josephine2 Gast

    ich bin am sonntag in die verlegenheit gekommen öffis zu fahren. grindigst :eek:

    aber die ansagen " ausstieg links/rechts " find ich :D
     
  8. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Also im Normalfall ist die U-Bahn halbwegs sauber, auch wenn mir diese Blattln am Geist gehen. Daß es Trottel gibt, die ihre Sachen dort wegschmeissen, ist schade, aber so ist es nunmal.

    Und das "Ausstieg links/rechts" ist ein Service für Sehbehinderte Menschen und für diese eine große Erleichterung des Lebens (ebenso wie die Linien am Boden, die mit einem Blindenstock ertastbar sind).

    lg
    Dimple
     
  9. josephine2

    josephine2 Gast

    ich weiss eh ;) sorry :eek:
     
  10. Monthly

    Monthly Gast-Teilnehmer/in


    ich finde dass, dies eine ordentliche hilfe ist - vor allem, wenn man die station nicht kennt und die u-bahn sehr voll ist.

    es wird immer wieder durchgesagt, dass zeitungen NICHT liegengelassen werden dürfen.
     
  11. sweety

    sweety Gast

    Also die Zeitungen sind mir ziemlich egal, was ich wirklich hasse,hasse, hasse ist Biergeruch :vomit: da rollen leere oder halbleere :eek: Dosen durch den Bus, oder es öffnet jemand neben dir genüsslich ( warum in den Öffis und nicht zuhause? ) sein Bier - sowas grausliches!

    In der U-Bahn versteh ich es auch wenns schmutzig ist ( wobei die am saubersten ist! ) aber was bitte ist so schwer daran wenn der Bus oder Bimfahrer bei der Endstation einmal durch die Waggons/ den Bus geht und den Müll entsorgt?
     
  12. bananas

    bananas Gast-Teilnehmer/in

    Weil es nicht sein Job ist! Warum kann mann/frau nicht sein Klump mitnehmen und ihn so entsorgen, wie es sich gehört. Bei mir zu Hause räumt auch keiner meinen Mist zsam, dafür bin ich doch selbst zuständig.
     
  13. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin soooo froh nicht mehr in Wien mit den Öffis unterwegs sein zu müssen!!!
     
  14. sweety

    sweety Gast

    Dann müssen sie eben eigenes Reinigungspersonal einstellen das bei den Endstellen wartet und durchputzt - generell ist es nicht mein Problem, ich nehm meinen Dreck mit und schmeiss ihn in den nächsten Müllcontainer, aber ich als - nicht wenig - zahlender - Kunde mag saubere Garnituren.

    Der Job der Verkäuferin ist auch das verkaufen von Artikeln, trotzdem muss sie ihren Arbeitsplatz sauberhalten :rolleyes: Autobuslenker = arbeitsplatz Autobus = sauber zu halten und das sollte über die Fahrerkabine hinausgehen ;) wenn er das nicht schafft zwicki zwacki ein viertel seines Gehalts das dann an die Reinigungsfirma geht - die WL sind ein Dienstleistungsunternehmen und sollten das auch selbst endlich einmal erkennen.
     
  15. SusanneM

    SusanneM Gast-Teilnehmer/in

    vor allem, weil sie es auch falsch ansagen,am karlsplatz z.b.:D
    LG Susanne
     
  16. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    Ähm wie kommt der dazu den Dreck von anderen wegzuräumen? (Das ist nicht sein JOB --> werd es aber gern mal als Witz weiterleiten :D da mein Mann ja bei den Wiener Linien tätig ist) Jeder ist für seinen Dreck verantwortlich und ich nehm mal an die Zeitung bleiben liegen damit sie ein anderer lesen kann. Anders kann ich es mir nicht vorstelln, natürlich gibt es auch Leute die einfach nur Dreckschweine sind und erna des vollkommen egal ist. --> Es trennt ja auch zB nicht ein jeder den Mist
    Und noch was zur Info --> Die Wiener Linien haben ein eigenes Reinigungspersonal die mit der U-Bahn fahren und diese von den abgelegten Zeitungen und Müll säubern!!! Tja leider sind die Zeitlich begrenzt und können ned in ganzen Tag mit der U-Bahn fahren.
     
  17. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    Die haben so ein Personal, aber die Leute san halt Schweine und obwohl der vorher erst grad durchgangen is, is 3 Stationen weiter wieder der Dreck.
    Viele leben leider Gottes nach den Motto --> Dreck liegen lassen = Arbeitsplatzbeschaffung
     
  18. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    aber nur bei der U2 und da sagts der/die FahrerIn zumeist noch mal extra durch
     
  19. sweety

    sweety Gast

    @KampfMaus: ich kenn genug die dort arbeiten, deswegen wunder ich mich selbst manchmal das ich da noch einsteig ;) :D

    U-Bahn gibt es reinigungspersonal, das weiß und sehe ich, aber bei den Bussen und Bims net, wie da manche Linien aussehen :eek: und das ist sicher nicht der Dreck von einem Tag! und da gibt es an den Halte/ Endstellen kein Reinigungspersonal.

    zum einen: ja freilich ist jeder selbst dafür verantwortlich seinen Dreck mitzunehmen

    zum anderen: aber sind die WL wie geschrieben ein Dinestleistungsunternehmen, wenn also schon die Kunden selbst nicht auf sauberkeit achten können, muss das der Betreib übernehmen - oder steigst du in ein dreckiges Taxi?

    lg sweety
     
  20. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    und dann gibts ganz Lustige, die sich hier im Forum über exakt diese Durchsagen mokieren :cool:

    eigentlich ists eh ein Armutszeugnis - selbst mein Jüngster schafft es, das Kasblattln nach dem Ausstieg in den Mülleimer zu stopfen, Erwachsenen scheint das oftmals unmöglich zu sein :rolleyes:



    nochwas zu den Öffis: eine Unart macht sich breit: Kinderwagenschieberinnen - und da mein ich auch die echt großen Teile :eek: - steigen bei Nicht-Ulfs immer öfter an allen Türen ein statt nur wie vorgesehen an der vordersten :rolleyes: und denen ist wurscht, obs ums Eck kommen oder dann noch irgendein Fahrgast zur Tür zum Aussteigen...

    lästig
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden