1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Novus und co.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Shivar, 15 August 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shivar

    Shivar Gast

    Hi,

    ich bin neu hier im Forum und stieß eigentlich darauf weil ich über google-suche ständig auf eure threads kam ;)

    Nachdem ich mich schon ein wenig eingelesen habe gibt es aber noch ein paar Dinge die mich interessieren würden und die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

    Wir planen in ca. 3-4 Jahren ein Haus bauen zu lassen, da wir selbst nicht dazu fähig wären :rolleyes:

    Nun haben wir oftmals von Novus Werbungen erhalten und uns die HP angeschaut wobei uns auffiel das die Preise zwar leistbar sind, aber der Grund anscheinend dem Bauträger gehört. Hier im Forum habe ich widerum gelesen das es möglich ist den Grund nach einer gewissen Zeit zu kaufen?

    stimmt das?

    und wielange wäre der grund quasi verpachtet? Gibts da ein enddatum an dem Sie die Pacht ins unermässliche erhöhen können oder gar die Pacht nicht verlängern :eek:.

    und wieviel haben die hier anwesenden letztendlich wirklich für das Haus gezahlt?

    Gibt es alternativfirmen für Novus?

    Ich bin schonmal im vorhinein sehr dankbar für antworten,
    Lg
    Shivar :wave:
     
  2. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Grund gehört dir. Also nix mit Pacht oder so. Du kommst ins Grundbuch. Novus kauft den Grund und verkauft dir dann den Grund samt Haus.

    Auf jeden Fall war es noch vor 3 Jahren so als ich ein Novus Haus hatte. Mittlerweile wohne ich aer nicht mehr drinnen. Es würde ich aber sehr wundern wenn sich da etwas geändert hat.
     
  3. Kantenprofil

    Kantenprofil Gast-Teilnehmer/in

    hallo! :wave:

    wir haben ein novus haus gekauft - wir gerade gebaut. haben für 209m² grund+haus € 189900,- (belagsfertig) + ca 14000 nebenkosten (grunderwerbssteuer, grundbucheintragung, strom-gasanschluss etc) gezahlt. der grund ist eigentum - wir werden bei schlüsselübergabe ins grundbuch eingetragen!
    soviel wir aber wissen, gibt es ein projekt von novus (wittau?) wo die gründe nur gepachtet sind, war aber dort nicht anders möglich! überall anders sind die gründe auf eigentum!!

    lg nicole
     
  4. Shivar

    Shivar Gast

    ahaa, ich seh gerade das nur bei dem Projekt in Groß Enzersdorf-Franzensdorf "Baurechtsgrund" in Klammer dabeisteht und dieses Projekt kostet auch um 50.000,-- weniger ;)

    Aber mir kommen 200.000,-- für ein belagsfertiges Haus+Grund immer so wenig vor...auch wenns nur 200-300 m² Grund sind. Is das nur weil es doch ein wenig weiter ausserhalb von Wien ist? Bei der Firma Wohnpark kosten Haus+Grund schon mind. 290.000,--....ok, dafür stehn die auch wiederum in Wien :rolleyes:

    man hats echt nicht leicht als Stadt-Mama-kind, wenn man nicht mehr als 20 autominuten von den Eltern entfernt leben will. Wir haben ja noch keinen Nachwuchs, aber wenn dann müssen die potenziellen Babysitter in der Nähe sein :D
     
  5. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    das ist einer der Gründe wieso ich jetzt wieder in Wien wohne und in 10 Jahren meine Wohnung auszahlen werde.
     
  6. meg0108

    meg0108 Gast

    Projekt Münchendorf - NOVUS

    Hallo,
    wir haben uns ein EFH in Münchendorf gekauft. Dort werden auch DH und RH errichtet und nun auch noch zusätzlich 6 EFH.
    Bei unserem Haus kaufen wir den Grund mit. D.h. keine Pacht.
    Wir haben es schlüsselfertig genommen und hätten noch einige Sonderwünsche wie z.B. Kellerisolierung, Fußbodenheizung, usw. - jedoch haben wir bisher noch keine Angabe über diese Kosten erhalten und somit wollte ich mal in die Runde schicken, ob jemand mit einem Novus-Haus mir ein paar Fragen beantworten kann.
    Aus dem Forum habe ich eigentlich nur Positives über Novus-Häuser erfahren. D.h. Preis-Leistung dürfte stimmen. Hat auch jemand negative Erfahrung gemacht?
     
  7. meg0108

    meg0108 Gast

    Hallo Shivar,
    wir haben auch sehr lange überlegt, wie wir das Projekt Haus angehen. Selbst bauen war kein Thema, da keine Erfahrungen. Daher haben wir nach einem schon bestehenden Haus (max. 10 Jahre alt) gesucht. Unter 250.000,- war da nichts zu bekommen - und selbst da hätten wir noch einiges machen müssen (ausmalen, diverse Fliesenarbeiten, usw.), damit es uns gefallen hätte. Dann kamen wir auf die Variante Grundstück kaufen und Fertigteilhaus (Elk). Jedoch unter 100.000,- bis 150.000,- Grundstückspreis war am Rande von Wien nix zu bekommen. Und irgendwann sind wir dann auf Novus gestoßen und waren begeistert von der Möglichkeit, das Haus mitgestalten zu können (innen ist fast alles möglich). Bisher haben wir unsere Entscheidung noch nicht bereut - jedoch war auch noch nicht Baubeginn. Ich hoffe, es läuft alles zu unserer Zufriedenheit.
     
  8. Shivar

    Shivar Gast

    Das liest man ja gern...

    So wie ihr sind wir gerade von der Version, Grundkauf "elk-haus" drauf abgekommen, weil einfach die Gründe in der Umgebung bereits 100.000,-- aufwärts ausmachen und wir im Grunde genommen garkeine 500m² Garten haben wollen. Vielzuviel Rasenmäherei :rolleyes: und da bin ich gebrandtmarkt von meinen Eltern und deren 800m² -> verzweigt mit zig obstbäumen böschungen und co....

    Abgesehen davon sind die Fertigteilhäuser auch erst bei 130.000,-- belagsfertig zu haben und dann auch noch ohne Keller!

    Jetzt ist nur noch die Frage ob sie im Zeitraum 2008-2010 ein Projekt im Nordwesten Wiens anfangen. Weiß jemand ob in Harmannsdorf-Lerchenau bereits gebaut wurde?
    Auf deren Flyer sieht man nämlich auf der gedruckten map dort ein Projekt eingezeichnet aber auf der HP finde ich nichts davon... wäre "nur" 23 km und wenns wahr is 20 autominuten entfernt vom Elternhaus.

    Strasshof ist mir nämlich wiederum zuweit, da es sich auf der Wagramerstraße prinzipiell zu Beufsverkehrzeiten staut...korrigiert mich wenn ich falsch liege und das nur am U-bahn-bau lag :)

    lg
    regina, die hoffentlich schnell ihre 2 Ausbildungsjahre hinter sich bringt und endlich wieder Geld verdient :D
     
  9. meg0108

    meg0108 Gast

    Wir hätten einen großen Grund gar nicht genutzt. Wäre nur wegen der "Fernsicht" gewesen. Aber ist einfach zu viel Arbeit. Und wie wir immer wieder festgestellt haben, sitzt man dann eh auf der Terrasse. Aber ein bisserl Grün musste es schon sein für diverse Spielgeräte für unseren Zwerg (9 Monate).

    Beim Elk-Haus hätten wir auf den Keller zugunsten einer Garage verzichtet. Denn 40.000,- für einen Keller war uns einfach zu viel. Nun haben wir aber einen und sind sehr froh darüber.

    Ob Novus im Nordwesten baut kann ich nicht sagen. Würd dort einfach mal anfragen, was sie so in Planung haben.
     
  10. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zukünftige Nachbarn!:wave:

    Endlich habe ich Novus-Haus Besitzer in Münchendorf hier getroffen. Welches Haus habt ihr: 13,16, 4 oder 6? Wann ist die Übernahme? Wir haben schon übernommen, wir sind Haus 14 (vom Projekt). Nur haben wir ohne Oberflächenpaket und einige Installationen machen wir selbst jetzt. Würden uns freuen, von Euch mal zu hören!

    Liebe Grüße,
    Olga
     
  11. Terrena30

    Terrena30 Gast-Teilnehmer/in

    Seid froh, dass ihr kein "Elk-Haus" gekauft habt und gratuliert euch zu dieser Entscheidung. Habt ihr Elk-Häuser schon mal nach 10 Jahren gesehen?
    Das kannst warm abtragen und hoffen, dass man für die Entsorgung nicht allzuviel bezahlen muss.

    LG Terri
     
  12. kardelen71

    kardelen71 Gast-Teilnehmer/in

    Bei ***us bzw. allen Produkten dieses Bauträgers bitte vorher genaue Informationen bei der Gemeinde und am besten einem Anwalt einholen. Uns wurde im Jänner ein Haus in einer Gemeinde "verkauft", wo eine zweijährige Bausperre (bis Ende 2009) für derartige Projekte besteht. D.h. die Übergabetermine im Vertrag waren reine Erfindung. Das Grundstück, auf dem gebaut werden soll, gehört (noch?) gar nicht dem Bauträger. Baugenehmigung? Fehlanzeige! Hätten wir das alles (auch sonst klappt in punkto Kommunikation leider gar nichts) vorher gewusst, hätten wir niemals unterschrieben. Und jetzt - kommen wir aus dem Vertrag nicht mehr raus!
    LG
     
  13. .Nicole.

    .Nicole. Gast

    Also wir haben ein Famosa Haus gegkauft, das ist die kleinere Version von Novus aber die gleiche Firma! Wir haben mit Keller 134m²Wfl. und 160m² Garten! Dafür ist es natürlich günstiger als bei Novus!! Wir bekommen das Haus schlüsselfertig! Man muss beachten belagsfertig sind die Häuser alle sehr preiswert egal ob es jetzt Novus od. Famosa ist.
    Allerdings bekommt man nicht viel für diese Standartausführung, somit lebt Novus/Famosa zum größten Teil von dem Geld der zusätzlichen Sonderwünsche! Man kann ja nicht anders, denn man braucht mehr Steckdosen, Rollos für Dachflächenfenster, usw..! Viele nehmen sich dann das Oberflächenpaket dazu oder lassen es sich(so wie wir) gleich schlüsselfertig machen und somit summiert sich dann alles sehr sehr schnell und ziemlich unkontrolliert. Da dir die Firma ja nicht gleich die Preise sagen kann. Du erhälst während der Bauphase immer wieder Angebote in unterschiedlicher Reihenfolge und danach erst die Preise. Wir werden auf mehr kommen als wir uns errechnet haben!!:rolleyes:

    AN ALLE NOVUS BESITZER IN MÜNCHENDORF!! macht euch das gar nichts aus so dicht neben der Bahn zu wohnen???:eek: Wir haben uns diese Bauten als erstes angesehen und waren abgeschreckt. Auch haben wir gehört, dass sehr viele einfach noch nicht verkauft worden sind obwohl sie schon lange bezugsfertig wären!!

    LG
    Nicole
     
  14. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Uns macht die Bahn gar nichts aus! Wir ziehen von einer stark befahrener Straße, wo jede Minute, wenn nicht Sekunde ein lautes Moped oder LKW vorbeiziescht. Deswegen ist für uns die Lage in Münchendorf ein Paradies, wir nehmen den Zug sogar als Abwechselung an. Was mich, glaube ich, in Zukunft stören wird, ist der Lärm von Flugzeugen, wenn man z.B. auf der Terrasse sitzt. Aber sogar dieses "Rauschen" finden wir immer noch harmlos gegenüber dem, was wir jetzt haben. Außerdem wollten wir immer eine Anbindung nach Wien in Form von der Bahn haben, und der Bahnhof ist von unserem Haus leicht zu Fuß erreichbar!
    Apropos, alle Häuser bis auf 2 Einzelhäuser sind längst verkauft worden, sogar die nähersten zur Bahn sind schon weg! Die 2 Häuser gehen glaube ich nur deswegen nicht gut weg, weil die keine eigene Zufahrt haben und kleine Gründe haben.
     
  15. Pat077

    Pat077 Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja eigentlich sehr arg :eek:...mich wunderts stark, dass es hier gar keine Reaktion auf deinen Eintrag gab - wie sieht die Sache jetzt aus? Seid ihr bereits aus dem Vertrag ausgestiegen? habt ihr etwas anderes gefunden?
     
  16. Emotion3

    Emotion3 Gast-Teilnehmer/in

    Dazu kann ich dir nur widersprechen. Wir besitzen seit 3 Jahren ein Novus-Haus und sind sehr zufrieden. Klar gibt es Mängel bei der Übergabe, die sind aber alle anstandslos beseitigt worden. Auch jetzt vor ein paar Monaten haben wir einen Mangel gemeldet und alles hat super funktioniert. Der Herr Bru***er ist sehr bemüht und leitet alle Mängel direkt an die Firmen weiter. Also in punkto "keine Kommunikation" kann ich dir auch nur widersprechen. Die Firma Novus ist in Ordnung, was man von manch anderen Firmen nicht behaupten kann!
     
  17. nein ehrlich?? stimmt das?? wir hätten 2005 fast eines dort gekauft, die werden erst jetzt fertig???? :eek::eek::eek:
     
  18. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    haben uns die famosa häuser in münchendorf und in velm angeschaut, und wollten es aus 2 gründen nicht haben

    1) die gründe sind doch recht klein und wenn mein kind mal nen ball wirft landet der sofort im nachbargarten :(

    und 2) warum sind die häuser so hoch gebaut??? man braucht einen stiege zum haus und dann balkon oder diesen erdhügel um in den garten zu kommen! und mit dem hügel hast ja dann gleich null garten! :eek:

    und mir ist noch ein drittens eingefallen, und waren die häuser schlichtweg zu klein!

    woll jetzt kein angriff sein, haben sehr lange überlegt und wollten uns dann keines nehmen aus oben genannten gründen!

    aber es gibt noch andere firmen die auf dieselbe weise häuser bauen und verkaufen!
     
  19. Hallo:wave:

    2005 haben wir den 1. Bauabschnitt in Groß-Enzersdorf/Oberhausen gebaut. Das Projekt um das es sich jetzt handelt, ist der 5. Bauabschnitt!:)
     
  20. In Münchendorf hatten wir Einzel- und Doppelhäuser mit unterschiedlich großen Gründen. Somit war für alle Bedürfnisse und Geldbörsen etwas dabei. Der größte Grund war über 470 m².

    Vor Baubeginn konnten die Käufer auch Ihr Haus verbreitern und damit vergrößern. Natürlich sind Vorstellungen und Geschmäcker verschieden und wenn jemand eine toskanische Villa oder einen Bungalow haben möchte, dann können wir seinen Wohnwunsch derzeit leider nicht erfüllen. Es steht auch jedem frei, einen Architekten zu beauftragen, der auch die ausgefallensten Wünsche möglich machen kann. Die NOUVS-Häuser haben 161m² mit Keller, wer 300 m² braucht, muss sich im Moment eben bei einem anderen Anbieter umsehen.

    Die Häuser sind höher gebaut, wegen des hohen Grundwasserspiegels. Außerdem gibt es nicht überall die Erdaufschüttungen, wir haben auch Häuser mit Terrassenstiegen, die in den Garten führen oder Holz- oder Betonterrassen.

    LG :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden