1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ÖBB-Aufnahmetest

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Vtastic, 16 Juni 2008.

  1. Vtastic

    Vtastic Gast

    hi :)

    Mein Freund möchte sich gerne bei der ÖBB als Lokführer bewerben da ihn das sehr interessiert.
    Er hat nur Angst das er den Aufnahmetest nicht schafft, da er in Mathematik nicht so gut ist.

    Gibt es hier jemanden der den Test schon mal gemacht hat oder vl von Bekannten/Verwandten/Freunde oder sonstigem weiß was da ungefähr kommt?

    Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.

    Lg
     
  2. SusiH

    VIP: :Silber

    Leider jetzt so gar nicht auf Anhieb - aber ich dneke mal, es wird bei der öbb sicher auf alles geachtet und ja, dann heisst halt Mathe üben! Eventuell mag dein Freund ja in Nachhilfe gehn?
    hoffe es schreibt noch jemand was Genaueres!
     
  3. josephine2

    josephine2 Gast

    ich kenn nur den spruch " wer nichts ist und wer nichts kann geht zur post und bundesbahn " :D
     
  4. Sabrina333

    Sabrina333 Gast-Teilnehmer/in

    Da Nachhilfe leider sehr teuer ist, und er ja auch nicht mal genau weiß, welcher Stoff abgeprüft wird, würd ich Nachhilfe jetzt mal nicht so empfehlen. Ich denke, so sollte bei der ÖBB nachfragen, welches Stoffgebiet wichtig ist. Wenn das aber so ist, wie bei anderen Aufnahmeprüfungen zB von der HAK, sag ich mal, dann geht es nur um die Grundrechnungsarten, Schlussrechnungen, und darum herauszufinden, ob man logisch denken kann. Als Lokführer braucht er ja die schwere Mathe-Kost in dem Sinn gar nicht.
     
  5. Ein bekannter hat den Test vor ca 3 Jahren mal gemacht.Ich kann nur sagen der war nicht ohne.Weiss aber leider auch nichts genaueres mehr dazu.Weiss nur das da auch ein ziemlich arger Psychologischer Test durchgeführt wird.
    lg
     
  6. derzeit braucht man gar nicht viel können, weil ein dringender bedarf herrscht. bissl grips im hirn reicht und, keine, und niemals bisher drogen!

    das war beim letzten aufnahmegroßtest hauptausschlußkriterium für fast 80%!!:rolleyes:
     
  7. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    genau! weil ja die lokfahrer, wenn sie stoned sind, so auf den verkehr achten müssen! :D
     
  8. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    werd mal morgen in der Arbeit nachfragen! Arbeite zwar nicht bei der ÖBB, aber einem anderen Bahnunternehmen. Kann ja net sooo viel Unterschied sein.

    :wave:
     
  9. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Hab eine Freundin, die bei der ÖBB arbeitet, kann sie gern fragen :)
     
  10. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    für welche stelle?
     
  11. Vtastic

    Vtastic Gast

    @Ulli-Sp & marieclaire:

    Danke das wär echt super lieb von euch :)

    Vielen, vielen, vielen Dank schon mal :)

    glg
     
  12. triebfahrzeugführer
     
  13. die haben verantwortung für 100erte von leuten!
    den druck muss man erst mal aushalten.
    der job ist nicht nur hart (großteils stehend stundenlang, kein wc, höchste konzentration [signale, schranken-störungen, wild, sonst unvorhergesehene geschehnisse], tag- und nachtdienst) sondern dafür auch noch weit unterbezahlt.
    was für idealisten.
     
  14. Paquette

    Paquette Gast-Teilnehmer/in

    ...stimmt und mit der sache, dass sich jemand vor "deinen" zug wirft, damit muss man einmal fertig werden...ist sicher nicht einfach!!
     
  15. das ist leider fast an der tagesordnung :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden