1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

nur mehr eine Frage der Zeit...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 14 September 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Gestern war es wieder einmal soweit, dass ich mir dachte, es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis in der U-Bahnzeitung die Schlagzeile "Drängler in U-Bahnstation niedergeschlagen" .
    Ich bin mit meinen 1,79 weder Riese noch Zwerg, aber so oft wie ich gestern am Reumannplatz auf nicht einmal 20 Metern angerempelt wurde, scheinen manche ihre Mitmenschen mit Sandsäcken zu verwechseln.
    Besonders geärgert habe ich mich über mich selbst, weil ich die ersten Male mich noch automatsch entschuldigt habe anstelle die Ellbögen auszufahren und einmal Platz zu schaffen (das hat dann die letzten 10 Meter gut funktioniert).

    Täusche ich mich, oder wird dieses Drängen und Stossen in den Öffis immer mehr? Wie geht ihr damit um?
     
  2. Destiny

    Destiny Gast-Teilnehmer/in

    :D Stell ich mir ja witzig vor. Ein ständig angerempelter Odsidian, ständig ein "Entschuldigung" murmelnd.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Gell, kaum zu glauben, dass ich nicht gleich Anleihen bei Michael Douglas in Falling Down genommen habe :D
     
  4. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Schwarzseher... ;)

    ich muss gestehen, ich wurde in meiner ganzen U-Bahnfahrzeit (und das sind mittlerweile doch über 7 Jahre) vielleicht 2x angerempelt. Und ich fahr jetzt nicht grad die wenig frequentierten Stationen (Westbahnhof z.B.)

    Entweder machst du was falsch, oder du hast ziemliches Pech. Oder ich hab ziemliches Glück. Keine Ahnung, aber nein, ich kann das eindeutig nicht bestätigen. :cool::wave:
     
  5. Destiny

    Destiny Gast-Teilnehmer/in

    Naja. So gegen 7.15 in Hietzing muss man teilweise schon aufpassen nicht überrannt zu werden.
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ehrlich gesagt, es fällt mir v.a. massiv am Reumannplatz auf.
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Da bin ich nie. Da hab ich keine Erfahrungswerte. Bin U6 und U3 und S-Bahn-Fahrerin und da wär mir kein besonders Drängeln und Stoßen aufgefallen.

    Vielleicht trauen sich die Leute bei mir auch nicht. :D
     
  8. ich fahre schon seit jahren nicht mehr mit öffis.
    alleine die geruchsmischung in der früh haut meinen ganzen tag zusammen. :rolleyes:
     
  9. Destiny

    Destiny Gast-Teilnehmer/in


    ja - auch die kann einen manchmal "umhauen" :D
     
  10. Desire89

    Desire89 Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahr extra 10 Minuten länger in die Arbeit, dass ich NICHT am Stephansplatz umsteigen muss - da ist das nämlich genau so...
    würde dort mal ordentlich zamüfiffen von einem der in mich gelaufen is :D
     
  11. Sonja20

    Sonja20 Gast

    bevor gedrnge anfnängt (meist ab westbahnhof) steig ich aus und geh freiwillig zufuss weiter

    vor allem was ich im leben nie verstehen werde sind die leut die sich die roltreppe runterdahaspeln sich eh schon in die voll gestopfte U bahn drängen und dann noch irgendein rockzipfel tasche sackl etc in der Tür eingezwickt wird
    aber die nächste u Bahn in 2 Min fährt

    kann man in den 2 Min wirklich soviel verpassen:confused:
     
  12. Q

    Q Gast

    Da hast du natürlich eines der drängensten Probleme aufgezeigt, mit dem wir mit dem allgemein zunehmenden Massenverkehr konfrontiert sind, und das dringendst einer Lösung zugeführt werden muss.

    Ich wäre mal zuallererst dafür, dass man nur mehr voll legitimiert die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen darf und mindestens einen Gesichtsscan und Fingerabdrücke für den persönlichen, nicht übertragbaren Öffi-Ausweis abgeben muss. Ideal sind natürlich Kameras an den Bahnsteigsperren, die den Fahrvorgang per Gesichtserkennung registrieren und den Fahrpreis gleich abbuchen.

    Damit wäre es in der Folge mit flächendeckender Überwachung und spezieller Drängler-Erkenn-Software leicht möglich, die Drängler volldigital zu identifizieren und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Es würde sich für Ersttäter Sozialarbeit anbieten, entweder die Versorgung von schwer verletzten Drängelopfern in den Spitälern oder ersatzweise händisches Papierlaufklauben auf den Bahnsteigen - für Wiederholungstäter wäre dann der Ausschluss vom öffentlichen Verkehr wohl angemessen, denn wie kommt die Allgemeinheit dazu ...

    Dasss sie dann nicht mehr zur Arbeit kämen und ihren Job verlieren, wäre billigend in Kauf zu nehmen, denn die schweigende Mehrheit hat schließlich ein Recht darauf, vor einer derart rücksichtslosen Minderheit geschützt zu werden - wenn sie dann arbeitslos werden, wird ihnen halt alles weggenommen, was sie haben, bevor sie auf Existenzminimum versorgt werden - aber dafür müssen sie dann auch wieder Germeinschaftsarbeit leisten, z.b. (s. vorne)

    Oder doch nicht?

    Meiner Ansicht nach hat nicht die Dränglerei zugenommen, sondern die allgemeine Wehleidigkeit.
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Endlich einmal wirklich gute Ideen :D
    Was hältst denn davon? Ich wäre schon mit einem Spezialfahrschein zufrieden, der teurer ist, aber dafür seperaten Zugang und eigene nicht überfüllte Waggons gewährleisten würde. *bin halt ein Snob* :rolleyes:

    @Wehleidigkeit: Ich würde nicht sagen, wehleidiger sondern einfach immer weniger gewillt, gewisse Dinge einfach hinzunehmen = herabgesetzte Leidensbereitschaft
     
  14. bina.sa

    bina.sa Gast

    ab einem gewissen alter muss man(n) damit leben
    :D
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    bis zu dem Alter wo ich nicht einmal mehr den Gehstock schwingen kann, habe ich (hoffentlich) noch ein paar Jährchen ;)
     
  16. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    Es wird schon immer ärger, das stimmt schon. Mir fällt das drängeln oft bei Auzügen (Stephansplatz :mad::mad::mad:) auf, wo sich die Leute absichtlich vor Kinderwägen schieben, bzw. diese sogar versuchen mit dem Bein auf die Seite zu schieben.

    Der beste Wettkampf der Öffi-Fahrer ist ja der "Wer am nächsten VOR der Tür stehen kann" Da könnt ich mich sooooo aufregen :rolleyes: Einmal bin ich aus dem Bus raus (mit Kiwa) und ein alter Mann stürtzt hinein und versucht an mir vorbei zu kommen. Ich stell bei sowas auf stur, hab mich extra breit gemacht und den gnädigen Herrn rückwärts wieder raus geschoben.

    Die Unarten nehmen zu. Hat aber grundsätzlich glaube ich nichts mit den Öffis zu tun, sondern mit der Verwahrlosung der Bevölkerung an sich :eek:;)
     
  17. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hab ich gleich an das hier denken müssen :D:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aIlWM8bwxu8"]YouTube - U-bahn in China[/nomedia]
     
  18. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß immer mehr, warum ich eine notorische autofahrerin bin ;)
     
  19. ein geflügeltes wort meines Lg´s beim Autofahren "ich werd gleich zum michael douglas in falling down ...":D:cool:

    es ist egal wo: öffis, fußgängerzone, ... jeder ist sich selber der nächste und nimmt auf den anderen keine rücksicht. das wird mit sicherheit nicht besser, nur schlimmer.
     
  20. Helen

    VIP: :Silber

    Geht mir auch so ...

    Für mich sind die Öffis eine Strafe ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden