1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

nur zur erinnerung:

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 23 Mai 2013.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    das thema ist nicht neu, aber ich bin heute wieder einmal (focus online) darüber gefallen. verschwendung!
    die zahlen stammen zwar aus deutschland, aber wir österreicher sind da um nix besser.
     
  2. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Das unreflektierte Wegschmeißen von Lebensmitteln ist furchtbar, du hast ganz recht.
    Irgendwie kommen mir die Zahlen aber ein bisschen komisch vor - nur für 5 % soll der Handel verantwortlich sein, und für 61 % die Privatperson? Und wären die für den Handel "unpassend" geformten Erdäpfel oder Karotten, die gleich auf dem Feld wieder eingegraben werden?
    Ich möcht auch nicht wissen, wieviele Tiere da zuerst sowieso ein furchtbares Leben in diversen Tierfabriken haben und dann noch völlig sinnlos gestorben sind, weil die Fleischüberproduktion eh weggeschmissen wird.
     
    farbenfroh gefällt das.
  3. Das beste Beispiel waren da die Pfingsteinkäufe, Himmel da konnte einem Angst und Bange werden, was manche da so im Einkaufswagen weggefahren haben, das hätte bestimmt 4 Wochen gereicht. Möchte auch nicht wissen, was davon inzwischen nicht mehr im Kühlschrank existiert.
    Manchmal ist es aber auch die Aufklärung der Leute selber..
    Zu verbrauchen bis und
    mindestens haltbar bis

    sind zweit Worthülsen, die manche einfach nicht richtig deuten können oder wollen. Hier ist Aufklärung gefordert.
    Und Sensiblität der Verbraucher;)
     
    farbenfroh gefällt das.
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    in österreich müsste niemand hungern, wäre die umverteilung eine vernünftige.
     
    praeteritum und farbenfroh gefällt das.
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    generell vor feiertagen, frag ich mich, was man mit den ganzen giereinkäufen anfängt.
    mir kommen manche da immer hirnlos und fremdgesteuert vor.

    ich denke schon, dass extrem vieles in privathaushalten weggeworfen wird, weil einfach unkoordiniert und mit leerem magen eingekauft wird. man kocht einen riesen haufen und schmeißt die hälfte weg, weil es zu viel ist und man 2 tage hintereinander nicht das gleiche essen will.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden