1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ÖBB Kleinkindabteile????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happyisabel, 2 November 2007.

  1. happyisabel

    happyisabel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ist jemand schon mal in einem sogenannten Kleinkindabteil der ÖBB verreist und kann mir sagen, wie geräumig die sind bzw. was da drin ist? Oder sind das ganz normale wo man halt die Leute mit Kleinkindern zusammen setzt, damit es der Rest nicht so laut hat?
    Leider konnte ich keine gscheite Auskunft im Internet und auch nicht direkt am Schalter bekommen. Die kennen sich alle nicht aus!
    danke und LG :wave:
     
  2. sind ganz normale abteile.
     
  3. happyisabel

    happyisabel Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schnelle Antwort! Schade, wir hätten schon gehofft, dass es irgend etwas Besonderes da drin gibt...:wave:
     
  4. redcat

    redcat Gast-Teilnehmer/in

    also wir sind mit dem kinderkino-zug gefahren...ein kleines graues abteil für die kids...film spielts natürlich keinen (unser schaffner meint er weiß nicht wie das geht :mad:) links und rechts davon sind reservierte abteile für die familien.
    auf der hp stand man muss extra reservieren - hab ich gemacht - und plätze für einen wagon weiter erhalten - das bringts ja voll.:vogelzeig: da ich nix für die reservierung zahlen musste, hab ich mich in die kinderabteile gesetzt (hab fahrgäste rausgeworfen, die keine kids mithatten und auch nicht dafür reserviert hatten)....auf der hp stand auch noch was für überraschung für die kids....ist echt ein nepp...es gab natürlich nix...der (grimmige) schaffner wusste davon nicht einmal was...die überraschung war wohl, das es kein kino gab...:rolleyes:

    hab genug von der öbb...kein platz für kinderwägen, keine wickelmöglichkeit, angebote die es gar nicht gibt und fahrgäste die einfach ignorieren, das es kinderabteile gibt, die für familien reserviert sind....:boes:
     
  5. happyisabel

    happyisabel Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das klingt ja genau nach meiner Befürchtung! Wahrscheinlich werden wir jetzt 1 x mit dem Zug fahren um danach doch wieder auf das Auto umzusteigen. Aber das ist die ÖBB dann selber schuld...
     
  6. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Hab auch gerade ein negatives Erlebnis gehabt - aber schon bei der Online-Reservierung!
    Man kann, wenn man mit der Familien-Karte fährt, zwar angeben, wie viele Personen mitfahren, allerdings kann man nur für die zahlenden personen auch einen Platz reservfieren.
    Das heißt, ich habe morgen für mich und zwei Kinder (4 und 6 Jahre) genau einen Platz!!!:mad:
    l.g.
    Karin
     
  7. redcat

    redcat Gast-Teilnehmer/in

    wenn man nix erwartet, dann gibts auch keine enttäuschung. ab 2 erwachsenen zahlt es sich sowieso nimmer aus (bei der strecke salzburg-wien), dann ist der sprit billiger als die zugfahrt. wenn ich allein mit den kids fahre, dann nehm ich die bahn...;)
     
  8. redcat

    redcat Gast-Teilnehmer/in

    ja, die erfahrung hab ich auch gemacht, das online-system ist nicht wirklich gut durchdacht....wenn du die möglichkeit hast, geh vorher zum schalter oder ruf im call center an.
    ich hab nichts für die reservierungen am schalter bezahlt, und bekam die reservierung für mich und meine zwei kleinen kids.
     
  9. Nicole30

    Nicole30 Gast-Teilnehmer/in

    Aber gibt es nicht einen Waggon mit einer Rutsche und Spielen?
    Ich bin nun ganz verblüfft darüber.
    Wollte auch nach Tirol mit dem Zug aber wenn das so ist dann werd ich mir das überlegen...
     
  10. redcat

    redcat Gast-Teilnehmer/in

    auf dem bild auf der hp schaut der waggon auch ganz anders aus...mit so einem bin ich aber noch nie gefahren....(strecke sbg-wien-sbg)...ich glaub beim nächsten mal buch ich über das call center...;)
     
  11. hangi

    hangi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Die Kinderspielabteils sind nur auf bestimmten Zügen der ÖBB eingesetzt:

    Züge mit Kinderspielwagen verkehren auf folgenden Strecken:
    • EuroCity 110 Klagenfurt - München
    • EuroCity 111 München - Klagenfurt
    • EuroCity 162 Wien West - Basel
    • EuroCity 163 Basel - Wien West
    • InterCity 690 Wien West - Salzburg
    • ÖBB IC 548 Wien West - Salzburg
    • InterCity 691 Salzburg - Wien West
    • ÖBB IC 941 Salzburg - Wien West
    • ÖBB EC 530 Wien Süd - Villach
    • InterCity 533 Wien Süd - Villach
    • ÖBB IC 535 Wien Süd - Villach
    • ÖBB EC 531 Villach - Wien Süd
    • InterCity 630 Villach - Wien Süd
    • ÖBB IC 632 Villach - Wien Süd
    Kleinkindabteil hat mir mal der freundliche Herr am Call-Center-Telefon erklärt sind ganz normale Abteils in denen man zB Ruhe zum Stillen hat.

    lg
    angie
     
  12. Lotus

    Lotus Gast

    Ein Stillabteil ist wieder was Anderes.
    Ist meißt im gleichen Waggon wie das Kleinkindabteil. Allerdings hat das Stillabteil Vorhänge, so dass nicht jede/r reinsehen kann.

    Das Kleinkindabteil ist ein ganz normales Abteil.
     
  13. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Kleinkindabteil und Kinderspielwagen.
    Der Kinderspielwagen ist umfunktioniert.
    Es gibt mehr Platz und einen fernseher. Der funktioniert nicht immer.

    Wir fahren oft mit der Oebb. Hatten noch nie Probleme bei der Platzreservierung.
    Anzahl der Personen = Anzahl der reservierten Plätze, man zahlt mit der Familienkarte, aber nur einen Platzreservierung
    Ich bestell immer per Telefon.

    Mir ist es viel lieber mit der Bahn, als mit dem Auto.
    Viel angenehmer und stressfreier für die Kinder und auch für uns Eltern.


    Gruss
    Manuela
     
  14. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Am Schalter hat dann die Reservierung für alle drei funktioniert - im Internet dürfte da etwas nicht ganz durchdacht sein. Und - für meine Kinder war die Reservierung wirklich kostenlos!
    Außerdem muss ich fairerweise sagen, dass der Schaffner im gestrigen Zug wirklich sehr, sehr nett und hilfreich war.
    l.G.
    Karin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden