1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Obst/Gemüse-Waagen nicht Richtig!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gassfusss, 4 April 2008.

  1. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    ...das Geld ist knapp bei Müttern in Karenz. Jeder Cent wird gut eingeteilt...

    Ich gehe seit meinem Kind immer mit Handy (da ist mein Taschenrechner drauf) einkaufen, da ich für 3 Personen ca. € 50 in der Woche für Lebensmittel zur Verfügung habe. Wie jeder weis ist das heut-zu-Tage nicht viel.

    Bei z.B. Penny-Markt und Lidl wird das offene Gemüse bzw. Obst (Bananen z.B.) an der Kassa abgewogen. So eine Waage steht auch meistens direkt beim Gemüse/Obst.

    Ich wiege immer bei dieser Waage ab, da ich das Budget beim Einkauf berechnen muss.

    Das diese Waage aber oft mit Kassawaage um sogar bis 10 dag nicht übereinstimmt und natürlich bei der Kassawaage höher ist, wurde mir unlängst bei einem Einkauf zum Verhängnis.

    Stellt euch mal vor ihr kauft ein teures Obst z.b. Kirschen und da stimmt der Preis um 10 dag nicht überein?

    Bei Ansprechen der Kassier-Dame war bei z.B. Penny-Markt das Eingeständnis da, dass sie es eh weis und schon lang den Filialleiter gesagt hat, aber der bis jetzt nichts unternommen hat. Sie hat mir die damals 50 Cent einfach ohne Beleg so zurückgegeben.

    Bei Ansprechen der Kassier-Dame war bei z.B. Lidl die Antwort: Wir wissen es und der Techniker kommt hoffentlich bald und richtet es. Aber Geld zurück gibt es nicht, weil ja die Kassawaage immer richtig ist. (Bis heute - 1 Monat später - nichts gerichtet)

    Meine Fragen: Wer sagt das die Kassawaage richtig eingestellt ist? Warum, wenn Waage bei Obst/Gemüse falsch ist, werden die Kunden nicht durch einen Zettel informiert bzw. diese Waage einstweilen entfernt oder abgeschalten? :boes:

    Was ist eure Meinung dazu und prüft es doch bei euren Einkaufsmärkten!

    :wave: gassfusss
     
  2. :eek:war gestern beim lidl!!hab obst und gemüse gekauft:eek:
    werd mal beim nächsten einkauf drauf schauen!
    :wave:
     
  3. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    Aja, interessant wäre mal die Produkte zu Hause mal nachzuwiegen!
     
  4. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    finde das eine frechheit - überhaupt wenn es das Personal sogar weiß.....
     
  5. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    gibts da nicht ne möglichkeit das dem eichamt oder so zu melden? damit sie sich das in dem geschäft anschauen???
    wär zumindest was... aber ich befürcht, dass das dann auch nix bringt. :eek::(
     
  6. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt sogar Obstwaagen, die sind mit der Zentrale der jeweiligen Firma geschalten ... da kommt man nur mit Streiterein auf einen grünen Zweig und der nächste ist der Dumme.
     
  7. Alex80

    Alex80 Gast-Teilnehmer/in

    ja, absolute Frechheit...vor allem weil das Personal da ja soooooooooo viel dagegen machen kann :rolleyes:
     
  8. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    anschreiben wäre eine idee?????
     
  9. Q

    Q Gast

    Klassisches Stück Literatur dazu: Heinrich Böll, "Die Waage der Baleks"

    z.B. hier nachzulesen.

    Heinrich Böll ist einer der Schriftsteller, die ich sehr schätze.
     
  10. Phoebe

    Phoebe Gast

    Danke für den Tipp, da ich auch bei den genannten Märkten in Pressbaum einkaufe ganz besonders. :)
     
  11. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Muß ich nächstes mal gleich testen :eek::mad::boes:
     
  12. IrmgardBruce

    IrmgardBruce Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja auch nur ein kleiner teil, der nicht passt,
    habt ihr schon mal die fertig abgepackten sachen abgewogen?
    ich mach das regelmäßig und das hatt noch nicht oft mit der angabe des gewichtes übereingestimmt.

    da hat's vor gar nicht allzulanger zeit auch eine reportage gegeben, wo die solche sachen nachgeprüft haben und da stehen einem wirklich die haare zu berge, wie wir von vorn bis hinten geschröpft werden. aber was kann man machen, außer vielleicht hinzuschreiben (was natürlich außer, im günstigsten fall, einer antwort), es wird sich leider nicht viel dran ändern, weil sich viel zu wenige darum gedanken machen.

    lg irmgard
     
  13. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    ja leider...

    besonders im Feinkostbereich kommt da schon eine ganze Menge an "Papierkosten" zusammen...
    Neulich haben wir Rohschinken gekauft,- zuerst ein Papier, schätze 20x40 cm und dann noch einmal 3 Lagen Plastik,.....also bei dem Preis haben wir sicher jede Menge fürs Papier bezahlt...
    Die Obstwaage hab ich allerdings noch nie nachgewogen,....
    Wobei, meine haushaltswaage ist ja nicht geeicht....

    Im Handel allerdings müßte das Pickerl vom Eichamt drauf sein,- mit gültigem Datum;)
     
  14. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab voriges Jahr mal beim Bill* Rabarber gekauft. Angeblich 500g.

    Zu Hause abgewogen waren es 360g , seitdem bin ich vorsichtig ! Bzw. kaufe ich Obst und Gemüse nurmehr beim Bauern
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden