1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ÖAMTC notfallnummer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 13 Juli 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    eigentlich sollte der ÖAMTC unter der 120 aus allen netzen erreichbar sein.

    nun ist mir vor ca. 2 monaten ein auto-notfall passiert, ich habe (aus dem orange-netz heraus) die notfallnummer gewählt, die bisher immer funktioniert hat.
    ich bekam die meldung "dieser anruf ist leider nicht möglich".
    da es ein echter notfall war, hab ich mir göga´s A1-handy gekrallt, von dort aus ging es.
    hab dann in der hitze des gefechts vergessen, den anwesenden ÖAMTC-mann dazu zu befragen und hielt es irgendwie für eine einmalige "panne" und hab es nicht weiter verfolgt.

    vergangenes wochenende fuhren wir vom rettungshundetraining heim, auf der landstrasse war ein PKW liegengeblieben. wir blieben stehen und fragten, ob hilfe benötigt würde.
    ja, wurde. der besitzer des PKW kam beim ÖAMTC nicht durch (hab vergessen zu fragen, welches netz).
    wir borgten ihm gögas A1-handy, es funktionierte und hilfe kam.

    habe den vorfall schon wieder vergessen, jetzt gerade kam er mir in den sinn.

    bevor ich beim ÖAMTC anrufe, würde ich gerne noch mal hier nachfragen, ob jemand damit auch schon probleme hatte und mit welchem netz.
    vielleicht könnten ÖAMTC-kunden aus verschiedenen netzen kurz die 120 mit ihrem handy wählen und hören, ob die ansage "dieser anruf ist leider nicht möglich" kommt.
    dann könnte ich dort konkreteres mitteilen.

    bitte. danke.
     
  2. bis jetzt nie ein problem - a1 netz
     
  3. Q

    Q Gast

    hast schon mal 01 120 probiert? Das wär mein nächster Versuch in so einem Fall ..
     
  4. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd dies einmal beim Betreiber selber melden
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    funkt auch nicht. hab ich schon probiert.

    gute idee. mach ich gleich morgen.
     
  6. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Die 120 (ÖAMTC) und die 123 (ARBÖ) sind keine echten Notfall-Nummern, sondern private Kurzrufnummern. Die seinerzeit noch von der Telekom vergeben wurden. Das mag der Grund sein, weshalb A1 sie unterstützt. Umgekehrt funktionieren Nummern (0800/XXX, etc) , die andere Provider vergeben haben, bei A1 oft nicht. Mir geht das jedes Mal auf die Nerven, dass das jeder Provider frei entscheiden kann.

    Echte Notfallnummern müssen natürlich aus allen Netzen erreichbar sein. Die 112 funktioniert in ganz Europa, ähnlich wie die 911 fast überall anders auf der Welt.

    Es gibt ja schon länger eine Diskussion, dass diese ganz kurzen Privatnummern entzogen werden und die Autofahrer-Klubs ganz normale 0800er Nummern bekommen, aber dank der Politik konnte das bisher verhindert werden. Genau genommen ist es eh nicht einzusehen, weshalb manche private Firmen so kurze Rufnummern bekommen und verwenden können und andere nicht.

    Den ÖAMTC-Notruf erreicht man übrigens auch unter 01/25 120 00 und (vermutlich) unter 0800/120120.

    Notruf – Wikipedia
     
    Petboum gefällt das.
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke, tequila für diesen sehr informativen beitrag!

    ich finde, dann sollte der ÖAMTC die von dir angegebenen nummern (01.... und 0800...) auch auf den clubkarten aufdrucken. wenn man eine panne hat, kann man nicht immer googeln. es soll auch leute ohne smartphone geben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden