1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nummernschild für Fahrräder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von einszwo, 22 Juli 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    Neue Debatte in Wien. Wie steht ihr dazu?
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich wär sehr dafür.

    Indem Fall sag ich den unbeliebten Satz gern: "Wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, hat nichts zu befürchten!"

    Wenn ich mir denk, wie oft mich grad im Stoßverkehr Radfahrer schon auf gefährlichste Art geschnitten haben oder dass mir Radfahrer schon den Finger gezeigt haben, weil ich mich erdreistet habe, sie anzuhupen, da sie am Güterweg zu viert nebeneinander fahren müssen ...

    Natürlich nicht alle, aber viele Radfahrer fahren schon halsbrecherisch gefährdend für andere, vor allem für Autofahrer, die nachher fast immer die Angeschissenen sind, wenn was passiert. Ich fänds gut, wenn da sowohl Identität ausforschbar wäre und wenn die Polizei sich auch mal den Rad-Sündern annehmen tät.
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich muss ehrlich sagen, wenn man mir das Radfahren noch unattraktiver macht, als es jetzt schon ist (Anmeldung von meinen zwei Fahrrädern, Radhelm,...), verzichte ich darauf.

    Livia: ja, ich erlebe auch oft Radfahrer, die sich falsch verhalten. Aber: solche Radfahrer gefährden zu 90% nur sich selbst. Ich kann dagegen gar nicht mehr zählen, wie oft ich durch Autofahrer gefährdet werde.
    Mit den restlichen 10% Wahnsinnigen wird man leben müssen, ob Radfahrernummernschilder oder nicht.
    Es gibt ja auch genug irre Autofahrer - obwohl sie Nummerntafeln haben.

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Das stimmt nicht, dass sie sich nur selbst gefährden. Ihnen passiert am meisten, wenn wirklich was passiert, weil sie eben nicht durch Blechkarosserie geschützt sind.

    Aber ich möcht nicht der Autofahrer sein, der einen Radfahrer dann am Gewissen hat, selbst wenn er selber Schuld ist. Das ist auch eine Gefährdung, nur sieht man die Verletzung hinter nicht. :rolleyes:

    Warum wird das Radfahren dadurch unattraktiv? Du bist sicherlich +12, also brauchst du keinen Helm zu tragen und ein Fahrrad anmelden kann ja nicht der überbürokratische Aufwand sein, dass man es nicht schafft.
    Ich sag ja gar nicht, dass es was kosten soll (Gott bewahre :D, ich fahr ja auch Rad, will ich mir nicht auch noch leisten müssen), aber die Identität des Radfahrers sollte imo durchaus ausforschbar sein.

    Völlig irre Autofahrer werden auch aus dem Verkehr gezogen, wenn nötig - wieso darf sowas bei Radfahrern nicht gehen? Ich seh nicht ein, dass ich "mit den restlichen 10% Irren" leben muss. Die sollen gefälligst auch Verantwortung übernehmen müssen - müssen sie nur nicht, solange sie im Gewühl untertauchen können und niemand ihrer Identität nachgehen kann.
     
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Ich ärgee mich schon auch über unvorsichtige Radfahrer, glaube aber nicht, dass Nummernschilder da was bringen. Bei Verkehskonflikten mit Radfahrern wrde es dann dasselbe Gfrett geben wie mit Autofahrern, denk ich mir.

    Wenn an mir als Fußgänger ein Auto knapp vor dem Zebra noch vorbeidonnert, oder ich als Autofahrer grob geschnitten werde, oder ich sonstwie einen Unfall knapp verhindern konnte hab ich mir oft gedacht, jetzt reichts, ich schreib mir die Nummer auf und dann zeig ich ihn an.

    Aber das bringt doch nichts.
    Erstens bin ich kein Verkehrsorgan.
    Dann wurde ich ja nicht beschädigt
    Und meist ist es Zeugen, soferne vorhanden wurscht genug, sich in kein Verfahren einzulassen.
    Bei einem Prozess würde dann Aussage gegen Aussage stehen, es würde vielleicht jahrelang dauern und eventuell verlier ich eine Menge Geld dabei.

    Dasselbe wäre bei gefährdenden Radfahrern, jahrelange Gerichtsverfahren, weil ich wegen ihm bremsen musste, ich täte es mir nicht an. Anders, wenn ich oder jemand anderer verletzt würde oder mein Auto oder Fahrrad beschädigt wurde.

    :confused:
    lG
    Beli
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, ich bin über 12, aber es wird immer wieder über eine generelle Radhelmpflicht nachgedacht.
    Ich habe keinen normalen Bürojob und studiere außerdem. Gerade im Winter oder bei Schlechtwetter habe ich eh schon sehr viel Zeug dabei (Regenjacke, Regenhose, Ohrenschützer, Radhandschuhe, abnehmbare Beleuchtung,...) - und wenn ich dann auch noch einen Helm herumschleppen muss - ich kann ihn eben nirgends ablegen - dann lasse ich das Radfahren bestimmt bleiben.

    Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich der Staat Ö bei der Registrierung von Fahrrädern ein Körberlgeld entgehen lässt?

    Schön, wenn du auch an das Wohlergehen der Radfahrer denkst. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir auch, es kann nicht im Sinne eines Autofahrers sein, dass er einen Radfahrer niederführt. Offenbar denken aber nicht viele so - wie geschrieben: täglich am Fahrrad und sobald ich auf der Straße fahren muss, werde ich bei jeder Strecke mindestens dreimal gefährdet, weil ein Autofahrer mich zu knapp überholt oder mir den Vorrang nimmt. (am "Rad"weg sind es eher Fußgänger, die glauben, das ist ein reiner Gehsteig)

    LG,
    Glueckskatze
     
  7. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    was würde dagegensprechen auch alle fußgänger mit nummerntafeln auszustatten? schließlich laufen nicht wenige bei rot über die straße.
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Und Warnwesten müssen sie auch tragen. :D

    LG,
    Glueckskatze
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden