1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Obama dieser Sexist

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 April 2013.

?
  1. ja, eindeutig

    8,3%
  2. nein, eindeutig nicht

    83,3%
  3. eher schon

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. eher nicht

    8,3%
  5. weiß nicht

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Weil er Frau Harris die bestaussehendste Staatsanwältin genannt hat, muß er sich jetzt entschuldigen. Lustig, wenn man sich für Komplimente entschuldigen muß. Seht ihr bei dieser Aktion Sexismus. Für mich führt sich bei solchen Aktionen die ganze Sexismusdebatte ad absurdum. Der Berlusconi hätte übrigens seine Freude mit der Entschuldigung, dafür würde er sich sicher extra ein Hotelzimmer mieten.

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/sexismus-debatte-obama-entschuldigt-sich-fuer-kompliment-a-892859.html
     
    anna-mari gefällt das.
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    et kiki: deine Meinung zu dem Thema ist ja schon mal sympathisch. Auf unserem gemeinsamen Urlaub darf ich dir wenigstens Komplimente machen, ohne mich entschuldigen zu müssen. Das mit den Einladungen bekommen wir auch noch hin, glaub mir.
     
    cyn gefällt das.
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ... :oops:
    woher kennst du meine meinung?...habe ich so laut gedachtt...?
    urlaub..never....
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    die Umfrage ist öffentlich
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Nimmst halt genug Kohle mit, dann klappt das schon, haha
     
    melii, cestlavie und cyn gefällt das.
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ... :oops:
    ich dachte wenn eine umfrage öffentlich ist, dann liest man die usernamen dabei...
    ich werde niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie mehr bei einer umfrage mit machen...
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es auch albern. Sie sieht in seinen Augen gut aus und das hat er formuliert.

    Wenn ich einen Mann attraktiv finde, mache ich auch öfter ein Kompliment. Ohne das sexistisch zu meinen.
     
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne die bemerkung nicht. wenn sie dahin auszulegen ist, dass er das doch überraschend findet, wie hübsch eine staatsanwältin doch ist, dann ja, das ist sexistisch.

    wenn nicht, dann nicht. dann find ich es lächerlich sich zu entschuldigen. nächstens wird man sich entschuldigen müssen, weil man prinzipiell heterosexuell ist...

    aber noch zu ersterem: ich habe eine freundin, die ist manchmal in der zeitung, weil sie zoologin ist und elefantenprojekte leitet. da steht dann auch immer 'die bildhübsche zoologin....' das empfinde ich als frechheit, weil es offenbar darauf abzielt, wie überraschend das ist, dass eie gebildete, erfolgreiche frau hübsch ist.

    ha, die täte dir gefallen, waran! :)
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ist doch wurscht bei diesem Thema.
     
    anna-mari gefällt das.
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    bei diesem ja...aber..... :sneaky:
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir im Verband stand immer Mutter neben den Frauen, wenn sie dort ein Amt inne hatten. Also bei den Vorstellungen. Bei den Männern stand nicht Vater. Das hat mich immer genervt.:cool:
    Gegen hübsch hätte ich weniger einzuwenden.:D Wobei das natürlich nichts mit dem Job zu tun hat. Aber vielleicht waren es eher "Klatschblätter" und es ging nicht primär um ihren Beruf.
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    "Seltsame Bemerkung, Präsident Obama", hieß es auf der Website Buzzfeed.com, die als Scherz eine Aufstellung der zwölf "heißesten" männlichen Generalstaatsanwälte darstellte. Das sind ja dann die Gegenargumente, kann aber auch nicht wirklich vergleichen.

    et cyn: ja die ist sicher klug, hat ein hübsches Lachen und sieht gut aus. und wie schauts bei dir aus mitn Obama ?
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    So blöd ist er bestimmt nicht. Also dass er wirklich denkt, dass attraktive Frauen normalerweise keinen solchen Job ausüben.
     
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die Entschuldigung ist eindeutig gerechtfertigt, wenn auch in der eigentlichen Sache nicht unbedingt nötig gewesen.

    Obama hat das in einer Rede in seiner oft jovialen Art hinzugefügt. Das ist an sich nichts Schlimmes, denn sie ist sicher auch ganz objektiv die bestaussehendste General-Staatsanwältin der USA.

    Allerdings begannen dann Medien diesen jovialen Zusatz in der bewährten, aufheizenden Art hervorzustreichen und zu unterstellen, dass sie den Job eventuell nur deshalb bekommen hat, weil sie so gut aussieht. Und genau in dem Moment hat Obama mit seiner Entschuldigung genau das Richtige getan und diesen Wind aus den Segeln entfernt, noch bevor er zu stark wurde.

    Das ist schlicht hohe Politik. :D
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so.

    Die Entschuldigung an sich war nicht unschlau.
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    quote="0xym0r0n, post: 13463411, member: 97201"]
    Das ist schlicht hohe Politik. :D[/quote]

    Es braucht keine hohe Politik, um zu erkennen, daß die Entschuldigung eine politische Notwendigkeit war. Mir gings eher darum, ob die user/innen die Entschuldigung vom gesellschaftlichen Aspekt her gerechtfertigt finden.
     
  17. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt keinen gesellschaftlichen Aspekt für diese Entschuldigung.
    Der Anlassfall gäbe höchstens einen Grund für eine Mediendiskussion. :pirate:
     
  18. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    da ich ein bekennendes weichei bin, wärs mir wahrscheinlich persönlich wurscht.

    und zur sache selbst: siehe oben.
     
  19. Colorit

    VIP: :Silber

    Er hat ja selber eine kluge, huebsche Frau,
    wieso sollte er verwundert sein
     
  20. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich finde, dass im beruflichen Kontext das Aussehen nicht thematisiert werden sollte. Weil der Mensch darauf reduziert wird, wo es doch offensichtlich um seine Fähigkeiten gehen sollte. Ein gewisses Verständnis habe ich bei Obama, da er selbst ständig und ganz unabhängig von dem, was er macht oder nicht, als "erster scharzer Präsident der USA" firmiert, also als wandelnde Hautfarbe.
     
    Rosenkrantz gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden